Schlagwort: 10

Vertrauensvolle Zusammenarbeit fördert den Therapieerfolg

Vertrauensvolle Zusammenarbeit fördert den Therapieerfolg

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 10:55 Vertrauensvolle Zusammenarbeit fördert den Therapieerfolg Eine vertrauensvolle Beziehung und eine gezielte Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Patient sind für die erfolgreiche Behandlung psychischer Erkrankungen zentral. Und es lohnt sich, früh damit…

Proteinfabriken ans Laufen bringen – Wie deubiquitinierende Enzyme auch als Fubi-Proteasen wirken

Proteinfabriken ans Laufen bringen – Wie deubiquitinierende Enzyme auch als Fubi-Proteasen wirken

Teilen:  11.08.2023 14:33 Proteinfabriken ans Laufen bringen – Wie deubiquitinierende Enzyme auch als Fubi-Proteasen wirken Max-Planck-Forschende identifizieren Mechanismen von Schlüsselspielern im Reifungsprozess von Ribosomen mit chemisch-biologischem Werkzeugkasten Das kleine Protein Ubiquitin ist vor allem dafür…

Schützende Eleganz: Forschende der TU Dresden verbinden Schönheit und Schutz in Ammoniten-Schalen

Schützende Eleganz: Forschende der TU Dresden verbinden Schönheit und Schutz in Ammoniten-Schalen

Teilen:  11.08.2023 11:12 Schützende Eleganz: Forschende der TU Dresden verbinden Schönheit und Schutz in Ammoniten-Schalen 350 Millionen Jahre Evolution und nahezu zwei Jahrhunderte wissenschaftlicher Diskussion führen nun zu einer neuen Hypothese am B CUBE –…

Proteine ganz nah

Proteine ganz nah

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 15:41 Proteine ganz nah Die von Nobelpreisträger Stefan Hell und seinem Team entwickelte MINFLUX-Nanoskopie ermöglicht, fluoreszierende Moleküle mit Licht getrennt abzubilden, die nur ein paar Nanometer (millionstel Millimeter) voneinander entfernt sind….

ALMA findet das am weitesten entfernte Ebenbild der Milchstraße

ALMA findet das am weitesten entfernte Ebenbild der Milchstraße

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 17:00 ALMA findet das am weitesten entfernte Ebenbild der Milchstraße Astronomen haben mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA) eine extrem weit entfernte und daher sehr junge Galaxie entdeckt, die unserer…

Unerwartete Rolle von zwei lipidbindenden mitochondrialen Proteinen

Unerwartete Rolle von zwei lipidbindenden mitochondrialen Proteinen

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 15:58 Unerwartete Rolle von zwei lipidbindenden mitochondrialen Proteinen Eine neue Studie unter der Leitung von Dr. Ruchika Anand und Prof. Dr. Andreas Reichert, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), Institut für Biochemie und Molekularbiologie…

Effizientes Ventil für Elektronenspins

Effizientes Ventil für Elektronenspins

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 10:35 Effizientes Ventil für Elektronenspins Forscher der Universität Basel haben zusammen mit Kolleginnen aus Pisa ein neues Konzept entwickelt, das den Eigendrehimpuls (Spin) von Elektronen verwendet, um elektrischen Strom zu schalten….

Neue Technologie gibt Einblicke in die Entwicklung von Immunzellen

Neue Technologie gibt Einblicke in die Entwicklung von Immunzellen

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 10:00 Neue Technologie gibt Einblicke in die Entwicklung von Immunzellen Aus Blutstammzellen geht das gesamte Spektrum unserer Blut- und Immunzellen hervor. Doch welche Gene beeinflussen die Entwicklung hin zu den verschiedenen…

Misteltherapie verdient wissenschaftlich hochwertige Debatte

Misteltherapie verdient wissenschaftlich hochwertige Debatte

Zurück Teilen:  d 11.08.2020 16:00 Misteltherapie verdient wissenschaftlich hochwertige Debatte Integrativ gegen Krebs: Mehr als zwei Drittel der KrebspatientInnen wenden ergänzend Verfahren aus der Komplementärmedizin an, viele davon die Misteltherapie. Umso wichtiger, dass in diesem…

Langzeitrisiken von Implantaten: Metalle aus Endoprothesen können sich im Knochen ablagern

Langzeitrisiken von Implantaten: Metalle aus Endoprothesen können sich im Knochen ablagern

Zurück Teilen:  d 11.08.2020 14:47 Langzeitrisiken von Implantaten: Metalle aus Endoprothesen können sich im Knochen ablagern Eine Forschungsgruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnte mit Hilfe hochkomplexer Analysemethoden detailliert nachverfolgen, wie verschiedene Metalle aus Endoprothesen…

Myon g-2 Kollaboration verdoppelt Präzision mit neuester Messung

Myon g-2 Kollaboration verdoppelt Präzision mit neuester Messung

Teilen:  10.08.2023 21:12 Myon g-2 Kollaboration verdoppelt Präzision mit neuester Messung Die Myon g-2 Kollaboration hat heute ein mit Spannung erwartetes brandneues Ergebnis ihrer Messung des anomalen magnetischen Moments des Myons bekannt gegeben. Das Resultat…

Rolle der Thrombozyten bei der Alzheimer Krankheit: Weiterer Rezeptor identifiziert

Rolle der Thrombozyten bei der Alzheimer Krankheit: Weiterer Rezeptor identifiziert

Zurück Teilen:  d 11.08.2020 14:15 Rolle der Thrombozyten bei der Alzheimer Krankheit: Weiterer Rezeptor identifiziert Weltweit leiden mehr als 47 Millionen Menschen an Demenzerkrankungen. Die am häufigsten auftretende Form der Demenz ist die Alzheimer Krankheit….