Schlagwort: 10

„Kunstherz“-Rekord am DHZC

„Kunstherz“-Rekord am DHZC

Teilen:  10.10.2023 10:33 „Kunstherz“-Rekord am DHZC Zum 500. Mal wurde am DHZC jetzt ein „Kunstherz“ vom Typ „HeartMate 3“ eingesetzt – ein internationaler Rekord. Die direkt am Herzen implantierte Kreislaufpumpe bietet Patient:innen mit Herzschwäche im…

Neue Gaia-Veröffentlichung: Kerne von Sternhaufen und unvorhergesehene Erkenntnisse

Neue Gaia-Veröffentlichung: Kerne von Sternhaufen und unvorhergesehene Erkenntnisse

Teilen:  10.10.2023 10:27 Neue Gaia-Veröffentlichung: Kerne von Sternhaufen und unvorhergesehene Erkenntnisse Mit der Veröffentlichung von fünf neuen Datenprodukten bietet die ESA-Mission Gaia viele neue und verbesserte Einblicke in unsere Galaxie und darüber hinaus. Unter anderem…

Prostatakrebs-Screening: Tastuntersuchung nicht geeignet

Prostatakrebs-Screening: Tastuntersuchung nicht geeignet

Teilen:  10.10.2023 09:24 Prostatakrebs-Screening: Tastuntersuchung nicht geeignet Die rektale Tastuntersuchung ist nicht zur Früherkennung von Prostatakrebs bei Männern im Alter von 45 Jahren geeignet. Der Grund dafür ist eine zu geringe Empfindlichkeit und eine zu…

Wie pflanzliche Ernährung den Darm und das Gehirn beeinflussen kann

Wie pflanzliche Ernährung den Darm und das Gehirn beeinflussen kann

Teilen:  10.10.2023 08:32 Wie pflanzliche Ernährung den Darm und das Gehirn beeinflussen kann Kann eine pflanzliche Ernährung die Darmbakterien so verändern, dass diese einen Einfluss auf die Gehirnfunktion haben? Dieser Frage sind Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin…

Schädeltraumata zeugen von Konflikten bei Entstehung der ersten Städte

Schädeltraumata zeugen von Konflikten bei Entstehung der ersten Städte

Teilen:  10.10.2023 08:00 Schädeltraumata zeugen von Konflikten bei Entstehung der ersten Städte Internationales Forscherteam wertete über 3.500 Schädelfunde aus dem Nahen Osten aus – In den 12.000 Jahren vor der Zeitenwende stieg die Rate gewaltsamer…

COPD und Kortison: Mit Gewebeproben zum Therapie-Erfolg

COPD und Kortison: Mit Gewebeproben zum Therapie-Erfolg

Teilen:  09.10.2023 17:23 COPD und Kortison: Mit Gewebeproben zum Therapie-Erfolg Neue Diagnostik erlaubt gute Prognose, bei welchen Patient*innen mit Chronisch Obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) Kortison hilft / Anteil glatter Muskeln in den Bronchien als Indikator Forschende…

Umfangreiche medizinische Datensätze verstehen: ScPoli ermöglicht Multiskalenrepräsentation von Zellen und Proben

Umfangreiche medizinische Datensätze verstehen: ScPoli ermöglicht Multiskalenrepräsentation von Zellen und Proben

Teilen:  09.10.2023 17:17 Umfangreiche medizinische Datensätze verstehen: ScPoli ermöglicht Multiskalenrepräsentation von Zellen und Proben Nur die korrekte Analyse und Interpretation der stetig wachsenden Menge an medizinischen Daten kann zu wissenschaftlichen Durchbrüchen und essenziellen Therapien für…

TU Berlin: Intervallfasten auch im Alter wirksam

TU Berlin: Intervallfasten auch im Alter wirksam

Zurück Teilen:  d 09.10.2020 12:43 TU Berlin: Intervallfasten auch im Alter wirksam Kurzzeitfasten führt auch bei älteren Menschen zu einer bedeutsamen Abnahme von Körpergewicht und Bauchumfang Ob Esspausen von mindestens 16 Stunden täglich, das sogenannte…

Veränderungen im Gehirn bei COVID-19-Infektion

Veränderungen im Gehirn bei COVID-19-Infektion

Zurück Teilen:  d 09.10.2020 19:31 Veränderungen im Gehirn bei COVID-19-Infektion Das neuartige Corona-Virus kann das Gehirn erreichen – jedoch ist nicht das Virus selbst, sondern die Immunantwort des Körpers für den Großteil der Veränderungen im…

Nervenzell-Aktivität zeigt, wie sicher wir uns sind

Nervenzell-Aktivität zeigt, wie sicher wir uns sind

Zurück Teilen:  d 09.10.2020 16:58 Nervenzell-Aktivität zeigt, wie sicher wir uns sind Soll ich oder soll ich nicht? Aus der Aktivität einzelner Nervenzellen im Gehirn lässt sich ablesen, wie sicher wir bei einer Entscheidung sind….

Evolutionsgeschichte von Natterngift entschlüsselt

Evolutionsgeschichte von Natterngift entschlüsselt

Teilen:  09.10.2023 14:01 Evolutionsgeschichte von Natterngift entschlüsselt Jedes Jahr sterben weltweit etwa 100.000 Menschen am Biss einer Giftnatter. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben untersucht, wie das Gift vor 50 bis 120 Millionen Jahren…

Übertragung von COVID-19: Aerosole deutlich infektiöser alsTränenflüssigkeit oder Bindehaut

Übertragung von COVID-19: Aerosole deutlich infektiöser alsTränenflüssigkeit oder Bindehaut

Zurück Teilen:  d 09.10.2020 13:32 Übertragung von COVID-19: Aerosole deutlich infektiöser alsTränenflüssigkeit oder Bindehaut SARS-CoV-2 ist hochgradig infektiös und wird hauptsächlich durch das Einatmen von Tröpfchen oder Aerosolen übertragen. Können sich Menschen aber auch über…