Schlagwort: 10

Künstliche Intelligenz rückt Exoplaneten in ein neues Licht

Künstliche Intelligenz rückt Exoplaneten in ein neues Licht

Teilen:  06.09.2024 10:25 Künstliche Intelligenz rückt Exoplaneten in ein neues Licht Bei der Analyse von Exoplaneten-Atmosphären ist Forschenden des Exzellenzclusters ORIGINS, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik (MPE) und des ORIGINS Data…

Zwergplanet Ceres: Ursprung im Asteroidengürtel?

Zwergplanet Ceres: Ursprung im Asteroidengürtel?

Teilen:  06.09.2024 10:20 Zwergplanet Ceres: Ursprung im Asteroidengürtel? Hellgelbe Ablagerungen im Consus Krater zeugen von Ceres‘ kryovulkanischer Vergangenheit – und beleben die Diskussion um ihren Entstehungsort neu. Der Zwergplanet Ceres könnte seinen Ursprung im Asteroidengürtel…

Der Depression auf der Spur

Der Depression auf der Spur

Teilen:  06.09.2024 09:41 Der Depression auf der Spur Fluoreszenz-Bildgebung mit molekularer Sonde weist Serotonin spezifisch nachSerotonin hat für Depressionen hohe Relevanz für Diagnose, Behandlung und Wirkstoffentwicklung. Um diese genauer zu erforschen, hat ein chinesisches Team…

Wenig bewirkt viel – warum schon kleine Wirkstoffmengen die Proteinverklumpung bei Parkinson verhindern können

Wenig bewirkt viel – warum schon kleine Wirkstoffmengen die Proteinverklumpung bei Parkinson verhindern können

Teilen:  06.09.2024 09:40 Wenig bewirkt viel – warum schon kleine Wirkstoffmengen die Proteinverklumpung bei Parkinson verhindern können Physikalische Biologie: Veröffentlichung in Cell Reports Physical Science Aggregationshemmer sind ein vielversprechender Ansatz, um neurodegenerative Erkrankungen zu behandeln….

Ergebnisse der KiESEL-Studie zu Kinderernährung – Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund

Ergebnisse der KiESEL-Studie zu Kinderernährung – Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund

Teilen:  06.09.2024 09:35 Ergebnisse der KiESEL-Studie zu Kinderernährung – Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund Zu viele Süßigkeiten und Softdrinks, zu wenig Gemüse: Bei Kindern bis fünf Jahren übersteigt der Verzehr ungesunder Lebensmittel die…

Deutsches Reanimationsregister: Schnelle, spezialisierte Weiterversorgung in der Klinik ist entscheidend fürs Überleben

Deutsches Reanimationsregister: Schnelle, spezialisierte Weiterversorgung in der Klinik ist entscheidend fürs Überleben

Teilen:  06.09.2024 09:18 Deutsches Reanimationsregister: Schnelle, spezialisierte Weiterversorgung in der Klinik ist entscheidend fürs Überleben Nürnberg. Die klinische Weiterversorgung nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand ist entscheidend für die Überlebens- und Genesungschancen von Patientinnen und Patienten. Dies belegt…

Autoimmunität: Immunzellen entgehen Therapie durch ruhenden Zustand

Autoimmunität: Immunzellen entgehen Therapie durch ruhenden Zustand

Teilen:  05.09.2024 16:43 Autoimmunität: Immunzellen entgehen Therapie durch ruhenden Zustand Einem Forschungsteam mit Beteiligung des Exzellenzclusters PMI ist es gelungen, krankheitsverursachende T-Zellen bei Autoimmunerkrankungen aus dem Blut zu isolieren und zu analysieren. / Publikation in…

US-Verkehrskontrollen: Studie zeigt Zusammenhang von Polizeiverhalten und rassistischen Vorurteilen in einer Region

US-Verkehrskontrollen: Studie zeigt Zusammenhang von Polizeiverhalten und rassistischen Vorurteilen in einer Region

Zurück Teilen:  d 06.09.2021 10:16 US-Verkehrskontrollen: Studie zeigt Zusammenhang von Polizeiverhalten und rassistischen Vorurteilen in einer Region Rassistische Vorfälle bei Polizeikontrollen sorgen weltweit immer wieder für Schlagzeilen. Ein Forschungsteam der Universität Hamburg und der FernUniversität…

Sprache hilft künstlichen Netzwerken zu lernen

Sprache hilft künstlichen Netzwerken zu lernen

Teilen:  05.09.2024 16:22 Sprache hilft künstlichen Netzwerken zu lernen Bonner Forschende gehen dem sozialen Aspekt der Kommunikation für die geistige Aktivität auf den Grund – Über alle Spezies hinweg werden zum Überleben wichtige Fertigkeiten wie…

Kopfschmerztag 2024: Alarmierende Zunahme von Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Kopfschmerztag 2024: Alarmierende Zunahme von Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Teilen:  05.09.2024 14:13 Kopfschmerztag 2024: Alarmierende Zunahme von Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen 5. September 2024 – Kopfschmerzen sind für etwa 40 Prozent der Erwachsenen in Deutschland ein häufiges Gesundheitsproblem [1] – auch immer mehr…

Kopfschmerztag 2024: Alarmierende Zunahme von Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Kopfschmerztag 2024: Bessere Versorgung von Migränepatientinnen in Schwangerschaft und Stillzeit

Teilen:  05.09.2024 14:09 Kopfschmerztag 2024: Bessere Versorgung von Migränepatientinnen in Schwangerschaft und Stillzeit 5. September 2024 – Migräne tritt bei Frauen dreimal so häufig auf wie bei Männern, mit höchster Prävalenz im gebärfähigen Alter [1]….

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur regionalen Verteilung von Diabetes mellitus in Deutschland (2011-2023)

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur regionalen Verteilung von Diabetes mellitus in Deutschland (2011-2023)

Teilen:  05.09.2024 13:40 Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur regionalen Verteilung von Diabetes mellitus in Deutschland (2011-2023) 7,03 Millionen gesetzlich Versicherte 2023 mit Diabetes mellitus-Diagnose // Inzidenz steigt wieder: 2022 fast 510.000 Neudiagnosen // Erhöhte Erkrankungshäufigkeit in…