Schlagwort: 11
Chronische Depressionen: Analyse von Misshandlungserfahrungen in der Kindheit ermöglicht personalisierte Therapie
Teilen: 29.08.2024 14:05 Chronische Depressionen: Analyse von Misshandlungserfahrungen in der Kindheit ermöglicht personalisierte Therapie Misshandlungen in der Kindheit sind ein Hauptrisikofaktor für viele psychische und körperliche Erkrankungen. Trotz ihrer Relevanz werden diese Erfahrungen in der…
Fliegenlarve gibt Aufschluss über unser Temperaturempfinden
Zurück Teilen: d 30.08.2021 11:47 Fliegenlarve gibt Aufschluss über unser Temperaturempfinden Wissenschaftler:innen der Arbeitsgruppe Genetik vom Institute of Life Sciences der Universität Leipzig veröffentlichen gemeinsam mit Kollegen der Harvard University, der Brandeis University und der…
Braune Flecken im Moor: Ein Nadelpilz bedroht unsere heimischen Spirken und Latschen!
Teilen: 29.08.2024 11:25 Braune Flecken im Moor: Ein Nadelpilz bedroht unsere heimischen Spirken und Latschen! Verbraunte Nadeln, pinselförmige Nadelbüschel und kahle Zweige: Wer sich derzeit in Moorgebieten in Südbayern aufhält, kennt diesen Anblick: An vielen…
Entscheidende Rolle von JUN zur Hemmung von Leberkrebswachstum entdeckt
Teilen: 29.08.2024 11:15 Entscheidende Rolle von JUN zur Hemmung von Leberkrebswachstum entdeckt Das Protein JUN spielt eine maßgebliche Rolle bei der Hemmung der krebswachstumsfördernden Proteine YAP und TAZ. Es hilft also dabei, ein unkontrolliertes Krebswachstum…
Urzeitliche Seekuh von mehreren Raubtieren angegriffen
Teilen: 29.08.2024 00:01 Urzeitliche Seekuh von mehreren Raubtieren angegriffen Der seltene Fund einer prähistorischen Seekuh, die zuerst von einem Krokodil und dann von einem Hai angegriffen wurde, bietet neue Einblicke in die Jagdstrategien und die…
Computersimulation der pflanzlichen Spindel eröffnet neue Möglichkeiten in der Zellteilungsforschung
Teilen: 27.08.2024 11:18 Computersimulation der pflanzlichen Spindel eröffnet neue Möglichkeiten in der Zellteilungsforschung Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg und des Sainsbury Laboratory in Cambridge (England) hat die erste dreidimensionale…
Wissenschaftlicher Konsens kann für stärkere wissenschaftsfundierte Überzeugungen hinsichtlich des Klimawandels sorgen
Teilen: 26.08.2024 11:09 Wissenschaftlicher Konsens kann für stärkere wissenschaftsfundierte Überzeugungen hinsichtlich des Klimawandels sorgen Eine neue Studie zeigt deutlich, wie wichtig es ist, den Konsens unter Klimawissenschafter*innen zu betonen Klimawissenschafter*innen sind sich seit langem einig,…
Fortschritt für Menschen mit schwachem Herzen: Bestimmte Form der Herzschwäche erstmals spezifisch behandelbar
Zurück Teilen: d 27.08.2021 17:39 Fortschritt für Menschen mit schwachem Herzen: Bestimmte Form der Herzschwäche erstmals spezifisch behandelbar Bei einer Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfraktion – der häufigsten Form der Herzschwäche bei älteren Menschen – gab…
Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code
Zurück Teilen: d 27.08.2021 11:40 Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code Obwohl Neurowissenschaftler immer größere Datensätze aus dem Gehirn aufnehmen, können sie viele der darin enthaltenen Informationen, den neuronalen Code, bislang nicht entschlüsseln. Ein internationales Team…
Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk – Neue Studie an der Universität Osnabrück
Zurück Teilen: d 27.08.2021 12:50 Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk – Neue Studie an der Universität Osnabrück Friseurinnen und Friseure haben täglich einen längeren Hautkontakt mit einer Vielzahl von Metallwerkzeugen. Sie stellen durch die Freisetzung…
Früher Rhythmuserhalt nützt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern
Zurück Teilen: d 27.08.2021 10:30 Früher Rhythmuserhalt nützt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern Asymptomatische Patienten mit Vorhofflimmern profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Therapie ebenso wie symptomatische Patienten. Das ist das Ergebnis einer Subgruppenanalyse der EAST –…
Akzeptanz von Tätowierungen ist Generationenfrage
Zurück Teilen: d 25.08.2021 11:38 Akzeptanz von Tätowierungen ist Generationenfrage Studie untersucht ästhetische Wirkung von Tätowierungen auf verschiedene Altersgruppen Eine Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. Thomas Jacobsen (Allgemeine und Biologische Psychologie) hat sich der Frage angenommen,…