Schlagwort: 11

Langzeitseen als Motor für die Evolution von Süßwasserschnecken

Langzeitseen als Motor für die Evolution von Süßwasserschnecken

Teilen:  14.09.2023 12:16 Langzeitseen als Motor für die Evolution von Süßwasserschnecken In Millionen Jahre existierenden Langzeitseen entwickelten Süßwasserschnecken im Laufe der Erdgeschichte eine besonders große Vielfalt an Arten. Eine neue Publikation des SNSB-Paläobiologen Thomas A….

CAR-T-Nebenwirkungen im Blut erstmals klar definiert

CAR-T-Nebenwirkungen im Blut erstmals klar definiert

Teilen:  14.09.2023 11:30 CAR-T-Nebenwirkungen im Blut erstmals klar definiert Unter der Leitung von Privat-Dozent Dr. Kai Rejeski und Prof. Dr. Marion Subklewe von der Medizinischen Klinik III des LMU Klinikums hat ein internationales Konsortium der…

Körperliches Training kann Nackenschmerzen vorbeugen

Körperliches Training kann Nackenschmerzen vorbeugen

Teilen:  14.09.2023 11:27 Körperliches Training kann Nackenschmerzen vorbeugen Körperliches Training hilft gegen Nackenschmerzen, insbesondere bei Büroangestellten. Das ist das Ergebnis einer systematischen Übersichtsarbeit mit Metaanalyse von Wissenschaftler*innen der Hochschule für Gesundheit. Nackenschmerzen kommen sehr häufig…

Kaltes Plasma lässt Wunden schneller heilen

Kaltes Plasma lässt Wunden schneller heilen

Teilen:  14.09.2023 11:07 Kaltes Plasma lässt Wunden schneller heilen Wenn das Bein einmal offen ist, beginnt für Patientinnen und Patienten oft ein langer Leidensweg. Trotz Säuberung der chronischen Wunde, spezieller Verbände und regelmäßiger Verbandswechsel nach…

Wie die urbane Verkehrswende Fahrt aufnimmt

Wie die urbane Verkehrswende Fahrt aufnimmt

Teilen:  13.09.2023 11:22 Wie die urbane Verkehrswende Fahrt aufnimmt Das Ziel einer urbanen Verkehrswende ist klar definiert: mehr Fläche für städtisches Leben, weniger Lärm und klimaschädliche Emissionen sowie eine saubere Luft. Jedoch stellt sich dabei…

Ängste der Beschäftigten ernst nehmen

Ängste der Beschäftigten ernst nehmen

Teilen:  12.09.2023 11:46 Ängste der Beschäftigten ernst nehmen Die digitale Transformation und die damit verbundenen Veränderungen in betrieblichen Abläufen können Ängste bei Beschäftigten auslösen, die sich negativ auf deren Engagement am Arbeitsplatz auswirken. Unternehmen müssen…

Neue Testergebnisse in der Web-App Stromspeicher-Inspektor der HTW Berlin bestätigen große Produktunterschiede

Neue Testergebnisse in der Web-App Stromspeicher-Inspektor der HTW Berlin bestätigen große Produktunterschiede

Teilen:  12.09.2023 11:09 Neue Testergebnisse in der Web-App Stromspeicher-Inspektor der HTW Berlin bestätigen große Produktunterschiede Welcher Solarstromspeicher ist der richtige für mich? Um diese Frage leichter beantworten zu können, hat die Hochschule für Technik und…

Auxin-Signalweg steuert die Bildung von Wurzelhaaren zur Stickstoffaufnahme

Auxin-Signalweg steuert die Bildung von Wurzelhaaren zur Stickstoffaufnahme

Teilen:  11.09.2023 17:00 Auxin-Signalweg steuert die Bildung von Wurzelhaaren zur Stickstoffaufnahme Wurzelhaare sind ein wichtiger Bestandteil der Wurzeloberfläche, über die Pflanzen Nährstoffe aufnehmen. Bekannt ist, dass es bei einem leichten Stickstoffmangel zu einer Verlängerung der…

Ammonium fördert die Bildung von Seitenwurzeln

Ammonium fördert die Bildung von Seitenwurzeln

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 17:00 Ammonium fördert die Bildung von Seitenwurzeln Um die Wasser- und Nährstoffaufnahme aus dem Boden zu verbessern, können Pflanzen ihre Wurzelarchitektur anpassen. Allerdings sind die Mechanismen, die externe Nährstoffsignale in das…

Sex um die 60: Heute wichtiger als früher

Sex um die 60: Heute wichtiger als früher

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 13:00 Sex um die 60: Heute wichtiger als früher Studie zeigt, dass sich die empfundene Bedeutung der Sexuali-tät für 55- bis 65-Jährige über die letzten zwei Jahrzehnte verändert hat Forscher*innen der…

Wenn bei 1000°C aus Wärme Strom wird.

Wenn bei 1000°C aus Wärme Strom wird.

Teilen:  11.09.2023 14:02 Wenn bei 1000°C aus Wärme Strom wird. Gemeinsam mit der Technischen Universität Hamburg und der Universität Aalborg haben Forschende des Helmholtz-Zentrums Hereon einen neuen selektiven Emitter auf Iridium-Basis für die Thermophotovoltaik entwickelt….

Erstmals weltweiter Phosphorverlust durch Bodenerosion quantifiziert

Erstmals weltweiter Phosphorverlust durch Bodenerosion quantifiziert

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 11:00 Erstmals weltweiter Phosphorverlust durch Bodenerosion quantifiziert Phosphor ist für die Landwirtschaft unentbehrlich. Doch weltweit geht dieser wichtige Pflanzennährstoff zunehmend aus den Böden verloren. Hauptursache ist die Bodenerosion, wie ein internationales…