Schlagwort: 10
Resistenten Krebszellen auf der Spur
Zurück Teilen: d 29.11.2021 11:16 Resistenten Krebszellen auf der Spur Beim Multiplen Myelom, einer Krebserkrankung des Knochenmarks, kommt es nach der Behandlung fast immer zu einem Rückfall. Zunächst sprechen die meisten Patienten gut auf die…
Human Brain Project: Jülicher Forscher erklären in Science wie die Hirnforschung das Supercomputing herausfordert
Zurück Teilen: d 26.11.2021 14:11 Human Brain Project: Jülicher Forscher erklären in Science wie die Hirnforschung das Supercomputing herausfordert In der neuesten Ausgabe von Science erläutern Katrin Amunts und Thomas Lippert, warum Fortschritte in den…
Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken
Zurück Teilen: d 25.11.2021 12:35 Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen mit einer Modellrechnung, dass eine Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D die Krebssterblichkeit ähnlich effektiv senken könnte wie…
Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien
Zurück Teilen: d 25.11.2021 08:00 Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien Jena. Aspergillus fumigatus ist ein in der Umwelt weit verbreiteter Pilz. Er verursacht bei Menschen lebensbedrohliche Infektionen, während eng verwandte Pilzarten harmlos sind….
Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt
Zurück Teilen: d 24.11.2021 10:00 Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt Vergleichsweise häufige Variationen im Erbgut erhöhen das Risiko, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens an einer akuten myeloischen Leukämie (AML) erkrankt….
(Un)mask yourself! Corona-Schutzmasken und Gesichtsmimikry
Zurück Teilen: d 24.11.2021 08:10 (Un)mask yourself! Corona-Schutzmasken und Gesichtsmimikry HU-Forschende untersuchten die Auswirkungen von Gesichtsmasken auf Wahrnehmung und Imitation von Emotionsausdrücken während der COVID-19-Pandemie Einer der wichtigsten menschlichen Kommunikationswege zwischen zwei Personen ist der…
Renommierter Forschungspreis für die Entdeckung neuer Mechanismen der Leberregeneration
Zurück Teilen: d 23.11.2021 10:39 Renommierter Forschungspreis für die Entdeckung neuer Mechanismen der Leberregeneration Die italienische Akademie der Wissenschaften, die „Accademia Nazionale dei Lincei“, vergibt den diesjährigen Francesco De Luca-Preis an Donato Inverso vom Deutschen…
Psychologie: Was macht Wissenschafter*innen vertrauenswürdig?
Teilen: 19.11.2024 09:34 Psychologie: Was macht Wissenschafter*innen vertrauenswürdig? Wenn Wissenschafter*innen die Grenzen ihres Wissens anerkennen, vertrauen Menschen ihnen mehr und folgen eher wissenschaftlichen Empfehlungen Ein internationales Team unter Leitung der Universität Pittsburgh und mit Beteiligung…
Kopf-Kacheln ohne Charisma auf dem Monitor
Zurück Teilen: d 19.11.2021 10:09 Kopf-Kacheln ohne Charisma auf dem Monitor Prof. Jürgen Weibler von der FernUniversität sieht durch den Trend zum Home-Office einen realen Verlust der spontanen Lebendigkeit vieler Beschäftigter und die Blockierung von…
Der schaurige Klang der aztekischen Totenkopfpfeife
Teilen: 19.11.2024 10:16 Der schaurige Klang der aztekischen Totenkopfpfeife Die Totenkopfpfeife der Azteken erzeugt einen schrillen, schreiähnlichen Ton. Eine Studie der Universität Zürich zeigt, dass dieses Pfeifen eine beängstigende Wirkung auf das menschliche Gehirn hat….
Wie das Genom im Mäusegehirn gefaltet ist
Zurück Teilen: d 18.11.2021 17:36 Wie das Genom im Mäusegehirn gefaltet ist Ein Team um die MDC-Forscherin Ana Pombo hat die 3D-Struktur des Genoms in drei Zelltypen des Gehirns von Mäusen ermittelt. Sie sind nicht…
Mit T-Zellen gegen bösartige Hirntumoren
Zurück Teilen: d 15.11.2021 16:17 Mit T-Zellen gegen bösartige Hirntumoren Ärzte und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und von der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg haben in einem experimentellen Modell an Mäusen erstmals erfolgreich…