Schlagwort: 11

Heiße Elektronen testen Beweglichkeit: Wichtige Grundlagen für die künftige Hochleistungs-Nanoelektronik gelegt

Heiße Elektronen testen Beweglichkeit: Wichtige Grundlagen für die künftige Hochleistungs-Nanoelektronik gelegt

Zurück Teilen:  d 17.08.2021 08:11 Heiße Elektronen testen Beweglichkeit: Wichtige Grundlagen für die künftige Hochleistungs-Nanoelektronik gelegt Einem Forschungsteam der TU Chemnitz gelang der Nachweis der Wechselwirkung zwischen Elektronen und Phononen auf der Basis von zweidimensionalen…

MCC richtet CO₂-Uhr auf neue Zahlen des IPCC aus

MCC richtet CO₂-Uhr auf neue Zahlen des IPCC aus

Zurück Teilen:  d 16.08.2021 11:54 MCC richtet CO₂-Uhr auf neue Zahlen des IPCC aus Im Einklang mit den jüngsten Daten des Weltklimarats IPCC ist die „CO₂-Uhr“ jetzt geringfügig revidiert worden. Sie tickt rückwärts, illustriert das…

Der falsche Zeckenschutz kann für Katzen tödlich sein

Der falsche Zeckenschutz kann für Katzen tödlich sein

Teilen:  15.08.2024 11:01 Der falsche Zeckenschutz kann für Katzen tödlich sein BVL mahnt zur Vorsicht bei der Anwendung des Wirkstoffs Permethrin Zecken sind nicht nur lästig, sondern können beim Stich auch gefährliche Krankheitserreger auf Mensch…

Mikro-RNAs im Blut geben Auskunft über Darmkrebsrisiko

Mikro-RNAs im Blut geben Auskunft über Darmkrebsrisiko

Zurück Teilen:  d 16.08.2021 11:46 Mikro-RNAs im Blut geben Auskunft über Darmkrebsrisiko Über die Bestimmung von sieben Mikro-RNAs (miRNAs) im Blut lässt sich das Risiko für Darmkrebs besser vorhersagen als mit herkömmlichen Methoden – bereits…

Erstes isoliertes Nitren: Revolutionäre Entdeckung an der Universität Bremen

Erstes isoliertes Nitren: Revolutionäre Entdeckung an der Universität Bremen

Teilen:  14.08.2024 11:34 Erstes isoliertes Nitren: Revolutionäre Entdeckung an der Universität Bremen Wissenschaftler der Uni Bremen haben zum ersten Mal erfolgreich ein Nitren isoliert, eine chemische Verbindung, die bisher als nicht isolierbar galt. Veröffentlicht wurde…

Medizinische Grundlagenforschung mit langem Atem

Medizinische Grundlagenforschung mit langem Atem

Teilen:  14.08.2024 11:17 Medizinische Grundlagenforschung mit langem Atem Forschungsgruppe untersucht, ob genregulatorische Proteine wie SAMD1 die Ausbreitung von Bauspeicheldrüsenkrebs stoppen können Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als eine der tödlichsten Krebserkrankungen. Eine Marburger Forschungsgruppe beschreibt im Fachblatt „PLOS…

Neuer Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs soll auch therapeutisch wirken

Neuer Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs soll auch therapeutisch wirken

Teilen:  14.08.2024 11:14 Neuer Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs soll auch therapeutisch wirken Ein neuer Impfstoff gegen krebserregende humane Papillomviren (HPV) soll vor allem in Entwicklungsländern dazu beitragen, die Rate an HPV-Impfungen zu steigern. Wissenschaftler im Deutschen…

Überraschender Auslöser für Nierenschäden bei Lupus

Überraschender Auslöser für Nierenschäden bei Lupus

Teilen:  14.08.2024 11:11 Überraschender Auslöser für Nierenschäden bei Lupus Gemeinsame Pressemitteilung der Charité und des Max Delbrück Center Welche Zellen für Nierenschäden bei Lupus-Patient:innen verantwortlich sind, haben Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Deutschen…

Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend

Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend

Teilen:  13.08.2024 11:00 Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend FAU-Studie untersucht den Einfluss von sozialer Isolation auf die kognitiven Fähigkeiten Neben Hörverlust, Bluthochdruck und Diabetes gehört soziale Isolation bei älteren Menschen zu…

Früherkennung von Darmkrebs bei jüngeren Personen mit familiärem Risiko: Vorbericht veröffentlicht

Früherkennung von Darmkrebs bei jüngeren Personen mit familiärem Risiko: Vorbericht veröffentlicht

Teilen:  12.08.2024 11:34 Früherkennung von Darmkrebs bei jüngeren Personen mit familiärem Risiko: Vorbericht veröffentlicht Interessierte können bis zum 09.09.2024 Stellung nehmen. Eine organisierte Darmkrebsfrüherkennung (Screening) wird in Deutschland gegenwärtig allen gesetzlich Krankenversicherten ab 50 Jahren…

HoF-Publikation: Literarische Wissenschaftsgeschichte der DDR

HoF-Publikation: Literarische Wissenschaftsgeschichte der DDR

Teilen:  12.08.2024 11:01 HoF-Publikation: Literarische Wissenschaftsgeschichte der DDR Es gilt als Trivialwissen, dass die DDR-Belletristik die Funktion einer Ersatzöffentlichkeit wahrgenommen hatte – sie habe hier übernommen, was die Massenmedien nicht leisteten. Gleichwohl macht die zeithistorische…

Ausrichten oder sterben | ISTA-Forscher:innen entdecken, wie sich ‚sterbliche Fäden‘ selbstorganisieren

Ausrichten oder sterben | ISTA-Forscher:innen entdecken, wie sich ‚sterbliche Fäden‘ selbstorganisieren

Teilen:  12.08.2024 11:00 Ausrichten oder sterben | ISTA-Forscher:innen entdecken, wie sich ‚sterbliche Fäden‘ selbstorganisieren ‚Sterben für die Ausrichtung‘ ist das Motto eines bisher unbekannten Mechanismus der Selbstorganisation aktiver Materie, der für die bakterielle Zellteilung wesentlich…