Schlagwort: 11

Was im Gehirn zwischen grau und weiß liegt

Was im Gehirn zwischen grau und weiß liegt

Zurück Teilen:  d 08.10.2020 11:33 Was im Gehirn zwischen grau und weiß liegt Neurowissenschaftler betrachten das Gehirn als ein Gebilde, das aus zwei grundlegenden Gewebetypen zusammengesetzt ist. Bis vor kurzem war über die Grenzfläche zwischen…

COVID-19-freie Krankenhausbereiche können nach Operationen Leben retten

COVID-19-freie Krankenhausbereiche können nach Operationen Leben retten

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 11:43 COVID-19-freie Krankenhausbereiche können nach Operationen Leben retten • Millionen von Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt wurden wegen der Coronavirus-Pandemie verspätet oder gar nicht operiert• Chirurgische Eingriffe sind bei…

Fast 60% der Deutschen leiden unter einer neurologischen Erkrankung

Fast 60% der Deutschen leiden unter einer neurologischen Erkrankung

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 11:00 Fast 60% der Deutschen leiden unter einer neurologischen Erkrankung Neurologische Erkrankungen stellen in der EU die dritthäufigste Ursache von Behinderungen und vorzeitigen Todesfällen dar. In Europa und auch in Deutschland…

Neue Erkenntnisse ebnen den Weg zu umweltfreundlichen Superkondensatoren

Neue Erkenntnisse ebnen den Weg zu umweltfreundlichen Superkondensatoren

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 09:00 Neue Erkenntnisse ebnen den Weg zu umweltfreundlichen Superkondensatoren Ähnlich wie Batterien eignen sich Superkondensatoren für die wiederholte Speicherung elektrischer Energie. TU Graz-Forschende präsentieren in Nature Communications eine besonders sichere und…

Neue Studie: Klima und Kohlenstoffkreislauf in ständiger Wechselwirkung

Neue Studie: Klima und Kohlenstoffkreislauf in ständiger Wechselwirkung

Zurück Teilen:  d 06.10.2020 11:24 Neue Studie: Klima und Kohlenstoffkreislauf in ständiger Wechselwirkung Klimaforschende aus Bremen zeigen, wie sich die Interaktionen zwischen Klima und Kohlenstoffkreislauf in den vergangenen 35 Millionen Jahren verändert haben Die aktuelle…

Neue Schlangenart aus Myanmar im Museum entdeckt

Neue Schlangenart aus Myanmar im Museum entdeckt

Zurück Teilen:  d 06.10.2020 11:32 Neue Schlangenart aus Myanmar im Museum entdeckt Ein internationales Forscherteam hat eine bisher unbekannte, ungiftige Schlangenart aus Myanmar nach dem Reptilienkundler Joe Slowinski benannt. Reptilien-Freunde aufgepasst: Ein internationales Forscherteam unter…

Reflexion über eigene Werte erhöht Erfolg bei Jobsuche

Reflexion über eigene Werte erhöht Erfolg bei Jobsuche

Teilen:  05.10.2023 11:14 Reflexion über eigene Werte erhöht Erfolg bei Jobsuche Arbeitssuchende, die 15 Minuten über ihre eignen Werte schreiben, haben bessere Chancen einen Job zu finden, brauchen dafür weniger lang und erhalten mehr Stellenagebote….

Neuer Fragebogen zum Fahrverhalten junger Verkehrsteilnehmer

Neuer Fragebogen zum Fahrverhalten junger Verkehrsteilnehmer

Zurück Teilen:  d 05.10.2020 15:13 Neuer Fragebogen zum Fahrverhalten junger Verkehrsteilnehmer Doktorand der TH Köln hat bewährtes Tool optimiert und übersetzt. Junge Autofahrerinnen und Autofahrer zwischen 18 und 24 Jahren sind in Deutschland doppelt so…

Grüner Wasserstoff: Ko-Produktion von wertvollen Chemikalien steigert die Wirtschaftlichkeit

Grüner Wasserstoff: Ko-Produktion von wertvollen Chemikalien steigert die Wirtschaftlichkeit

Teilen:  05.10.2023 13:45 Grüner Wasserstoff: Ko-Produktion von wertvollen Chemikalien steigert die Wirtschaftlichkeit Dass es funktioniert, ist klar: Schon heute gibt es Ansätze, um Solarenergie für die Elektrolyse von Wasser zu nutzen und Wasserstoff zu produzieren….

DNA aus der Vergangenheit

DNA aus der Vergangenheit

Teilen:  05.10.2023 13:33 DNA aus der Vergangenheit Kalkstein dient als Speicher von mikrobiellen Geninformationen Der Großteil der mikrobiellen Biomasse der Erde befindet sich verborgen im Untergrund. Schätzungen zufolge kommen Mikroorganismen bis in einer Tiefe von…

Erneuerbare Energie durch Photoelektrochemie

Erneuerbare Energie durch Photoelektrochemie

Teilen:  05.10.2023 11:18 Erneuerbare Energie durch Photoelektrochemie Photoelektrochemie (PEC) birgt das Potenzial, erneuerbare Energie wie Sonnenlicht in nützliche grüne Brennstoffe umzuwandeln. Die meisten bereits bekannten PEC-Materialien leiden jedoch unter Stabilitätsproblemen, die im Dauerbetrieb zu einer…

Reflexion über eigene Werte erhöht Erfolg bei Jobsuche

Verstärkter Tiefschlaf verbessert das Herz

Teilen:  05.10.2023 11:11 Verstärkter Tiefschlaf verbessert das Herz Mit gezielten Intervallen von ultrakurzen Tönen stimulieren Forschende der ETH Zürich und des Universitätsspitals Zürich das Gehirn im Tiefschlaf. Die Stimulation verbessert die Auswurf-​Leistung und Relaxation der…