Schlagwort: 10

Schlaganfall: Entzündung, zweite Stufe

Schlaganfall: Entzündung, zweite Stufe

Teilen:  08.08.2024 10:00 Schlaganfall: Entzündung, zweite Stufe Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Federführung des LMU Klinikums hat detailliert erforscht, warum es zu den häufig wiederkehrenden Schlaganfällen kommt: Aus Zellen freigesetzte Erbsubstanz (DNA) führt nach…

Dendritische Zellen unter Hochspannung

Dendritische Zellen unter Hochspannung

Zurück Teilen:  d 09.08.2021 13:22 Dendritische Zellen unter Hochspannung Dendritische Zellen sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems: Sie erkennen Eindringlinge, nehmen sie auf und lösen daraufhin eine vollständige Immunantwort aus. Ein Forschungsteam unter Federführung des…

Welchen Nutzen hat die Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder?

Welchen Nutzen hat die Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder?

Zurück Teilen:  d 09.08.2021 12:15 Welchen Nutzen hat die Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder? Bei krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, genauere Diagnosen zu stellen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der…

Nachzügler beim Klimaschutz haben erhöhte wirtschaftliche Risiken

Nachzügler beim Klimaschutz haben erhöhte wirtschaftliche Risiken

Zurück Teilen:  d 09.08.2021 09:17 Nachzügler beim Klimaschutz haben erhöhte wirtschaftliche Risiken Eine ambitionierte Energiewende ist nicht nur gut fürs Klima, sondern zahlt sich auch wirtschaftlich aus. Länder, die zielstrebig auf erneuerbare Energieträger umstellen, verbessern…

Qubits unter Druck

Qubits unter Druck

Zurück Teilen:  d 09.08.2021 09:12 Qubits unter Druck Einen neuartigen atomaren Sensor aus Bornitrid stellt ein Forschungsteam in „Nature Communications“ vor. Er beruht auf einem Qubit im Kristallgitter und ist vergleichbaren Sensoren überlegen. Ein künstlich…

Kultursensibles Unterrichten: Hilfreich für alle Grundschulkinder

Kultursensibles Unterrichten: Hilfreich für alle Grundschulkinder

Teilen:  07.08.2024 10:17 Kultursensibles Unterrichten: Hilfreich für alle Grundschulkinder Schulklassen sind bunt! Lehrkräfte, die die kulturelle Diversität im Unterricht sensibel wertschätzen, verbessern so die schulische und psychische Anpassung ihrer Schüler:innen – sowohl mit als auch…

Frühe Säugetiere lebten länger: Uni Bonn untersucht Lebensspanne und Wachstumsverlauf von frühen Säugetieren

Frühe Säugetiere lebten länger: Uni Bonn untersucht Lebensspanne und Wachstumsverlauf von frühen Säugetieren

Teilen:  07.08.2024 20:00 Frühe Säugetiere lebten länger: Uni Bonn untersucht Lebensspanne und Wachstumsverlauf von frühen Säugetieren Wie wuchsen und entwickelten sich frühe Säugetiere in der Jurazeit? Dieser Frage sind Forschende der Queen Mary University of…

Verborgene Harmonien: Team entdeckt Magnon-Phonon-Fermi-Resonanz in einem Antiferromagneten

Verborgene Harmonien: Team entdeckt Magnon-Phonon-Fermi-Resonanz in einem Antiferromagneten

Teilen:  07.08.2024 13:05 Verborgene Harmonien: Team entdeckt Magnon-Phonon-Fermi-Resonanz in einem Antiferromagneten Rechenzentren werden schon bald voraussichtlich rund 10 Prozent der weltweiten Energieerzeugung für sich benötigen. Dieser Anstieg ist unter anderem auf die Eigenschaften der verwendeten…

Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung

Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung

Teilen:  07.08.2024 11:43 Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung Ein internationales Forschungsteam, an dem Geographen der Universität Augsburg beteiligt sind, kombiniert Modelle aus der Klima- und Wasserforschung sowie der Malaria-Übertragung. In der Fachzeitschrift „Water Resources Research“ zeigen…

„Tiny Biome Tales“: Das menschliche Mikrobiom spielend verstehen

„Tiny Biome Tales“: Das menschliche Mikrobiom spielend verstehen

Teilen:  07.08.2024 11:05 „Tiny Biome Tales“: Das menschliche Mikrobiom spielend verstehen Forschende der TU Graz veröffentlichen Videospiel zur gesundheitlichen Bedeutung des Mikrobioms und wie wir es durch unseren Lebensstil beeinflussen. Auf und im Körper des…

Mikrobiom der Nase: Multiresistenten Keimen das Eisen wegnehmen

Mikrobiom der Nase: Multiresistenten Keimen das Eisen wegnehmen

Teilen:  07.08.2024 10:26 Mikrobiom der Nase: Multiresistenten Keimen das Eisen wegnehmen Ob gefährliche Staphylokokken in der Nase überleben, hängt davon ab, welche anderen Bakterien vorhanden sind – und wie sie Eisen gewinnen. Ein Forschungsteam um…

Besuch einer Kunstausstellung kann Menschen dazu bringen, sozialer und offener zu denken – aber für wie lange?

Besuch einer Kunstausstellung kann Menschen dazu bringen, sozialer und offener zu denken – aber für wie lange?

Teilen:  06.08.2024 09:42 Besuch einer Kunstausstellung kann Menschen dazu bringen, sozialer und offener zu denken – aber für wie lange? Wissenschafter*innen der Universität Wien konnten zeigen, dass der Besuch einer Kunstausstellung Menschen bis zu einer…