Schlagwort: 11

Ballungsräume haben noch viel Potenzial für bürgerschaftliches Engagement

Ballungsräume haben noch viel Potenzial für bürgerschaftliches Engagement

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 13:38 Ballungsräume haben noch viel Potenzial für bürgerschaftliches Engagement Urbane Ballungsräume bergen ein vielfach noch ungenutztes Potenzial für bürgerschaftliches Engagement. Zu diesem Zwischenergebnis kommt eine Ehrenamtsstudie der Fachhochschule Dortmund unter der…

Quanten-Tool öffnet Tür zu neuen Phänomenen

Quanten-Tool öffnet Tür zu neuen Phänomenen

Teilen:  29.11.2023 17:00 Quanten-Tool öffnet Tür zu neuen Phänomenen Innsbrucker Wissenschaftler um Peter Zoller haben ein neues Werkzeug für die Bestimmung von Verschränkung in Vielteilchensystemen entwickelt und im Experiment demonstriert. Die Methode ermöglicht Untersuchungen von…

Ein astronomischer Walzer enthüllt ein Sextett von Planeten

Ein astronomischer Walzer enthüllt ein Sextett von Planeten

Teilen:  29.11.2023 17:00 Ein astronomischer Walzer enthüllt ein Sextett von Planeten Ein internationales Team von Astronominnen und Astronomen, die die Weltraumsatelliten CHEOPS und TESS nutzen, hat ein wichtiges neues System von sechs Planeten entdeckt, die…

Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur

Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur

Teilen:  29.11.2023 17:00 Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur Die Evolution höherer kognitiver Funktionen beim Menschen wurde bislang hauptsächlich mit der Ausdehnung des Neokortex in Verbindung gebracht. In der Forschung wird jedoch zunehmend…

Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt

Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt

Teilen:  29.11.2023 17:00 Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt Astronominnen und Astronomen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Sie haben eine Scheibe um einen jungen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie…

Röntgenlaser enthüllt Struktur von natürlichem Mückengift – Bakterien-Protein wirkt gegen mehr Moskitoarten als gedacht

Röntgenlaser enthüllt Struktur von natürlichem Mückengift – Bakterien-Protein wirkt gegen mehr Moskitoarten als gedacht

Teilen:  29.11.2023 15:56 Röntgenlaser enthüllt Struktur von natürlichem Mückengift – Bakterien-Protein wirkt gegen mehr Moskitoarten als gedacht Ein internationales Forschungsteam hat ein natürliches Gift gegen Insekten mit dem stärksten Röntgenlaser der Welt atomgenau durchleuchtet. Die…

Erfolgreiche GWZO-Schau »Leningradski Feminism 1979« nun auch online erlebbar

Erfolgreiche GWZO-Schau »Leningradski Feminism 1979« nun auch online erlebbar

Teilen:  29.11.2023 13:59 Erfolgreiche GWZO-Schau »Leningradski Feminism 1979« nun auch online erlebbar Die Ausstellung »Leningradski Feminism 1979« erinnert an die Geschichte der Frauenbewegung in Sowjetrussland und lädt jüngere und ältere Menschen zu einem Dialog über…

Wie mechanische Beatmung auf Entzündung bei akutem Lungenversagen wirkt: 1. Platz DIVI-Preis experimentelle Forschung

Wie mechanische Beatmung auf Entzündung bei akutem Lungenversagen wirkt: 1. Platz DIVI-Preis experimentelle Forschung

Teilen:  29.11.2023 13:15 Wie mechanische Beatmung auf Entzündung bei akutem Lungenversagen wirkt: 1. Platz DIVI-Preis experimentelle Forschung Der 1. Platz beim Forschungspreis „experimentelle Forschung“ der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) geht in…

Wie mechanische Beatmung auf Entzündung bei akutem Lungenversagen wirkt: 1. Platz DIVI-Preis experimentelle Forschung

Kohlenhydratarme Diät bei septischen Patienten auf Intensivstation: 1. Platz DIVI-Preis klinische Forschung

Teilen:  29.11.2023 12:15 Kohlenhydratarme Diät bei septischen Patienten auf Intensivstation: 1. Platz DIVI-Preis klinische Forschung Der 1. Platz beim Forschungspreis klinische Forschung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) geht in diesem Jahr…

Neue Forschungsergebnisse zu Kombinationstherapien bei Hochrisikopatienten mit COVID-19

Neue Forschungsergebnisse zu Kombinationstherapien bei Hochrisikopatienten mit COVID-19

Teilen:  29.11.2023 11:45 Neue Forschungsergebnisse zu Kombinationstherapien bei Hochrisikopatienten mit COVID-19 Langer Virusnachweis in 86 Prozent der Fälle verhindert Bonn, 29. November 2023 – Expertinnen und Experten des Zentrums für Integrierte Onkologie (CIO), Aachen/Bonn/Köln/Düsseldorf (ABCD)…

Immuntherapie: Vom Rollstuhl aufs Fahrrad

Immuntherapie: Vom Rollstuhl aufs Fahrrad

Teilen:  29.11.2023 11:06 Immuntherapie: Vom Rollstuhl aufs Fahrrad Ein internationales Forschungsteam aus Deutschland und den USA hat einen Erfolg im Kampf gegen die bisher unheilbare Autoimmunerkrankung Myasthenie erzielt, durch die Betroffene im schlimmsten Fall kaum…

Menschen vor 400.000 Jahren jagten systematisch Biber

Menschen vor 400.000 Jahren jagten systematisch Biber

Teilen:  29.11.2023 10:39 Menschen vor 400.000 Jahren jagten systematisch Biber Menschen, die vor rund 400.000 Jahren lebten, machten offenbar systematisch Jagd auf Biber, um sich von ihnen zu ernähren und möglicherweise auch, um ihre Pelze…