Schlagwort: 10

Startschuss Geburt – früher immun als gedacht

Startschuss Geburt – früher immun als gedacht

Zurück Teilen:  d 14.08.2020 08:23 Startschuss Geburt – früher immun als gedacht Schutz von Anfang an: Forschungsteam des Exzellenzclusters RESIST fand heraus, dass bestimmte T-Zellen direkt nach der Geburt expandieren Sie spielen eine wichtige Rolle…

Trendstudiengang Wirtschaftspsychologie: Hohe Frauenquote, viele private Anbieter und kaum Standorte im Osten

Trendstudiengang Wirtschaftspsychologie: Hohe Frauenquote, viele private Anbieter und kaum Standorte im Osten

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 09:37 Trendstudiengang Wirtschaftspsychologie: Hohe Frauenquote, viele private Anbieter und kaum Standorte im Osten Wirtschaftspsychologie als Alternative zum klassischen Psychologiestudium ist beliebt bei Studieninteressierten. Die allermeisten der noch vergleichsweise wenigen Angebote staatlicher…

Gegen den Schmerz

Gegen den Schmerz

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 20:00 Gegen den Schmerz Ein neuer Ansatz für die Behandlung chronischer Schmerzen zielt auf ein Molekül ab, das Schmerzsignale in die Zellkerne von Nervenzellen leitet. Die jüngst in Science erschienene Studie…

Rätselhafte Verdunklung von Beteigeuze: Der Staub lichtet sich

Rätselhafte Verdunklung von Beteigeuze: Der Staub lichtet sich

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 17:00 Rätselhafte Verdunklung von Beteigeuze: Der Staub lichtet sich Zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 nahm die Helligkeit des Sterns Beteigeuze um mehr als das Dreifache ab. Neue Beobachtungen des Hubble-Weltraumteleskops…

Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag

Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag

Teilen:  11.08.2023 15:47 Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag Maiswurzeln sondern bestimmte Stoffe ab, die die Qualität des Bodens beeinflussen. In bestimmten Feldern steigert dieser Effekt den Ertrag von Weizen, der nach dem Mais im…

Künstliche Intelligenz erkennt untergehende Sehzellen

Künstliche Intelligenz erkennt untergehende Sehzellen

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 17:00 Künstliche Intelligenz erkennt untergehende Sehzellen Eine auf künstlicher Intelligenz (KI) beruhende Software, die von Wissenschaftlern an der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn, der Stanford University und University of Utah entwickelt wurde,…

Die Syphilis grassierte wohl schon vor Kolumbus in Europa

Die Syphilis grassierte wohl schon vor Kolumbus in Europa

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 17:00 Die Syphilis grassierte wohl schon vor Kolumbus in Europa Durch Kolumbus kam die Syphilis nach Europa – so die These. Eine Studie der Universität Zürich zeigt nun, dass sich Menschen…

CASIN – Jungbrunnen für alternde Mäuse: Forschende drehen die epigenetische Uhr zurück

CASIN – Jungbrunnen für alternde Mäuse: Forschende drehen die epigenetische Uhr zurück

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 14:54 CASIN – Jungbrunnen für alternde Mäuse: Forschende drehen die epigenetische Uhr zurück Forschende aus Ulm und Barcelona haben betagte Mäuseweibchen „verjüngt“. Nach einer nur viertägigen Behandlung mit der Substanz CASIN…

Tuberkulose: Neuartiger Test bestimmt Resistenzen schnell und aussagekräftig

Tuberkulose: Neuartiger Test bestimmt Resistenzen schnell und aussagekräftig

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 12:16 Tuberkulose: Neuartiger Test bestimmt Resistenzen schnell und aussagekräftig Ein internationales Team unter der Leitung von Wissenschaftler*innen am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB) und am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) hat…

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Studie zur Diagnosehäufigkeit der ischämischen Herzerkrankung

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Studie zur Diagnosehäufigkeit der ischämischen Herzerkrankung

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 09:57 Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Studie zur Diagnosehäufigkeit der ischämischen Herzerkrankung Männer deutlich häufiger betroffen – regionale Unterschiede nehmen ab Männer leiden weitaus häufiger an einer ischämischen Herzerkrankung als Frauen. 2018 waren Männer…

Neue Solarzellen für den Weltraum

Neue Solarzellen für den Weltraum

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 10:00 Neue Solarzellen für den Weltraum Nahezu alle Satelliten beziehen ihren Strom aus Solarzellen. Doch die sind schwer. Herkömmliche Hochleistungszellen liefern bis zu drei Watt pro Gramm. Perowskit- und organische Hybridzellen…

Durchbruch in Leukämiebehandlung älterer Patienten | Klinische Studie mit Beteiligung des UKU zeigt große Erfolge

Durchbruch in Leukämiebehandlung älterer Patienten | Klinische Studie mit Beteiligung des UKU zeigt große Erfolge

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 09:40 Durchbruch in Leukämiebehandlung älterer Patienten | Klinische Studie mit Beteiligung des UKU zeigt große Erfolge Die akute myeloische Leukämie (AML) ist die häufigste akut verlaufende Leukämieform in Deutschland und tritt…