Schlagwort: 11
Ackerbohne gedeiht trotz eines hyperaktiven Ionenkanals
Teilen: 24.11.2023 10:12 Ackerbohne gedeiht trotz eines hyperaktiven Ionenkanals Pflanzen, bei denen ein Ionenkanal der Vakuole hyperaktiv ist, sind extrem gestresst und wachsen schlecht. Doch die Ackerbohne macht da eine Ausnahme, wie Würzburger Forschende entdeckt…
Studie: Wasserstoffwirtschaft braucht Richtungssicherheit
Teilen: 24.11.2023 10:11 Studie: Wasserstoffwirtschaft braucht Richtungssicherheit Pressemitteilung von Borderstep Institut und Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ► Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland verläuft träge: Zentrale Akteure nicht einig über Art der Herstellung und Anwendung…
Umfrageergebnisse zum Nutzen oder Nichtnutzen der Corona-Warn-App
Zurück Teilen: d 24.11.2020 10:31 Umfrageergebnisse zum Nutzen oder Nichtnutzen der Corona-Warn-App Die deutsche Corona-Warn-App hat derzeit laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) knapp 23 Millionen Downloads in Deutschland zu verzeichnen. Das Informatikforschungsinstitut OFFIS hat von Mitte…
Diagnostik im Gesundheitssport
Zurück Teilen: d 24.11.2020 08:41 Diagnostik im Gesundheitssport Prof. Dr. habil. Michael Tiemann der SRH Hochschule für Gesundheit publiziert Beitrag zu diagnostischen Verfahren im Bereich des vereinsbezogenen Gesundheitssports. Seit Jahren finden diagnostische Verfahren vor allem…
Archäologische Untersuchungen auf dem Magdeburger Domplatz erbringen erstmals Mauerreste eines ottonischen Großbaus
Teilen: 24.11.2023 09:00 Archäologische Untersuchungen auf dem Magdeburger Domplatz erbringen erstmals Mauerreste eines ottonischen Großbaus Seit dem 16. Oktober 2023 führt das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) Sachsen-Anhalt eine archäologische Forschungsgrabung auf dem Magdeburger…
Wer allein lebt, muss nicht einsam sein
Teilen: 23.11.2023 15:40 Wer allein lebt, muss nicht einsam sein Psychologen der Universität untersuchen Chancen und Risiken des Alleinlebens im mittleren Alter Rund 20 Prozent aller Deutschen leben allein – Tendenz steigend. Auch in den…
Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern
Teilen: 23.11.2023 20:00 Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern Bei Schwangerschaft und Mutterschaft wird das Gehirn umgebaut. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat nun durch Versuche mit Mäusen herausgefunden, dass bestimmte…
Dogmatische Menschen informieren sich seltener und neigen so zu Fehlurteilen
Zurück Teilen: d 23.11.2020 08:43 Dogmatische Menschen informieren sich seltener und neigen so zu Fehlurteilen Eine aktuelle Studie von Neurowissenschaftlern am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und am University College London (UCL) zeigt, dass…
Unter den Eisschilden der Erde sprudelt eine wichtige Nährstoffquelle
Zurück Teilen: d 23.11.2020 21:00 Unter den Eisschilden der Erde sprudelt eine wichtige Nährstoffquelle Spurenelemente wie Eisen oder Zink spielen als Mikronährstoffe eine essenzielle Rolle für alle Organismen. Unter Eisschilden, die rund zehn Prozent der…
Stammbaum der Milchstraße
Zurück Teilen: d 23.11.2020 16:10 Stammbaum der Milchstraße Galaxien wie die Milchstraße sind durch das Verschmelzen von kleineren Vorgängergalaxien entstanden. Einem internationalen Team von Astrophysikern unter Leitung von Dr. Diederik Kruijssen vom Zentrum für Astronomie…
Wann Babysterne flügge werden
Teilen: 23.11.2023 17:00 Wann Babysterne flügge werden Neue Methode der Altersbestimmung ermöglicht unerwartete Einblicke in Entstehung und Auseinanderdriften von jungen Sternen Eine Gruppe von Astrophysiker*innen unter der Leitung von Núria Miret-Roig von der Universität Wien…
Extreme Sterne mit einzigartigen Eigenschaften, zur Herstellung einer Verbindung zu rätselhaften kosmischen Quellen
Teilen: 23.11.2023 17:00 Extreme Sterne mit einzigartigen Eigenschaften, zur Herstellung einer Verbindung zu rätselhaften kosmischen Quellen Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Michael Kramer und Kuo Liu vom Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie hat eine…