Schlagwort: 10

Ein neuer mathematischer Ansatz zum Verständnis der Dynamik natürlicher Systeme

Ein neuer mathematischer Ansatz zum Verständnis der Dynamik natürlicher Systeme

Teilen:  29.07.2024 09:22 Ein neuer mathematischer Ansatz zum Verständnis der Dynamik natürlicher Systeme Ein Forscherteam hat einen neuen mathematischen Ansatz entwickelt, der es erstmals ermöglicht, das lang anhaltende vorübergehende Verhalten in komplexen Systemen zu beschreiben….

Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie

Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 13:23 Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie Die Entdeckung ist bahnbrechend: Im Untergrund unseres Planeten leben bisher unbekannte Viren, sie befallen einzellige Mikroorganismen, die sogenannten Altiarchaeen. Das Bemerkenswerte: Sie starten die…

Hochwasser: Gift aus dem Flussbett

Hochwasser: Gift aus dem Flussbett

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 12:45 Hochwasser: Gift aus dem Flussbett Eine langfristige Gefahr durch Hochwasser wird häufig unterschätzt: Die reißenden Flüsse wirbeln Schadstoffe aus ihren Sedimenten auf, die von Umweltverschmutzungen vor Jahrzehnten oder Jahrhunderten herrühren….

Eltern im Sport, Körperschutzausstattung und emotionale Intelligenz

Eltern im Sport, Körperschutzausstattung und emotionale Intelligenz

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 10:51 Eltern im Sport, Körperschutzausstattung und emotionale Intelligenz Neue Ausgabe des Forschungsnewsletters FORSCHUNG AKTUELL erschienen. Die neue Ausgabe unseres Forschungsnewsletters FORSCHUNG AKTUELL hält wieder spannende Infos rund um die Spoho-Forschung und…

Kartierung genetischer Steuerelemente im Kleinhirn

Kartierung genetischer Steuerelemente im Kleinhirn

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 20:00 Kartierung genetischer Steuerelemente im Kleinhirn Das Kleinhirn von Säugetieren ist zentral für die Bewegungssteuerung und auch an vielen höheren Hirnfunktionen beteiligt. In enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stefan Pfister vom…

Energie für eine ungestörte Ruhe

Energie für eine ungestörte Ruhe

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 17:00 Energie für eine ungestörte Ruhe Ein Hormon sorgt bei der Taufliege Drosophila für ein Gleichgewicht zwischen Ruhe und Aktivität. Das zeigt eine neue Studie eines Forschungsteams unter Leitung der Universität…

Vertrauen – Impfzugang – Radikalisierung – Unzufriedenheit: Auswirkungen der Coronakrise auf die Gesellschaft

Vertrauen – Impfzugang – Radikalisierung – Unzufriedenheit: Auswirkungen der Coronakrise auf die Gesellschaft

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 10:14 Vertrauen – Impfzugang – Radikalisierung – Unzufriedenheit: Auswirkungen der Coronakrise auf die Gesellschaft Konstanzer Forschende untersuchen in repräsentativen Befragungen Wahrnehmungen und Einstellungen zu strukturellen Ungleichheiten in der Coronakrise. Vertraut die…

Belastungen für Pflegekräfte haben mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie weiter zugenommen

Belastungen für Pflegekräfte haben mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie weiter zugenommen

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 13:54 Belastungen für Pflegekräfte haben mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie weiter zugenommen Wissenschaftliche Studie zeigt die Herausforderungen und Belastungen im Pflegebereich während der Corona-Pandemie aus Sicht der Leitungskräfte auf Wissenschaftler:innen…

Impfbereitschaft steigern: Studie zeigt potenzielle Überzeugungskraft des sozialen Umfelds

Impfbereitschaft steigern: Studie zeigt potenzielle Überzeugungskraft des sozialen Umfelds

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 09:31 Impfbereitschaft steigern: Studie zeigt potenzielle Überzeugungskraft des sozialen Umfelds Angesichts sinkender Impf- und steigender Corona-Zahlen appelliert die Politik an die Bevölkerung, Impfangebote weiter wahrzunehmen. Doch die Anzahl der täglich verabreichten…

Forscherteam weist „Spin“ einer Nanoschallwelle erstmals in Echtzeit nach / Brückenschlag zwischen Akustik und Optik

Forscherteam weist „Spin“ einer Nanoschallwelle erstmals in Echtzeit nach / Brückenschlag zwischen Akustik und Optik

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 10:00 Forscherteam weist „Spin“ einer Nanoschallwelle erstmals in Echtzeit nach / Brückenschlag zwischen Akustik und Optik Einem deutsch-amerikanischen Forscherteam ist es gelungen, die rollende Bewegung einer Nanoschallwelle nachzuweisen, die der Physiker…

WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern

WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 10:00 WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern Auch in der dritten Pandemiewelle gab es in den deutschen Krankenhäusern bei vielen Behandlungen wieder Fallzahlrückgänge, allerdings auf niedrigerem…

Kein besonderes Infektionsrisiko für Sars-Cov-2 durch Bargeld

Kein besonderes Infektionsrisiko für Sars-Cov-2 durch Bargeld

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 07:53 Kein besonderes Infektionsrisiko für Sars-Cov-2 durch Bargeld Wie lange bleiben Sars-Coronaviren auf Banknoten und Münzen infektiös? Ist es möglich, sich durch den Kontakt mit Bargeld anzustecken? Diese Frage wollten Experten…