Schlagwort: 11

Harmloser Harnwegsinfekt – Wärmflasche oder Antibiotikum?

Harmloser Harnwegsinfekt – Wärmflasche oder Antibiotikum?

Teilen:  09.11.2023 13:13 Harmloser Harnwegsinfekt – Wärmflasche oder Antibiotikum? Die unnötige oder dem Erregerspektrum nicht entsprechende Verordnung von Antibiotika führt zu zunehmenden Resistenzen. Um die Therapie und Medikamentenverordnung beim unkomplizierten Harnwegsinfekt in den allgemeinmedizinischen Praxen…

Perspektiven der Tumorbehandlung: Forschende untersuchen Kombination von Kohlenstoffionen- und Immuntherapie

Perspektiven der Tumorbehandlung: Forschende untersuchen Kombination von Kohlenstoffionen- und Immuntherapie

Zurück Teilen:  d 09.11.2020 13:11 Perspektiven der Tumorbehandlung: Forschende untersuchen Kombination von Kohlenstoffionen- und Immuntherapie Noch ist es ein Blick in die Zukunft: Die Kombination von Kohlenstoffionen- und Immuntherapie könnte zu einem effektiven Instrument im…

Wissenschaftler:innen des HZDR und der TU Dresden gewinnen Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft

Wissenschaftler:innen des HZDR und der TU Dresden gewinnen Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft

Zurück Teilen:  d 09.11.2020 10:22 Wissenschaftler:innen des HZDR und der TU Dresden gewinnen Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft Parabelflüge für die Wasserstoffforschung Ein Team des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Technischen Universität Dresden um Prof. Kerstin…

Rostocker Forscher: Neuerkrankungsrate von Demenz rückläufig

Rostocker Forscher: Neuerkrankungsrate von Demenz rückläufig

Zurück Teilen:  d 09.11.2020 10:18 Rostocker Forscher: Neuerkrankungsrate von Demenz rückläufig In Deutschland leben nach jüngsten epidemiologischen Schätzungen rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Die Zahl der Demenzkranken wird in Zukunft dramatisch steigen, heißt es,…

Internationales Forschungsteam beobachtet erstmals Quetschung eines dunklen Kernspinzustands

Internationales Forschungsteam beobachtet erstmals Quetschung eines dunklen Kernspinzustands

Teilen:  09.11.2023 11:55 Internationales Forschungsteam beobachtet erstmals Quetschung eines dunklen Kernspinzustands Quantenmechanische Zustände, die aus vielen Teilchen bestehen, sind wesentlich robuster gegenüber Störungen, die in diesem Zustand gespeicherte Information bedrohen, als entsprechende Einteilchen-Zustände. Vor mehr…

Nachschlagewerk für Aerosolforschung und Infektionsmedizin

Nachschlagewerk für Aerosolforschung und Infektionsmedizin

Teilen:  09.11.2023 11:26 Nachschlagewerk für Aerosolforschung und Infektionsmedizin Neues Schema ordnet Atemwegströpfchen nach ihrem Entstehungsort ein und kann bei der Behandlung und Prävention von Infektionskrankheiten helfen. •Aerosole spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von…

Nicht-einheimische Arten im Wasser schneller erkennen: Behörden testen neue Verfahren

Nicht-einheimische Arten im Wasser schneller erkennen: Behörden testen neue Verfahren

Teilen:  09.11.2023 11:00 Nicht-einheimische Arten im Wasser schneller erkennen: Behörden testen neue Verfahren Meist werden nicht-einheimische Arten erst bemerkt, wenn sie sich bereits etabliert haben. Das könnte sich nun ändern. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und…

Bessere Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz – Cystatin C bei risikoarmen Patienten genauer als Kreatinin

Bessere Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz – Cystatin C bei risikoarmen Patienten genauer als Kreatinin

Zurück Teilen:  d 09.11.2020 11:05 Bessere Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz – Cystatin C bei risikoarmen Patienten genauer als Kreatinin Chronische Nierenerkrankungen (chronic kidney disease) gelten als weltweites Gesundheitsproblem und betreffen einen großen Teil der erwachsenen…

Elektroautos als mobiler Speicher und Beschleuniger der Energiewende: Voraussetzungen müssen schnell geschaffen werden

Elektroautos als mobiler Speicher und Beschleuniger der Energiewende: Voraussetzungen müssen schnell geschaffen werden

Teilen:  09.11.2023 10:30 Elektroautos als mobiler Speicher und Beschleuniger der Energiewende: Voraussetzungen müssen schnell geschaffen werden Das Elektrofahrzeug als mobilen Speicher zu nutzen, bietet große Potenziale: für die Stabilisierung des Stromnetzes ebenso wie als Geschäftsmodell…

Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen

Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen

Teilen:  09.11.2023 10:20 Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen Wie genau wirkt eine neuartige Form der Strahlentherapie? Und wie lässt sich die Strahlenbelastung bei CT-Untersuchungen verringern? Für ihre Beiträge zur Klärung dieser wichtigen…

Studie zeigt: Präzisionsfermentation ist Chance für die Ernährungswirtschaft

Studie zeigt: Präzisionsfermentation ist Chance für die Ernährungswirtschaft

Teilen:  09.11.2023 10:19 Studie zeigt: Präzisionsfermentation ist Chance für die Ernährungswirtschaft Präzisionsfermentation bietet große Chancen als zusätzliche Säule der Ernährungswirtschaft in Niedersachsen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die die DECHEMA im Auftrag der…

Studie legt nahe: Fahrradfahren steht in Verbindung mit sozialem Zusammenhalt

Studie legt nahe: Fahrradfahren steht in Verbindung mit sozialem Zusammenhalt

Teilen:  08.11.2023 15:43 Studie legt nahe: Fahrradfahren steht in Verbindung mit sozialem Zusammenhalt Wer seine Nachbarschaft vom Fahrradsattel aus wahrnimmt, erlebt den öffentlichen Raum sehr bewusst und unmittelbar. Eine Studie legt nun nahe, dass das…