Schlagwort: 11

Welttuberkulosetag 2021:Trend der sinkenden Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland muss zu dauerhafter Entwicklung werden

Welttuberkulosetag 2021:Trend der sinkenden Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland muss zu dauerhafter Entwicklung werden

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 10:14 Welttuberkulosetag 2021:Trend der sinkenden Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland muss zu dauerhafter Entwicklung werden Deutschland hat gute Voraussetzungen, um die Tuberkulose-Eliminationsziele der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen. Tuberkulose ist eine in der Regel gut…

Wie Synapsen ihre Aktivität trotz Alterung erhalten

Wie Synapsen ihre Aktivität trotz Alterung erhalten

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 10:52 Wie Synapsen ihre Aktivität trotz Alterung erhalten Wissenschaftler*innen des Göttinger Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) und des Sonderforschungsbereichs SFB1286, der Universitätsmedizin Göttingen und des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation beschreiben Zusammenhang…

Entwurf „Netzentwicklungsplan 2035 Strom“ hält Klimaziele nicht ein

Entwurf „Netzentwicklungsplan 2035 Strom“ hält Klimaziele nicht ein

Zurück Teilen:  d 17.03.2021 11:00 Entwurf „Netzentwicklungsplan 2035 Strom“ hält Klimaziele nicht ein Der Netzentwicklungsplan 2035 Strom hält in seinem ersten Entwurf, den die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber Ende Januar vorgelegt haben, die vorgegebene CO2-Emissionsobergrenze nicht…

Neues Diagnostikverfahren bei pulmonaler Aspergillose

Neues Diagnostikverfahren bei pulmonaler Aspergillose

Zurück Teilen:  d 17.03.2021 11:15 Neues Diagnostikverfahren bei pulmonaler Aspergillose Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem stellt die invasive pulmonale Aspergillose, eine Pilzinfektion der Lunge, eine große Gefahr dar. Die Diagnose der Infektion ist oft schwierig…

Psychotherapie mit WhatsApp

Psychotherapie mit WhatsApp

Teilen:  14.03.2024 11:03 Psychotherapie mit WhatsApp Eine Sprachwissenschaftlerin der Universität Trier hilft, die Wirkung einer speziellen Form der Gruppentherapie besser zu verstehen. Warum hat sie dieses seltsame Emoji in ihrer WhatsApp an mich verwendet? Warum…

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken Auslöser für die Autoimmunerkrankung APS

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken Auslöser für die Autoimmunerkrankung APS

Zurück Teilen:  d 16.03.2021 11:34 Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken Auslöser für die Autoimmunerkrankung APS Ein Forscherteam des Centrums für Thrombose und Hämostase (CTH), weiteren Instituten der Universitätsmedizin Mainz und Kollegen aus den USA hat…

Orale Therapie der spinalen Muskelatrophie bald verfügbar?

Orale Therapie der spinalen Muskelatrophie bald verfügbar?

Zurück Teilen:  d 16.03.2021 11:00 Orale Therapie der spinalen Muskelatrophie bald verfügbar? Die spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine chronische neurologische Erkrankung, genauer eine Motoneuronerkrankung, bei der es zu schwerer Muskelschwäche und Muskelschwund kommt. SMA Typ…

Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen

Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 15:31 Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen Veröffentlichung in Scientific Reports Ein interdisziplinäres Team unter Beteiligung von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat untersucht, welche Wirkung eine Musikbegleittherapie…

ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt zeigt: Corona dominiert die Tagesordnung

ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt zeigt: Corona dominiert die Tagesordnung

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 11:29 ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt zeigt: Corona dominiert die Tagesordnung Die Gesundheit der Beschäftigten geht vor: So das Ergebnis des aktuellen ifaa-Trendbarometers „Arbeitswelt“. Bei der aktuellen Auswertung der Trendanalyse steht der gesetzliche Arbeits-…

KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen

KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen

Teilen:  14.03.2024 11:55 KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen Geeignete T-Zellen für die zelluläre Immuntherapie zu identifizieren, war bislang mühsam und zeitaufwändig. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und von der Universitätsmedizin Mannheim…

Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Pseudomonas aeruginosa entdeckt

Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Pseudomonas aeruginosa entdeckt

Teilen:  14.03.2024 11:52 Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Pseudomonas aeruginosa entdeckt Forschungsteam von TWINCORE und HZI zeigt, wie ein Enzym die Pathogenität des Erregers reguliert Pseudomonas aeruginosa ist ein gefährlicher Krankenhauskeim, der Atemwege und Lunge…

Quantenmaschinelles Lernen auf den Kopf gestellt

Quantenmaschinelles Lernen auf den Kopf gestellt

Teilen:  14.03.2024 11:26 Quantenmaschinelles Lernen auf den Kopf gestellt Neue „Nature Communications“-Studie von Quantenphysikern der Freien Universität Berlin könnte Paradigmenwechsel beim Verständnis von Quantenmodellen bedeuten Maschinelles Lernen verändert die Welt: In einer Vielzahl von Algorithmen,…