Schlagwort: 11

Eine neue Art Planeten zu bilden

Eine neue Art Planeten zu bilden

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 17:00 Eine neue Art Planeten zu bilden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Zürich, die Teil des Schweizerischen Nationalen Forschungsschwerpunkt PlanetS sind, schlagen in Zusammenarbeit mit der Universität Cambridge eine neue Erklärung…

Subtyp entwickelt sich in frühen Vorläuferstadien von Blasenkrebs

Subtyp entwickelt sich in frühen Vorläuferstadien von Blasenkrebs

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 12:15 Subtyp entwickelt sich in frühen Vorläuferstadien von Blasenkrebs Wie entstehen die unterschiedlichen molekularen Subtypen von Blasenkrebs? Eine Antwort darauf gibt die erste Studie zur Entstehung molekularer Subtypen des urothelialen Harnblasenkarzinoms,…

Konflikte in Tumorzellen provozieren

Konflikte in Tumorzellen provozieren

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 17:00 Konflikte in Tumorzellen provozieren Mit zwei marktverfügbaren Hemmstoffen lässt sich bei der kindlichen Tumorerkrankung Neuroblastom der Zellzyklus der Krebszellen an einer Schlüsselstelle so stören, dass die Tumorzellen sterben. Neuroblastome sind…

Apfel-Innovation der Hochschule Osnabrück soll das Immunsystem auf Trab bringen

Apfel-Innovation der Hochschule Osnabrück soll das Immunsystem auf Trab bringen

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 16:29 Apfel-Innovation der Hochschule Osnabrück soll das Immunsystem auf Trab bringen Gute Selen-Versorgung ist in Pandemiezeiten besonders wichtig – der neue Apfel Selstar® der Hochschule Osnabrück hat im Vergleich zu anderen…

Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt

Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 12:13 Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt MHH-Forschungsgruppe vergleicht erstmals bakterielle Besiedlung der Lunge bei Kindern mit Mukoviszidose und Gesunden Ein Mensch besteht im Durchschnitt aus etwa 30 Billionen…

Gefangenes Lithium: Neutronen zeigen tatsächliche Verteilung von Lithium und Elektrolyt in Lithium-Ionen-Zellen

Gefangenes Lithium: Neutronen zeigen tatsächliche Verteilung von Lithium und Elektrolyt in Lithium-Ionen-Zellen

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 12:13 Gefangenes Lithium: Neutronen zeigen tatsächliche Verteilung von Lithium und Elektrolyt in Lithium-Ionen-Zellen Im Handy, Laptop oder auch im Elektroauto: überall verwenden wir Lithium-Ionen-Akkus. Doch nach einiger Zeit verlieren sie an…

Welwitschia Mirabilis: „Lebendes Fossil“ in der Namib-Wüste hat verschiedene Unterarten

Welwitschia Mirabilis: „Lebendes Fossil“ in der Namib-Wüste hat verschiedene Unterarten

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 12:11 Welwitschia Mirabilis: „Lebendes Fossil“ in der Namib-Wüste hat verschiedene Unterarten Bereits vor 112 Millionen Jahren gab es die Familie der Welwitschia-Gewächse auf der Erde. Ein Forschungsteam des Fachbereichs Biologie der…

Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft

Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 11:38 Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft Klonale Wirbeltiere vermehren sich nicht sexuell. Wissenschaftlichen Theorien zufolge sind sie eigentlich anderen Arten unterlegen. Der Amazonenkärpfling…

Konflikte in Tumorzellen provozieren

Schwingende 2D-Materialien

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 11:17 Schwingende 2D-Materialien Zweidimensionale Materialien sind Hoffnungsträger für viele technische Anwendungen. Ein internationales Forschungsteam hat erstmals ermittelt, wie stark 2D-Materialien schwingen, wenn sie mit Licht angeregt werden. Aktuelle elektronische Bauteile in…

Corona-Test aus dem Koffer: Ein mobiles Labor zur Schnellerkennung von SARS-CoV-2 für Afrika

Corona-Test aus dem Koffer: Ein mobiles Labor zur Schnellerkennung von SARS-CoV-2 für Afrika

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 10:33 Corona-Test aus dem Koffer: Ein mobiles Labor zur Schnellerkennung von SARS-CoV-2 für Afrika Das Maß der Dinge zur Erkennung von SARS-CoV-2 ist der PCR-Test. Doch valide Ergebnisse liegen oft erst…

Vitamin D-Supplementierung: möglicher Gewinn an Lebensjahren bei gleichzeitiger Kostenersparnis

Vitamin D-Supplementierung: möglicher Gewinn an Lebensjahren bei gleichzeitiger Kostenersparnis

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 11:16 Vitamin D-Supplementierung: möglicher Gewinn an Lebensjahren bei gleichzeitiger Kostenersparnis Gleich drei Metaanalysen klinischer Studien kamen in den letzten Jahren zu dem Ergebnis, dass eine Vitamin D-Supplementierung mit einer Verringerung der…

MCC: Deutsche Politik redete Kohle jahrzehntelang schön

MCC: Deutsche Politik redete Kohle jahrzehntelang schön

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 10:09 MCC: Deutsche Politik redete Kohle jahrzehntelang schön Dass der Treibhauseffekt die Lebensgrundlagen der Menschheit gefährdet, ist keine neue Erkenntnis: 1979 gab es die erste Weltklimakonferenz, 1986 ließ ein „Spiegel“-Titelbild den…