Schlagwort: 10

Neuerscheinung: Arbeitswelten und Migration auf Werften

Neuerscheinung: Arbeitswelten und Migration auf Werften

Zurück Teilen:  d 08.10.2020 12:20 Neuerscheinung: Arbeitswelten und Migration auf Werften „Arbeitskulturen im Wandel. Werften, Migration, Globalisierung“. Unter diesem Titel ist jetzt Dr. Katharina Bothes Dissertation im Campus-Verlag erschienen. Die Arbeit entstand zwischen 2015 und…

Wie Erwachsene am Arbeitsplatz mehr über Zahngesundheit lernen können

Wie Erwachsene am Arbeitsplatz mehr über Zahngesundheit lernen können

Zurück Teilen:  d 08.10.2020 11:55 Wie Erwachsene am Arbeitsplatz mehr über Zahngesundheit lernen können Erste deutsche Studie der Universität Witten/Herdecke zeigt, dass betriebliche Vorsorgeprogramme der ideale Weg sind, Wissenslücken auszugleichen und die Mundgesundheit zu verbessern….

Was im Gehirn zwischen grau und weiß liegt

Was im Gehirn zwischen grau und weiß liegt

Zurück Teilen:  d 08.10.2020 11:33 Was im Gehirn zwischen grau und weiß liegt Neurowissenschaftler betrachten das Gehirn als ein Gebilde, das aus zwei grundlegenden Gewebetypen zusammengesetzt ist. Bis vor kurzem war über die Grenzfläche zwischen…

Enzym bei Menschenaffen und Gibbons in Mitochondrien und seine Rolle bei Hepatischer Enzephalopathie

Enzym bei Menschenaffen und Gibbons in Mitochondrien und seine Rolle bei Hepatischer Enzephalopathie

Zurück Teilen:  d 08.10.2020 10:32 Enzym bei Menschenaffen und Gibbons in Mitochondrien und seine Rolle bei Hepatischer Enzephalopathie Mitochondrien – die Kraftwerke von Zellen – spielen eine entscheidende Rolle bei zahlreichen neurologischen Krankheiten wie Parkinson…

Stammt das Rötelnvirus aus dem Tierreich?

Stammt das Rötelnvirus aus dem Tierreich?

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 17:17 Stammt das Rötelnvirus aus dem Tierreich? Studien weisen erstmals nahverwandte Viren bei Tieren in Deutschland und Uganda nach Bisher galt der Mensch als einziger natürlicher Wirt des Rötelnvirus (Rubellavirus), Erreger…

BVL-Symposium 2020 – An der Schwelle zum smarten Labor

BVL-Symposium 2020 – An der Schwelle zum smarten Labor

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 16:49 BVL-Symposium 2020 – An der Schwelle zum smarten Labor Virtuelles BVL-Symposium lotet Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation im Labor aus Der digitale Wandlungsprozess schafft in den Laboren immer flexiblere…

Intelligente Nanomaterialien für Photonik

Intelligente Nanomaterialien für Photonik

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 14:06 Intelligente Nanomaterialien für Photonik In Kombination mit Lichtwellenleitern ermöglichen 2D-Materialien mit herausragenden optischen Eigenschaften ganz neue Anwendungen im Bereich der Sensorik, der nichtlinearen Optik und der Quantenelektronik. Allerdings war es…

COVID-19-freie Krankenhausbereiche können nach Operationen Leben retten

COVID-19-freie Krankenhausbereiche können nach Operationen Leben retten

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 11:43 COVID-19-freie Krankenhausbereiche können nach Operationen Leben retten • Millionen von Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt wurden wegen der Coronavirus-Pandemie verspätet oder gar nicht operiert• Chirurgische Eingriffe sind bei…

Fast 60% der Deutschen leiden unter einer neurologischen Erkrankung

Fast 60% der Deutschen leiden unter einer neurologischen Erkrankung

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 11:00 Fast 60% der Deutschen leiden unter einer neurologischen Erkrankung Neurologische Erkrankungen stellen in der EU die dritthäufigste Ursache von Behinderungen und vorzeitigen Todesfällen dar. In Europa und auch in Deutschland…

Forscher*innen weisen Trägheitsbewegungen in magnetischen Materialien experimentell nach

Forscher*innen weisen Trägheitsbewegungen in magnetischen Materialien experimentell nach

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 13:10 Forscher*innen weisen Trägheitsbewegungen in magnetischen Materialien experimentell nach Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen aus Deutschland, Italien, Schweden und Frankreich berichtet in der Fachzeitschrift Nature Physics (DOI: 10.1038/s41567-020-01040-y) von der experimentellen…

Impfstoffboost aus dem Labor statt der Haileber

Impfstoffboost aus dem Labor statt der Haileber

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 08:32 Impfstoffboost aus dem Labor statt der Haileber Das natürliche Öl Squalen wird seit Jahren zur Effektivitätssteigerung von Impfstoffen verwendet. Bisher galt die Leber von Tiefseehaien als Hauptressource des begehrten Öls….

Neue Erkenntnisse ebnen den Weg zu umweltfreundlichen Superkondensatoren

Neue Erkenntnisse ebnen den Weg zu umweltfreundlichen Superkondensatoren

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 09:00 Neue Erkenntnisse ebnen den Weg zu umweltfreundlichen Superkondensatoren Ähnlich wie Batterien eignen sich Superkondensatoren für die wiederholte Speicherung elektrischer Energie. TU Graz-Forschende präsentieren in Nature Communications eine besonders sichere und…