Schlagwort: 11

Ein Antibiotikum auf Zeitreise

Ein Antibiotikum auf Zeitreise

Teilen:  30.11.2023 13:05 Ein Antibiotikum auf Zeitreise Forschungsteam der Universität Tübingen dreht die Evolution einer bakterientötenden Stoff-klasse mithilfe von Computertechnik zurück – Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Medi-kamente In der modernen Medizin nehmen Antibiotika eine…

Mit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz

Mit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz

Teilen:  30.11.2023 12:37 Mit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz Um gezielt einkommensschwache Haushalte bei der energetischen Gebäudesanierung zu fördern, müsste der Bund knapp 17 Milliarden Euro investieren. Das ergab eine Studie des Öko-Instituts im Auftrag des…

Wie Stromkosten und CO2-Emissionen durch dezentralisierte Energiesysteme gesenkt werden können

Wie Stromkosten und CO2-Emissionen durch dezentralisierte Energiesysteme gesenkt werden können

Teilen:  30.11.2023 12:16 Wie Stromkosten und CO2-Emissionen durch dezentralisierte Energiesysteme gesenkt werden können Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement, hat mit seinem Team für die Deutsche Energie-Agentur (dena) die Marktintegration dezentraler…

Nature-Veröffentlichung bestätigt Theorie: Sternengeburt in einer fernen Galaxie

Nature-Veröffentlichung bestätigt Theorie: Sternengeburt in einer fernen Galaxie

Teilen:  30.11.2023 10:22 Nature-Veröffentlichung bestätigt Theorie: Sternengeburt in einer fernen Galaxie Über 160.000 Lichtjahre von uns entfernt gibt es auffallende Parallelen zu unserer Milchstraße: Obwohl Umgebung und Bedingungen unterschiedlich sind, entstehen die Himmelskörper auf gleiche…

H2-Ready-Kraftwerke: Studie zeigt Herausforderungen und Lösungsansätze für die Umrüstung von Gaskraftwerken

H2-Ready-Kraftwerke: Studie zeigt Herausforderungen und Lösungsansätze für die Umrüstung von Gaskraftwerken

Teilen:  30.11.2023 10:09 H2-Ready-Kraftwerke: Studie zeigt Herausforderungen und Lösungsansätze für die Umrüstung von Gaskraftwerken Berlin, 30. November 2023 – Wasserstoff (H2) spielt im erneuerbaren Energiesystem eine wichtige Rolle zur Absicherung der Stromerzeugung. Neue und bestehende…

Wasser und erdähnliche Planeten auch in unwirtlichen kosmischen Regionen

Wasser und erdähnliche Planeten auch in unwirtlichen kosmischen Regionen

Teilen:  30.11.2023 10:00 Wasser und erdähnliche Planeten auch in unwirtlichen kosmischen Regionen Planeten wie unsere Erde, auch solche mit Wasser, könnten sogar in den unwirtlichsten bekannten Stern­ent­stehungs­um­gebungen entstehen, die von energiereichem UV-Licht massereicher Sterne durchflutet…

Verbindungen von Nervenzellen entscheidend für Erinnern und Lernen

Verbindungen von Nervenzellen entscheidend für Erinnern und Lernen

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 10:51 Verbindungen von Nervenzellen entscheidend für Erinnern und Lernen Erinnerungen sind Teil unseres Lebens, die guten wie die schlechten. Über unsere Sinne gelangt Erlebtes in unser Gehirn, wo es Netzwerke aus…

Krebszellen regulieren Proteine durch Phosphorylierung, um einer gezielten Behandlung zu entgehen

Krebszellen regulieren Proteine durch Phosphorylierung, um einer gezielten Behandlung zu entgehen

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 11:14 Krebszellen regulieren Proteine durch Phosphorylierung, um einer gezielten Behandlung zu entgehen Einer Forschungsgruppe der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) ist es gelungen, einen neuartigen Entstehungsmechanismus aufzudecken, der Krebszellen nutzt, um ihrer Behandlung…

Batterie im Fokus: Informatiker optimieren Einsatz von Nano-Satelliten im Weltall

Batterie im Fokus: Informatiker optimieren Einsatz von Nano-Satelliten im Weltall

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 10:39 Batterie im Fokus: Informatiker optimieren Einsatz von Nano-Satelliten im Weltall Sie sind ungefähr so groß wie ein Schuhkarton, hochtechnisiert und bald zu Zehntausenden in der Erdumlaufbahn unterwegs – sogenannte Nano-Satelliten….

COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz

COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 10:20 COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz Das Immungedächtnis könnte hingegen eher zu schweren Krankheitsverläufen beitragen, wie ein Kieler Forschungsteam zeigt. Publikation in Immunity. COVID-19 kann sehr unterschiedlich verlaufen,…

Digitale Identitäten für Maschinen können die Energiewende vorantreiben

Digitale Identitäten für Maschinen können die Energiewende vorantreiben

Teilen:  30.11.2023 08:23 Digitale Identitäten für Maschinen können die Energiewende vorantreiben Forschende der Universität Bayreuth und Fraunhofer FIT haben für den in Belgien und Deutschland agierenden Übertragungsnetzbetreiber Elia Group die Einsatzmöglichkeiten selbstsouveräner digitaler Identitäten (SSI)…

Digitale Identitäten für Maschinen können die Energiewende vorantreiben

Aktualisierung der »Daten zur informellen Pflege«

Teilen:  30.11.2023 08:20 Aktualisierung der »Daten zur informellen Pflege« Fraunhofer FIT hat sein jährliches Fact Sheet zur informellen Pflege veröffentlicht. Es bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Daten zu informell Pflegenden und Pflegebedürftigen aus…