Schlagwort: 10
Bakterien und Viren mit leuchtenden Nanoröhren nachweisen
Teilen: 21.07.2023 10:09 Bakterien und Viren mit leuchtenden Nanoröhren nachweisen Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Bochum, Duisburg und Zürich hat einen neuen Weg gefunden, modulare optische Sensoren zu bauen, die Viren und Bakterien nachweisen können. Die…
Der Feuerring der Venus
Zurück Teilen: d 21.07.2020 10:47 Der Feuerring der Venus ETH-Forschende klassifizierten mithilfe von Computersimulationen die heutigen Aktivitäten von Coronae-Strukturen auf der Oberfläche der Venus – und finden zu ihrer Überraschung einen bis dato unentdeckten Feuergürtel…
Die Käfer töten – oder dem Experimentator trotzen?
Teilen: 20.07.2023 13:08 Die Käfer töten – oder dem Experimentator trotzen? Experiment zur Konflikterfahrung und – verarbeitung bei Gehorsam gegenüber Autorität: Eine Forschungsgruppe aus der Psychologie mit Mitgliedern der Universitäten Regensburg, Göttingen und Würzburg untersuchte…
Befragung von RWI und ZEW: Auch in der Corona-Pandemie bleibt Klimaschutz wichtig
Zurück Teilen: d 21.07.2020 10:20 Befragung von RWI und ZEW: Auch in der Corona-Pandemie bleibt Klimaschutz wichtig Klimaschutz und Klimawandel bleiben auch während der Corona-Pandemie wichtige Themen. In einer aktuellen Befragung geben mehr als 90…
Forscher beobachten Lernprozesse im Gehirn
Zurück Teilen: d 21.07.2020 08:56 Forscher beobachten Lernprozesse im Gehirn Reizt man über längere Zeit die Fingerspitze mit einem wiederholten Tastimpuls, verbessert sich der Tastsinn nachweislich. Was dabei im Gehirn passiert, hat ein Forschungsteam um…
Gamma-Teleskope messen Durchmesser ferner Sterne
Zurück Teilen: d 20.07.2020 17:00 Gamma-Teleskope messen Durchmesser ferner Sterne Ein Forscherteam hat spezialisierte Gammastrahlen-Teleskope dank einer wiederbelebten Technik zu einem großen virtuellen Teleskop zusammengeschaltet und damit die Durchmesser hunderte Lichtjahre entfernter Sterne gemessen. Die…
Digitalisierung wird als Umbruch erfahren
Zurück Teilen: d 15.07.2020 09:47 Digitalisierung wird als Umbruch erfahren Eine Studie am bidt zeigt, wie zentral der digitale Wandel im Privaten und in der Arbeit erlebt wird. • Die digitale Transformation wird in der…
Wie Zellen miteinander plaudern: ISTA-Wissenschafter:innen modellieren erfolgreich Zelldynamik
Teilen: 20.07.2023 17:05 Wie Zellen miteinander plaudern: ISTA-Wissenschafter:innen modellieren erfolgreich Zelldynamik Wie Menschen kommunizieren auch unsere Zellen. Allerdings auf ihre ganz eigene Art. In Form von Wellen, teilen sie sich gegenseitig mit, wann und wohin…
Wie sich Seegras um die Welt verbreitete
Teilen: 20.07.2023 17:00 Wie sich Seegras um die Welt verbreitete 20.07.2023/Kiel/Groningen. Seegräser sind die einzigen vollständig unter Wasser lebenden blühenden Meerespflanzen, die Küstenlebensräume auf der ganzen Welt erobert haben. Eine internationale Gruppe von Forschenden unter…
Geophysik – Ein einzigartiges Instrument
Zurück Teilen: d 20.07.2020 12:21 Geophysik – Ein einzigartiges Instrument Mit einem neuartigen Ringlaser messen Münchner Geowissenschaftler die Rotationsbewegungen der Erde erstmals direkt hochgenau an der Erdoberfläche. Westlich von München inmitten von Feldern und Äckern…
Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine
Zurück Teilen: d 20.07.2020 11:56 Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine Wie man schneller und einfacher zu hochaufgelösten dreidimensionalen elektronenmikroskopischen Bildern von Biomolekülen kommt, das hat ein interdisziplinäres Team aus Frankfurt und Jena herausgefunden. FRANKFURT/JENA. Eine…
Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent
Teilen: 20.07.2023 10:40 Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent Im Fraunhofer-Leitprojekt »ElKaWe« arbeiten Forschende an der Entwicklung elektrokalorischer Wärmepumpen als Alternative zur derzeit vorherrschenden Kompressor-Technologie. Diese neuartigen Wärmepumpen versprechen eine höhere…