Schlagwort: 11

Wald im Wandel

Wald im Wandel

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 11:29 Wald im Wandel Eine neue Studie zeichnet ein düsteres Bild für die Zukunft des Waldes. Der Wald ist weltweit großen Belastungen ausgesetzt. Klimatische Extreme wie Hitze und Dürre setzen ihm…

Energiesysteme neu denken – Optimierung sektorengekoppelter lokaler Energiesysteme

Energiesysteme neu denken – Optimierung sektorengekoppelter lokaler Energiesysteme

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 11:09 Energiesysteme neu denken – Optimierung sektorengekoppelter lokaler Energiesysteme Das Fraunhofer IISB hat die Optimierungs-Plattform ToSyCo (TotalSystemControl) entwickelt und erfolgreich validiert. ToSyCo simuliert und steuert sektorengekoppelte Energiesysteme mit Hilfe intelligenter Betriebsstrategien….

Neues Policy Paper zeigt CO2-Einsparpotenziale und Wirtschaftlichkeit der Oberleitungstechnologie auf

Neues Policy Paper zeigt CO2-Einsparpotenziale und Wirtschaftlichkeit der Oberleitungstechnologie auf

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 11:00 Neues Policy Paper zeigt CO2-Einsparpotenziale und Wirtschaftlichkeit der Oberleitungstechnologie auf Der Straßengüterverkehr verursacht mehr als ein Drittel der nationalen Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor – und nimmt in Zukunft eher noch zu….

Neue C14-Daten stellen Datierung der griechischen Antike in Frage

Neue C14-Daten stellen Datierung der griechischen Antike in Frage

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 11:00 Neue C14-Daten stellen Datierung der griechischen Antike in Frage Die Entstehung der griechischen Stadtstaaten, die Erfindung des griechischen Alphabets, die griechische Kolonisation und das Zeitalter Homers – sie alle könnten…

Ähnlich wie Menschen entwickeln sich Schimpansen langsam

Ähnlich wie Menschen entwickeln sich Schimpansen langsam

Zurück Teilen:  d 26.05.2020 14:38 Ähnlich wie Menschen entwickeln sich Schimpansen langsam Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben systematisch Entwicklungsmeilensteine bei freilebenden Schimpansen im Taï-Nationalpark (Elfenbeinküste) untersucht und festgestellt, dass sie sich…

Der erste Antirassist

Der erste Antirassist

Zurück Teilen:  d 26.05.2020 11:49 Der erste Antirassist Biologiedidaktiker und Wissenschaftshistoriker der Universität Jena veröffentlichen Studie zum Haeckel-Schüler Nikolai Miklucho-Maclay und belegen, wie er seinen Lehrer widerlegte und damit zum ersten Antirassisten wurde. Wie kaum…

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft

Teilen:  26.05.2023 11:32 Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht…

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft

Gebäudedämmung – nachhaltig und kostengünstig mit Aerogelen

Teilen:  26.05.2023 11:30 Gebäudedämmung – nachhaltig und kostengünstig mit Aerogelen CO2-Emissionen konsequent einzusparen, ist entscheidend für das Erreichen unserer Klimaziele. Eine wesentliche Stellschraube ist dabei die Dämmung von Gebäuden. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits-…

Du nicht! Warum und wann wir andere ausgrenzen

Du nicht! Warum und wann wir andere ausgrenzen

Teilen:  24.05.2023 11:42 Du nicht! Warum und wann wir andere ausgrenzen Aktuelle Studie zeigt: Menschen grenzen andere nicht beliebig, sondern strategisch aus Menschen grenzen Menschen aus – Aus welchen Gründen und in welchen Situationen Menschen…

Neues Quantum-Material könnte als Frequenz-Vervielfacher die Datenübertragung verbessern

Neues Quantum-Material könnte als Frequenz-Vervielfacher die Datenübertragung verbessern

Zurück Teilen:  d 25.05.2020 10:33 Neues Quantum-Material könnte als Frequenz-Vervielfacher die Datenübertragung verbessern Cadmiumarsenid vervielfacht erstmals die Frequenz eines Terahertz-Strahlungsblitzes / Erster Schritt für schnellere Datenübertragung Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Universität zu Köln…

„Ich kann das nicht alleine“ – erste Befunde zur Corona-bedingten Schule zu Hause

„Ich kann das nicht alleine“ – erste Befunde zur Corona-bedingten Schule zu Hause

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 11:37 „Ich kann das nicht alleine“ – erste Befunde zur Corona-bedingten Schule zu Hause In einer explorativen Studie der Pädagogischen Hochschulen in Heidelberg und Ludwigsburg wurden Schülerinnen und Schüler zu ihren…

Einsatz von KI: Placebo-Effekt erhöht Risikobereitschaft

Einsatz von KI: Placebo-Effekt erhöht Risikobereitschaft

Teilen:  23.05.2023 11:40 Einsatz von KI: Placebo-Effekt erhöht Risikobereitschaft • Technologien, die menschliche Fähigkeiten verbessern, verändern das Risikoverhalten von Nutzerinnen und Nutzern.• Allein die Erwartung, von einer KI unterstützt zu werden, erhöht die Risikobereitschaft.• Forscher…