Schlagwort: 11

COVID-19: Bericht zur Situation in den Notaufnahmen seit Beginn der Pandemie

COVID-19: Bericht zur Situation in den Notaufnahmen seit Beginn der Pandemie

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 13:01 COVID-19: Bericht zur Situation in den Notaufnahmen seit Beginn der Pandemie Während der ersten Welle der Pandemie kamen zeitweise bis zu 40 % weniger Patientinnen und Patienten in die Notaufnahmen…

COVID-19: Bericht zur Situation in den Notaufnahmen seit Beginn der Pandemie

Schwere COVID-19-Fälle und mögliche Spätfolgen: Welche Rolle spielt das Herz?

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 13:00 Schwere COVID-19-Fälle und mögliche Spätfolgen: Welche Rolle spielt das Herz? Der Verlauf einer COVID-19-Erkrankung hängt stark von den Begleiterkrankungen der Patientinnen und Patienten ab. Insbesondere Vorerkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und Faktoren…

Medikamente gegen SARS-CoV-2: Hochauflösende Röntgenkameras helfen bei der Entschlüsselung des Virus

Medikamente gegen SARS-CoV-2: Hochauflösende Röntgenkameras helfen bei der Entschlüsselung des Virus

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 11:00 Medikamente gegen SARS-CoV-2: Hochauflösende Röntgenkameras helfen bei der Entschlüsselung des Virus Um kleinste Einheiten, also Atome und Moleküle, unter die Lupe zu nehmen, benötigen Forschende die entsprechende Ausrüstung. Am Fraunhofer…

Einfache Maßnahmen steigern Teilnahmerate an der Darmkrebsvorsorge

Einfache Maßnahmen steigern Teilnahmerate an der Darmkrebsvorsorge

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 12:09 Einfache Maßnahmen steigern Teilnahmerate an der Darmkrebsvorsorge Tests auf verborgenes Blut im Stuhl sind zentraler Bestandteil der Darmkrebsvorsorge. Doch im europäischen Vergleich hinkt Deutschland bei den Teilnahmeraten an dieser wichtigen…

Aktuelle Studie weist Hörminderung als Risikofaktor für Demenz nach

Aktuelle Studie weist Hörminderung als Risikofaktor für Demenz nach

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 11:59 Aktuelle Studie weist Hörminderung als Risikofaktor für Demenz nach Demenz, die krankhafte Abnahme des Gedächtnisses und der Fähigkeit zu denken und Entscheidungen zu treffen, wird zu einer immer größeren Herausforderung…

Einfache Maßnahmen steigern Teilnahmerate an der Darmkrebsvorsorge

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt

Zurück Teilen:  d 06.04.2021 16:30 Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt Stefan Pfister, Direktor des KiTZ, Abteilungsleiter am DKFZ und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde…

Höhere ausgebrachte Toxizität gefährdet Pflanzen und Insekten

Höhere ausgebrachte Toxizität gefährdet Pflanzen und Insekten

Zurück Teilen:  d 06.04.2021 11:30 Höhere ausgebrachte Toxizität gefährdet Pflanzen und Insekten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Koblenz-Landau haben nachgewiesen, dass die in der Landwirtschaft ausgebrachte Giftigkeit von Pflanzenschutzmitteln (Pestizide) für Pflanzen und Insekten erheblich…

Neue Studie beleuchtet Einstellungen zur elektronischen Patientenakte und zur Datenspende für die Forschung

Neue Studie beleuchtet Einstellungen zur elektronischen Patientenakte und zur Datenspende für die Forschung

Teilen:  05.04.2024 11:29 Neue Studie beleuchtet Einstellungen zur elektronischen Patientenakte und zur Datenspende für die Forschung Die elektronische Patientenakte (kurz: ePA) hat seit ihrer Einführung zum 01.01.2021 in Deutschland viel Aufmerksamkeit erregt. Eine neue Studie,…

»Forschung für die kognitive Produktion der Zukunft transferiert Kreativität in Wertschöpfung«

»Forschung für die kognitive Produktion der Zukunft transferiert Kreativität in Wertschöpfung«

Zurück Teilen:  d 06.04.2021 11:02 »Forschung für die kognitive Produktion der Zukunft transferiert Kreativität in Wertschöpfung« Vom 12. bis 16. April öffnet die HANNOVER MESSE ihre Tore in virtueller Form. Die Forscherinnen und Forscher des…

Vorhofflimmern: Alkohol kann Herzrhythmusstörung auslösen

Vorhofflimmern: Alkohol kann Herzrhythmusstörung auslösen

Zurück Teilen:  d 06.04.2021 11:30 Vorhofflimmern: Alkohol kann Herzrhythmusstörung auslösen Bereits geringe Mengen steigern das Risiko. Herzstiftung informiert über Auswirkungen des Alkoholkonsums auf das Herz Regelmäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Vorhofflimmern, und zwar auch…

Tigerhai-Angriff vor 14.5 Millionen Jahren endete tödlich für steirische Seekuh

Zurück Teilen:  d 06.04.2021 11:14 Tigerhai-Angriff vor 14.5 Millionen Jahren endete tödlich für steirische Seekuh Forscher*innen des NHM Wien identifizierten ein einzigartiges fossiles Skelett einer Seekuh. Bei den Untersuchungen wurden neben Biss-Spuren an den Knochen…

KI in die medizinische Anwendung bringen

KI in die medizinische Anwendung bringen

Teilen:  04.04.2024 13:37 KI in die medizinische Anwendung bringen Künstliche Intelligenz in der Medizin und Quantentechnologien – Die PTB präsentiert neue technische Entwicklungen auf der Hannover Messe 2024 Besonders in Hochrisikobereichen wie der Medizin muss…