Schlagwort: 10

Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigen

Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigen

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 12:07 Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigen Prof. Dr. habil. Michael Tiemann und Prof. Dr. Melvin Mohokum beschäftigen sich in einer gemeinsamen Publikation mit den Konsequenzen für die individuelle und öffentliche Gesundheit….

Weltraumschrott erstmals am Tag beobachtet

Weltraumschrott erstmals am Tag beobachtet

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 10:46 Weltraumschrott erstmals am Tag beobachtet Forschenden der Universität Bern ist es weltweit zum ersten Mal gelungen, die Distanz zu einem Weltraumschrott-Objekt mittels eines geodätischen Lasers bei Tageslicht zu bestimmen. Die…

Wie sich Bakterien an Fasern im Darm festhalten

Wie sich Bakterien an Fasern im Darm festhalten

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 11:00 Wie sich Bakterien an Fasern im Darm festhalten Forscher haben den molekularen Mechanismus aufgeklärt, mit dem sich Bakterien an Zellulosefasern im Darm anheften. Indem sie auf zwei verschiedene Arten an…

Trotz mechanischer Herz-Kreislauf-Unterstützung hohe Sterblichkeit bei Herzversagen

Trotz mechanischer Herz-Kreislauf-Unterstützung hohe Sterblichkeit bei Herzversagen

Teilen:  28.08.2023 12:44 Trotz mechanischer Herz-Kreislauf-Unterstützung hohe Sterblichkeit bei Herzversagen Weltweit gibt es eine starke Zunahme bei der Verwendung mechanischer, aktiver Herz-Kreislauf-Unterstützung. Die Hoffnung ist, mit diesen Hilfsmitteln die Überlebenschance nach der schwersten Form des…

Spintronik: Röntgenmikroskopie an BESSY II kann Domänenwände unterscheiden

Spintronik: Röntgenmikroskopie an BESSY II kann Domänenwände unterscheiden

Teilen:  28.08.2023 12:42 Spintronik: Röntgenmikroskopie an BESSY II kann Domänenwände unterscheiden Magnetische Skyrmionen sind winzige Wirbel aus magnetischen Spin-Texturen. Im Prinzip könnten Materialien mit Skyrmionen als spintronische Bauelemente verwendet werden, zum Beispiel als sehr schnelle…

Schlaganfall: Hohe Sterblichkeitsrate und Wiederholungsgefahr

Schlaganfall: Hohe Sterblichkeitsrate und Wiederholungsgefahr

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 11:00 Schlaganfall: Hohe Sterblichkeitsrate und Wiederholungsgefahr Nach einem Schlaganfall variieren die Überlebenschancen und das Risiko eines zweiten Anfalls innerhalb der folgenden Jahre stark – je nach Auslöser. Das haben Forscherinnen und…

Maßgeschneidertes Molekül knüpft Nervenkontakte

Maßgeschneidertes Molekül knüpft Nervenkontakte

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 10:30 Maßgeschneidertes Molekül knüpft Nervenkontakte Forschende des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) haben gemeinsam mit Fachleuten aus Großbritannien und Japan einen neurologisch wirksamen Eiweißstoff entwickelt und in Laborstudien getestet. Bei…

Krankenhausstrukturreform bedarf neuer Methoden zur Qualitätsmessung

Krankenhausstrukturreform bedarf neuer Methoden zur Qualitätsmessung

Teilen:  28.08.2023 12:22 Krankenhausstrukturreform bedarf neuer Methoden zur Qualitätsmessung Krankenhausstrukturreform muss auf Basis messbarer Qualitätsparameter umgesetzt werden.Vielfalt an Erhebungen, Rankings bei geringer Transparenz der Bewertungskriterien, methodische Mängel der Vergleichbarkeit bleiben ein Problem für Ratsuchende. WiZen-Studie…

Neuer, einfacher Test: Aggressivität von Magen- und Dickdarm-Tumoren sicher beurteilen

Neuer, einfacher Test: Aggressivität von Magen- und Dickdarm-Tumoren sicher beurteilen

Teilen:  28.08.2023 12:21 Neuer, einfacher Test: Aggressivität von Magen- und Dickdarm-Tumoren sicher beurteilen Ein an der Universitätsmedizin Augsburg entwickeltes Verfahren erlaubt es, die Aggressivität bestimmter Tumoren mit großer Sicherheit einzuschätzen. Mit der einfachen und äußerst…

MCC: Klimaschutz braucht Wachstum, aber kein „Weiter so“

MCC: Klimaschutz braucht Wachstum, aber kein „Weiter so“

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 09:45 MCC: Klimaschutz braucht Wachstum, aber kein „Weiter so“ Über die „Grenzen des Wachstums“ streitet sich die Wissenschaft spätestens seit 1972, als der gleichnamige Klassiker der Umweltliteratur vom Expertenzirkel Club of…

Projektabschluss HelioControl: Zielpunkte tausender Heliostaten im Betrieb ermitteln und steuern

Projektabschluss HelioControl: Zielpunkte tausender Heliostaten im Betrieb ermitteln und steuern

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 10:18 Projektabschluss HelioControl: Zielpunkte tausender Heliostaten im Betrieb ermitteln und steuern Unter solarthermischen Kraftwerken werden Solarturmsystemen die größten Potenziale hinsichtlich Effizienz und Kostenreduktion zugesprochen. Insbesondere bei den Spiegeln (Heliostaten), die zwischen…

Riesige Nanomaschine hilft dem Immunsystem

Riesige Nanomaschine hilft dem Immunsystem

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 09:31 Riesige Nanomaschine hilft dem Immunsystem Um kranken Zellen den Garaus machen zu können, muss unser Immunsystem sie erst einmal erkennen. Dabei spielt der sogenannte Peptid-Beladungskomplex eine Schlüsselrolle. Diese Nanomaschine hat…