Schlagwort: 10
Solarer Wasserstoff: Hürden für Ladungstransport in Metalloxiden
Teilen: 12.07.2023 10:20 Solarer Wasserstoff: Hürden für Ladungstransport in Metalloxiden Metalloxide eignen sich theoretisch ideal als Photoelektroden für die direkte Erzeugung von Wasserstoff mit Sonnenlicht. Durch die Kombination von Terahertz- und Mikrowellen-Analysen gelang es nun…
Wie die Spanische Grippe das Wahlverhalten in der Weimarer Republik beeinflusste
Teilen: 12.07.2023 10:18 Wie die Spanische Grippe das Wahlverhalten in der Weimarer Republik beeinflusste In einer Studie, an der auch die Universität Passau beteiligt war, zeigt ein Ökonomen-Team, dass die Pandemie vor mehr als 100…
Termiten als Ursache der Feenkreise in der Namib-Wüste bestätigt
Teilen: 11.07.2023 15:24 Termiten als Ursache der Feenkreise in der Namib-Wüste bestätigt In der Diskussion um die Ursache der mysteriösen kahlen Kreise in Grasflächen am Ostrand der Namib-Wüste wurde nun bestätigt, dass Termiten die Ursache…
Turbulenz besser verstehen
Teilen: 11.07.2023 12:33 Turbulenz besser verstehen Experimente am einzigartigen Windkanal des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) in Göttingen zeigen, dass vor über 80 Jahren formulierte Gesetze und deren Erweiterungen turbulente Strömungen nur unvollständig erklären….
Forschende entwickeln neuen Marker für Beweglichkeit von Krebszellen
Teilen: 11.07.2023 08:45 Forschende entwickeln neuen Marker für Beweglichkeit von Krebszellen Wissenschaftler:innen unter Federführung der Universität Leipzig haben eine wegweisende Anwendung des wissenschaftlichen Fachgebiets der „Physics of Cancer“ in der Onkologie gefunden. Dies markiert einen…
Vorzeichenumkehr des Josephson-Dioden-Effekts
Teilen: 10.07.2023 18:15 Vorzeichenumkehr des Josephson-Dioden-Effekts Die Physik-Forschungsgruppen von Prof. Dr. Christoph Strunk / Dr. Nicola Paradiso und Prof. Dr. Jaroslav Fabian an der Universität Regensburg entdecken Aufregendes: In ihrer eben in Nature Nanotechnology erschienenen…
Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver
Teilen: 10.07.2023 10:13 Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver Bei Kritik an unethischem Verhalten stossen Forderungen oft auf Abwehr und Ablehnung. Doch wie kann man diesem Muster entgegenwirken? Neue Forschungsergebnisse der UZH zeigen: Kritik überzeugt…
Wie die Venusfliegenfalle zuschnappt
Zurück Teilen: d 10.07.2020 20:00 Wie die Venusfliegenfalle zuschnappt Blitzartig klappt die Venusfliegenfalle ihre Fangblätter zusammen und fängt so Spinnen und Insekten. Ausgelöst wird die Falle, wenn Beutetiere die empfindlichen Sinneshaare zweimal innerhalb von 30…
Robuste Hochleistungs-Datenspeicher durch magnetische Anisotropie
Zurück Teilen: d 10.07.2020 13:35 Robuste Hochleistungs-Datenspeicher durch magnetische Anisotropie Die neueste Generation von Festplattenlaufwerken besteht aus magnetischen Dünnschichten, die zu den Invar-Materialien zählen und eine extrem robuste und hohe Datenspeicherdichte ermöglichen. Durch lokales Erhitzen…
Das Geheimnis erfolgreicher Fußballmannschaften
Zurück Teilen: d 10.07.2020 13:15 Das Geheimnis erfolgreicher Fußballmannschaften Forschungsverbund unter Beteiligung der Universität Konstanz analysiert Bewegungsprofile und das Zusammenspiel von Fußballmannschaften Was zeichnet ein erfolgreiches Fußballteam aus? Mit Methoden der Kollektivforschung kann ein Forschungsverbund…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Dortmund finden Bestätigung für Einsteins Relativitätstheorie
Zurück Teilen: d 10.07.2020 12:34 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Dortmund finden Bestätigung für Einsteins Relativitätstheorie Im Jahr 2019 entdeckten die MAGIC-Teleskope den ersten Gammastrahlenausbruch bei sehr hohen Energien. Diese Beobachtung lieferte grundlegende Erkenntnisse zu…
LIB-Studie belegt: Artenvielfalt der Vogelspinnen Ecuadors größer als erwartet
Teilen: 10.07.2023 15:57 LIB-Studie belegt: Artenvielfalt der Vogelspinnen Ecuadors größer als erwartet Gleich mehrere Zweige sind im Baum des Lebens mit der aktuellen LIB-Studie hinzugekommen. Mit der im Fachmagazin Arthropoda veröffentlichten Beschreibung von 38 neuen…