Schlagwort: 10

Im Einsatz gegen Radikale

Im Einsatz gegen Radikale

Teilen:  03.07.2023 17:00 Im Einsatz gegen Radikale Forschende am Heidelberger Institut für Theroretische Studien (HITS) veröffentlichen neue Erkenntnisse zu Kollagen, dem am häufigsten vorkommenden Protein in unserem Körper: Darin enthaltene schwache Bindungen, sogenannte „sacrificial bonds“…

Von Seegurken lernen: umweltfreundliche Biolacke aus dem Meer?

Von Seegurken lernen: umweltfreundliche Biolacke aus dem Meer?

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 14:13 Von Seegurken lernen: umweltfreundliche Biolacke aus dem Meer? Oldenburger Forscher haben untersucht, welche Substanzen aus Seegurken Antifouling-Effekte haben. Die Erkenntnisse könnte helfen, umweltfreundliche Lacke zu entwickeln, die beispielsweise Schiffe und…

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 14:57 Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Universität Bristol und der Universität Nottingham (UK) haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Fettrückstände in jahrtausendealten Gefäßen…

Publikation in „Immunity“: Unterschiede der Immunreaktion gegen SARS-CoV-2 bei milden und schweren COVID-19-Krankheit

Publikation in „Immunity“: Unterschiede der Immunreaktion gegen SARS-CoV-2 bei milden und schweren COVID-19-Krankheit

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 14:38 Publikation in „Immunity“: Unterschiede der Immunreaktion gegen SARS-CoV-2 bei milden und schweren COVID-19-Krankheit Es war und ist eine der Hauptfragen der aktuellen Corona-Pandemie: Warum erkranken Menschen, die sich mit SARS-CoV-2…

Publikation in Nature Communications: Entscheidungen beeinflussen das assoziative Gedächtnis

Publikation in Nature Communications: Entscheidungen beeinflussen das assoziative Gedächtnis

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 11:29 Publikation in Nature Communications: Entscheidungen beeinflussen das assoziative Gedächtnis Gedächtnisinhalte beeinflussen Entscheidungen und diese wiederum beeinflussen Gedächtnisinhalte! In einer Studie an der Heinrich-Heine-Universität haben Prof. Dr. Gerhard Jocham und Doktorand…

Nervenbahnen unter Strom

Nervenbahnen unter Strom

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 12:39 Nervenbahnen unter Strom Gezielte Hirnstimulation gegen Zwangsstörungen Einer Forschungsgruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es gelungen, die tiefe Hirnstimulation als Therapie bei Zwangsstörungen noch weiter zu verfeinern. Das Team…

Ein einziges Molekül bringt Symbiose aus dem Gleichgewicht

Ein einziges Molekül bringt Symbiose aus dem Gleichgewicht

Teilen:  03.07.2023 11:28 Ein einziges Molekül bringt Symbiose aus dem Gleichgewicht Eine funktionierende Symbiose zum beiderseitigen Vorteil kann sehr fragil sein, das zeigt eine neue Studie zum Zusammenleben von Bakterien und Pilzen. Forschende des Leibniz-Instituts…

Der sechste Sinn der Tiere: Ein Frühwarnsystem für Erdbeben?

Der sechste Sinn der Tiere: Ein Frühwarnsystem für Erdbeben?

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 12:39 Der sechste Sinn der Tiere: Ein Frühwarnsystem für Erdbeben? Die kontinuierliche Beobachtung von Tieren mit Bewegungssensoren könnte die Vorhersage von Erdbeben verbessern Bis heute kann niemand zuverlässig vorhersagen, wann und…

Funktionelle Bildgebung zeigt, wie Darm- und Lebererkrankungen sich wechselseitig beeinflussen

Funktionelle Bildgebung zeigt, wie Darm- und Lebererkrankungen sich wechselseitig beeinflussen

Teilen:  03.07.2023 11:07 Funktionelle Bildgebung zeigt, wie Darm- und Lebererkrankungen sich wechselseitig beeinflussen Mehreren Lebererkrankungen liegt zugrunde, dass die in der Leber produzierte Galle nicht wie vorgesehen in den Darm abgegeben wird. Somit kommt es…

Neue Rolle für Geschmacksrezeptoren: Bitterrezeptoren könnten als endogene Sensoren für Gallensäuren dienen

Neue Rolle für Geschmacksrezeptoren: Bitterrezeptoren könnten als endogene Sensoren für Gallensäuren dienen

Teilen:  03.07.2023 10:22 Neue Rolle für Geschmacksrezeptoren: Bitterrezeptoren könnten als endogene Sensoren für Gallensäuren dienen Geschmacksrezeptoren für Bitteres finden sich nicht nur auf der Zunge, sondern auch auf Zellen außerhalb des Mundraums. Wie eine neue…

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent

Teilen:  03.07.2023 10:15 Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt, die aus der…

Eine unerwartete Antenne für Nano-Lichtquellen

Eine unerwartete Antenne für Nano-Lichtquellen

Teilen:  03.07.2023 10:01 Eine unerwartete Antenne für Nano-Lichtquellen Die moderne Datenübertragung beruht under anderem darauf, dass sich Information in Form von Lichtstrahlen schnell durch Glasfasern schicken lässt. Technologisch anspruchsvoll sind die Lichtquellen. Forschende der ETH…