Schlagwort: 11

Erwerbstätige fühlen sich trotz Unsicherheit zufrieden in der Krise

Erwerbstätige fühlen sich trotz Unsicherheit zufrieden in der Krise

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 09:51 Erwerbstätige fühlen sich trotz Unsicherheit zufrieden in der Krise Erwerbstätige in der Schweiz und in Deutschland kommen mit der Covid-19-Krise und den damit verbundenen gesellschaftlichen Umwälzungen insgesamt gut zurecht. Viele…

Nervenverletzungen bei Menschen und Mäusen: Modulation des Fettstoffwechsels als Ansatzpunkt für die Traumatherapie

Nervenverletzungen bei Menschen und Mäusen: Modulation des Fettstoffwechsels als Ansatzpunkt für die Traumatherapie

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 11:31 Nervenverletzungen bei Menschen und Mäusen: Modulation des Fettstoffwechsels als Ansatzpunkt für die Traumatherapie Zieht sich ein Mensch eine Verletzung im peripheren Nervensystem zu, verläuft die Heilung oft langsam. Nicht selten…

Das Orakel im Kopf

Das Orakel im Kopf

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 11:24 Das Orakel im Kopf Psychologen der Universitäten Freiburg und Trier belegen, dass das menschliche Gehirn künftige Handlungseffekte vorhersagt Der Mensch ist gemeinhin ein vorausschauend handelndes Wesen. Sein Gehirn ist in…

Psychosoziale Folgen von Isolations- und Quarantänemaßnahmen: Womit müssen wir rechnen? Was können wir dagegen tun?

Psychosoziale Folgen von Isolations- und Quarantänemaßnahmen: Womit müssen wir rechnen? Was können wir dagegen tun?

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 11:22 Psychosoziale Folgen von Isolations- und Quarantänemaßnahmen: Womit müssen wir rechnen? Was können wir dagegen tun? Sowohl die Regeln zur Reduzierung der räumlichen Nähe zu anderen Personen als auch die Quarantänemaßnahmen…

Tropischer Schlangenhalsvogel lebte im Allgäu

Tropischer Schlangenhalsvogel lebte im Allgäu

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 20:00 Tropischer Schlangenhalsvogel lebte im Allgäu Paläontologen bergen 11,5 Millionen Jahre alte Fossilien in der Menschenaffen-Fundstelle Hammerschmiede Die Hammerschmiede im Allgäu (Bayern), Fundstelle des ersten zweibeinig laufenden Menschenaffen Danuvius guggenmosi, liefert…

Wenn Neurodermitis ins Auge geht: Pollen können schwere Bindehautentzündung auslösen

Wenn Neurodermitis ins Auge geht: Pollen können schwere Bindehautentzündung auslösen

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 12:12 Wenn Neurodermitis ins Auge geht: Pollen können schwere Bindehautentzündung auslösen Die Pollensaison ist in vollem Gange, und viele Menschen leider wieder unter geröteten und juckenden Augen. Für Neurodermitiker ist besondere…

TU Berlin: CO2-Fußabdruck: Welche Möglichkeiten hat das Individuum einzugreifen?

TU Berlin: CO2-Fußabdruck: Welche Möglichkeiten hat das Individuum einzugreifen?

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 11:45 TU Berlin: CO2-Fußabdruck: Welche Möglichkeiten hat das Individuum einzugreifen? Was kann der Einzelne tun? Metastudie untersucht die Möglichkeiten, den individuellen CO2-Fußabdruck zu verringern In einer internationalen Metastudie haben Wissenschaftler*innen untersucht,…

Pflanzen-Cocktail hilft gegen den Katzenjammer

Pflanzen-Cocktail hilft gegen den Katzenjammer

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 11:02 Pflanzen-Cocktail hilft gegen den Katzenjammer Weniger Kopfschmerzen und Übelkeit nach Alkoholkonsum dank einer Mischung aus Pflanzenextrakten – Studie mit 214 Teilnehmerinnen und Teilnehmern veröffentlicht Eine Mischung aus Pflanzenextrakten hilft effektiv…

Ursachen für ungünstigen Verlauf von Rachenkrebs aufgeklärt

Ursachen für ungünstigen Verlauf von Rachenkrebs aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 11:25 Ursachen für ungünstigen Verlauf von Rachenkrebs aufgeklärt In Zeiten der Coronavirus-Pandemie fokussiert sich der Blick auf die Infektion mit SARS-CoV-2 und die Lungenerkrankung COVID-19. Andere viral bedingte Erkrankungen, die eine…

Tropfen mit Nanopartikeln, die sich organisieren und kommunizieren

Tropfen mit Nanopartikeln, die sich organisieren und kommunizieren

Zurück Teilen:  d 05.05.2020 11:17 Tropfen mit Nanopartikeln, die sich organisieren und kommunizieren Forscher am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme haben ein neues Beispiel von Muster-Entstehung in aktiver Materie beobachtet. Sie schlossen Nanoteilchen in einen Wassertropfen…

Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht

Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht

Teilen:  04.05.2023 14:59 Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht Studie zeigt weiteren Weg zur Realisierung von programmierbarer aktiver Materie auf Die Miniaturisierung schreitet auf allen Gebieten voran und auch die Robotertechnik geht zu immer…

COVID-19: Risikogruppen dürfen keiner erhöhten Gefahr am Arbeitsplatz ausgesetzt werden

COVID-19: Risikogruppen dürfen keiner erhöhten Gefahr am Arbeitsplatz ausgesetzt werden

Zurück Teilen:  d 04.05.2020 15:11 COVID-19: Risikogruppen dürfen keiner erhöhten Gefahr am Arbeitsplatz ausgesetzt werden Berufstätige Personen, die einer Risikogruppe angehören, müssen am Arbeitsplatz besonders vor einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus geschützt werden und dürfen…