Schlagwort: 10

Neue Erkenntnisse und Therapieansätze: So entstehen Angst und Furcht im Gehirn

Neue Erkenntnisse und Therapieansätze: So entstehen Angst und Furcht im Gehirn

Teilen:  01.08.2024 15:29 Neue Erkenntnisse und Therapieansätze: So entstehen Angst und Furcht im Gehirn Dr. Matthias Sperl, Psychotherapeut für Kognitive Verhaltenstherapie an der Universität Siegen, erforscht neue Wege, Angst und Furcht zu verstehen und zu…

Neue Erkenntnisse über einen der ältesten Dinosaurier Europas

Neue Erkenntnisse über einen der ältesten Dinosaurier Europas

Teilen:  01.08.2024 14:26 Neue Erkenntnisse über einen der ältesten Dinosaurier Europas Eine umfassende Neubeschreibung von Plateosaurus trossingensis liefert wertvolle Informationen über die Evolution, die Lebensweise und den Stammbaum der frühen Dinosaurier. Bei dieser Analyse wurden…

Proteine als Schlüssel zur Präzisionsmedizin: Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden

Proteine als Schlüssel zur Präzisionsmedizin: Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden

Teilen:  01.08.2024 13:50 Proteine als Schlüssel zur Präzisionsmedizin: Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden Weniger Nebenwirkungen, bessere Heilungschancen: Patientinnen und Patienten möglichst individuell behandeln können, ist Ziel der Präzisionsmedizin. Ein genaues Verständnis von Zellvorgängen ist hierfür…

Forscher untersuchen 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten „Ribbeck“ aus dem Havelland

Forscher untersuchen 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten „Ribbeck“ aus dem Havelland

Teilen:  01.08.2024 11:48 Forscher untersuchen 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten „Ribbeck“ aus dem Havelland Zu Beginn dieses Jahres ging ein Meteorit in der Nähe von Ribbeck im Havelland zu Boden. Ein internationales Team unter der…

Gesündere Ernährung im Krankenhaus dank geänderter Speisepläne: Mehr vegetarische Optionen reduzieren den Fleischkonsum

Gesündere Ernährung im Krankenhaus dank geänderter Speisepläne: Mehr vegetarische Optionen reduzieren den Fleischkonsum

Teilen:  01.08.2024 11:19 Gesündere Ernährung im Krankenhaus dank geänderter Speisepläne: Mehr vegetarische Optionen reduzieren den Fleischkonsum Das Essen im Krankenhaus genießt oftmals keinen guten Ruf. Gerade der Anteil an Fleisch auf den Tellern ist zu…

Einmalig präzise: Neuer Wert für die Halbwertszeit von Samarium-146

Einmalig präzise: Neuer Wert für die Halbwertszeit von Samarium-146

Teilen:  01.08.2024 11:00 Einmalig präzise: Neuer Wert für die Halbwertszeit von Samarium-146 Forscherinnen und Forscher des Paul Scherrer Instituts PSI und der Australian National University haben die Halbwertszeit von Samarium-146 sehr präzise bestimmt. Das Ergebnis…

Neue Erkenntnisse: Akute myeloische Leukämie und Chemotherapie schädigen langfristig das Nervensystem im Knochenmark

Neue Erkenntnisse: Akute myeloische Leukämie und Chemotherapie schädigen langfristig das Nervensystem im Knochenmark

Teilen:  01.08.2024 10:00 Neue Erkenntnisse: Akute myeloische Leukämie und Chemotherapie schädigen langfristig das Nervensystem im Knochenmark Forschende um Tatyana Grinenko und Martin Bornhäuser von der TU Dresden haben eine neue Methode entwickelt, um die 3D-Architektur…

Genaktivitäten eines Mundhöhlenkeims kartiert

Genaktivitäten eines Mundhöhlenkeims kartiert

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 11:23 Genaktivitäten eines Mundhöhlenkeims kartiert HIRI und JMU Würzburg erstellen ersten RNA-Atlas des Fusobacterium nucleatum Der Mundhöhlenkeim Fusobacterium nucleatum ist dafür bekannt, das Wachstum menschlicher Karzinome, etwa im Darm oder in…

Die nächste Generation von RNA-Chips

Die nächste Generation von RNA-Chips

Teilen:  31.07.2024 20:00 Die nächste Generation von RNA-Chips Forschungsteam erzielt Durchbruch: chemische Synthese von RNA-Mikroarrays mit hoher Dichte nun schneller und effizienter möglich Einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien ist es gelungen,…

Grüner Wasserstoff: ‚Künstliches Blatt‘ wird unter Druck besser

Grüner Wasserstoff: ‚Künstliches Blatt‘ wird unter Druck besser

Teilen:  31.07.2024 16:22 Grüner Wasserstoff: ‚Künstliches Blatt‘ wird unter Druck besser Wasserstoff kann in speziellen Anlagen über die elektrolytische Aufspaltung von Wasser erzeugt werden. Dabei ist eine Option die Verwendung von Photoelektroden, die Sonnenlicht in…

Mehr Strom aus der Sonne

Mehr Strom aus der Sonne

Teilen:  31.07.2024 15:22 Mehr Strom aus der Sonne Oberflächenmodifizierung für effektivere mikrostrukturierte Perowskit/Silizium-TandemsolarzellenEine Beschichtung von Solarzellen mit speziellen organischen Molekülen könnte einer neuen Generation von Solarmodulen den Weg ebnen. Wie ein Forschungsteam in der Zeitschrift…

Was beeinflusst die Akzeptanz von Wasserstoff?

Was beeinflusst die Akzeptanz von Wasserstoff?

Teilen:  31.07.2024 14:23 Was beeinflusst die Akzeptanz von Wasserstoff? Grüner Wasserstoff bietet großes Potenzial für die Dekarbonisierung energieintensiver Industrien, doch die Umsetzung erfordert breite Akzeptanz. Eine neue Studie des Fraunhofer IAO beleuchtet Faktoren, die die…