Schlagwort: 11

Freund oder Feind?

Freund oder Feind?

Zurück Teilen:  d 14.07.2020 11:19 Freund oder Feind? FAU-Forschungsteam klärt, wieso das Immunsystem sich manchmal gegen den Körper richtet Wie schafft es das Immunsystem, auf eingedrungene Erreger zu reagieren, ohne dabei dem eigenen Körper Schaden…

Hammer-on – wie man Atome schneller schwingen lässt

Hammer-on – wie man Atome schneller schwingen lässt

Zurück Teilen:  d 14.07.2020 11:00 Hammer-on – wie man Atome schneller schwingen lässt Schwingungen von Atomen in einem Kristall des Halbleiters Galliumarsenid (GaAs) lassen sich durch einen optisch erzeugten Strom impulsiv zu höherer Frequenz verschieben….

Massereiche Sternembryos wachsen in Schüben

Massereiche Sternembryos wachsen in Schüben

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 17:00 Massereiche Sternembryos wachsen in Schüben Die Versorgung von massereichen Sternembryos mit Nahrung aus ihrer umgebenden Scheibe aus Gas und Staub war lange Zeit ein Rätsel. Ein internationales Forschungsteam, an dem…

BAuA veröffentlicht Literaturstudie zu gesundheitlichen Auswirkungen trockener Luft

BAuA veröffentlicht Literaturstudie zu gesundheitlichen Auswirkungen trockener Luft

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 11:25 BAuA veröffentlicht Literaturstudie zu gesundheitlichen Auswirkungen trockener Luft Luftbefeuchtung in der kalten Jahreszeit nicht zwingend notwendig Kalte Luft ist trockene Luft. Insbesondere im Winter klagen Beschäftigte in Büros oder Industriehallen…

Konzept für neue Technik zur Untersuchung superschwerer Elemente vorgestellt

Konzept für neue Technik zur Untersuchung superschwerer Elemente vorgestellt

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 13:11 Konzept für neue Technik zur Untersuchung superschwerer Elemente vorgestellt Verschmelzung physikalischer und chemischer Methoden für die optische Spektroskopie superschwerer Elemente Superschwere Elemente sind faszinierende nukleare und atomare Quantensysteme, die die…

Neue Supraleiter können Atom für Atom gebaut werden

Neue Supraleiter können Atom für Atom gebaut werden

Teilen:  13.07.2023 11:59 Neue Supraleiter können Atom für Atom gebaut werden Die Elektronik der Zukunft basiert auf neuen Materialien. Doch manchmal sind die natürlichen Anordnungen von Atomen nicht optimal, um neue physikalische Effekte zu erzeugen….

Kalter Krieg auf dem indischen Subkontinent

Kalter Krieg auf dem indischen Subkontinent

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 11:29 Kalter Krieg auf dem indischen Subkontinent In der im Juni veröffentlichten ZMO-Studie 38 untersucht Alexander Benatar die Haltungen der BRD und der DDR im Bangladeschkrieg 1971. Der Band erschien als…

Kryoelektronenmikroskopie: Hochauflösende Bilder mit günstiger Technik

Kryoelektronenmikroskopie: Hochauflösende Bilder mit günstiger Technik

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 11:32 Kryoelektronenmikroskopie: Hochauflösende Bilder mit günstiger Technik Mit einem Standard-Kryoelektronenmikroskop erzielen Biochemiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erstaunlich gute Aufnahmen, die mit denen weit teurerer Geräte mithalten können. Es ist ihnen gelungen,…

Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund

Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund

Teilen:  13.07.2023 09:05 Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund Ein Team von Forscher*innen des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt, der Universität Basel und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrums für Polar- und Meeresforschung, hat die aktuell umfangreichste Untersuchung von (Makro-)Plastikmüll…

Termiten als Ursache der Feenkreise in der Namib-Wüste bestätigt

Termiten als Ursache der Feenkreise in der Namib-Wüste bestätigt

Teilen:  11.07.2023 15:24 Termiten als Ursache der Feenkreise in der Namib-Wüste bestätigt In der Diskussion um die Ursache der mysteriösen kahlen Kreise in Grasflächen am Ostrand der Namib-Wüste wurde nun bestätigt, dass Termiten die Ursache…

Turbulenz besser verstehen

Turbulenz besser verstehen

Teilen:  11.07.2023 12:33 Turbulenz besser verstehen Experimente am einzigartigen Windkanal des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) in Göttingen zeigen, dass vor über 80 Jahren formulierte Gesetze und deren Erweiterungen turbulente Strömungen nur unvollständig erklären….

Forschende entwickeln neuen Marker für Beweglichkeit von Krebszellen

Forschende entwickeln neuen Marker für Beweglichkeit von Krebszellen

Teilen:  11.07.2023 08:45 Forschende entwickeln neuen Marker für Beweglichkeit von Krebszellen Wissenschaftler:innen unter Federführung der Universität Leipzig haben eine wegweisende Anwendung des wissenschaftlichen Fachgebiets der „Physics of Cancer“ in der Onkologie gefunden. Dies markiert einen…