Schlagwort: 11

Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Anhaltspunkt für einen Nutzen

Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Anhaltspunkt für einen Nutzen

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 11:19 Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Anhaltspunkt für einen Nutzen Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Anhaltspunkt für einen NutzenFür (ehemals) starke Raucherinnen und Raucher überwiegt der Nutzen eines Lungenkrebsscreenings den Schaden. Für (ehemals) starke Raucherinnen…

Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung

Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung

Teilen:  06.07.2023 17:02 Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung Die weltbesten Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle können heute ca. ein Drittel der einfallenden Sonnenstrahlung in elektrische Energie umwandeln. Das sind Rekordwerte, insbesondere für…

Stressniveau bleibt für viele auch nach Lockerung der Corona-Massnahmen erhöht

Stressniveau bleibt für viele auch nach Lockerung der Corona-Massnahmen erhöht

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 09:12 Stressniveau bleibt für viele auch nach Lockerung der Corona-Massnahmen erhöht Die Angst der Schweizer Bevölkerung vor dem Coronavirus hat seit dem Ende des Lockdowns zwar abgenommen, es fühlen sich jedoch…

Ordnung durch Unordnung: Wie Zufall und kollektive Bewegung eine Stammzelle definieren

Ordnung durch Unordnung: Wie Zufall und kollektive Bewegung eine Stammzelle definieren

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 11:38 Ordnung durch Unordnung: Wie Zufall und kollektive Bewegung eine Stammzelle definieren Ohne Stammzellen würde menschliches Leben nicht existieren. Dank ihnen wird ein Zellklumpen zu einem Organ, und eine befruchtete Eizelle…

Publikation in Nature Communications: Entscheidungen beeinflussen das assoziative Gedächtnis

Publikation in Nature Communications: Entscheidungen beeinflussen das assoziative Gedächtnis

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 11:29 Publikation in Nature Communications: Entscheidungen beeinflussen das assoziative Gedächtnis Gedächtnisinhalte beeinflussen Entscheidungen und diese wiederum beeinflussen Gedächtnisinhalte! In einer Studie an der Heinrich-Heine-Universität haben Prof. Dr. Gerhard Jocham und Doktorand…

Ein einziges Molekül bringt Symbiose aus dem Gleichgewicht

Ein einziges Molekül bringt Symbiose aus dem Gleichgewicht

Teilen:  03.07.2023 11:28 Ein einziges Molekül bringt Symbiose aus dem Gleichgewicht Eine funktionierende Symbiose zum beiderseitigen Vorteil kann sehr fragil sein, das zeigt eine neue Studie zum Zusammenleben von Bakterien und Pilzen. Forschende des Leibniz-Instituts…

Sanfter Wandkontakt – das passende Szenario für ein Fusionskraftwerk

Sanfter Wandkontakt – das passende Szenario für ein Fusionskraftwerk

Zurück Teilen:  d 02.07.2020 10:05 Sanfter Wandkontakt – das passende Szenario für ein Fusionskraftwerk Quasikontinuierliche Leistungsabfuhr als wandschonende Methode an ASDEX Upgrade entwickelt Eine aussichtsreiche Betriebsweise für das Plasma eines späteren Kraftwerks wurde jetzt an…

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 12:39 Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2020 vorgestellt, die…

So stark, wie das Gewicht eines 0,1 Billionstels einer Tafel Schokolade: Kraft von 100 Femtonewton nachgewiesen

So stark, wie das Gewicht eines 0,1 Billionstels einer Tafel Schokolade: Kraft von 100 Femtonewton nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 11:44 So stark, wie das Gewicht eines 0,1 Billionstels einer Tafel Schokolade: Kraft von 100 Femtonewton nachgewiesen Regensburger Experimentalphysiker messen kleinste Kräfte in der Wechselwirkung zwischen einzelnen Atomen Die Rasterkraftmikroskopie (engl:…

High-End-Mikroskopie weiter verfeinert

High-End-Mikroskopie weiter verfeinert

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 11:22 High-End-Mikroskopie weiter verfeinert Von einer wichtigen Zellstruktur sind jetzt neue Details bekannt: Erstmals haben zwei Würzburger Forschungsgruppen den synaptonemalen Komplex dreidimensional mit einer Auflösung von 20 bis 30 Nanometer abgebildet….

Doppelstern als kosmischer Teilchenbeschleuniger

Doppelstern als kosmischer Teilchenbeschleuniger

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 11:13 Doppelstern als kosmischer Teilchenbeschleuniger Mit einem Spezialteleskop in Namibia hat ein DESY-geführtes Forscherteam einen besonderen Doppelstern als neue Quelle für sehr energiereiche kosmische Gammastrahlung nachgewiesen: Eta Carinae liegt 7500 Lichtjahre…

Design zuverlässiger nano- und mikroelektronischer Systeme

Design zuverlässiger nano- und mikroelektronischer Systeme

Zurück Teilen:  d 30.06.2020 11:49 Design zuverlässiger nano- und mikroelektronischer Systeme Wissenschaftler untersuchen das Verformungsverhalten von Silizium in nanoelektronischen Anwendungen und veröffentlichen ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift PNAS Silizium verhält sich spröde wie Glas, dennoch…