Schlagwort: 12
Gesunde Ernährung, mehr Bewegung „Diabetesprävention und Klimaschutz sind zwei Seiten einer Medaille“
Zurück Teilen: d 07.09.2021 10:36 Gesunde Ernährung, mehr Bewegung „Diabetesprävention und Klimaschutz sind zwei Seiten einer Medaille“ Eine gesunde Lebensführung mit körperlicher Bewegung und frischen heimischen Nahrungsmitteln ist die beste Vorbeugung gegen Diabetes Typ 2…
Neuer Wirkungsgradrekord bei flexiblen Solarzellen
Zurück Teilen: d 07.09.2021 09:10 Neuer Wirkungsgradrekord bei flexiblen Solarzellen Einen neuen Wirkungsgradrekord von knapp 21,4 % für CIGS-Solarzellen auf flexibler Polymerfolie haben Wissenschaftler der Empa erzielt. Solarzellen dieses Typs eignen sich besonders für Anwendungen…
Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur regionalen Verteilung von Diabetes mellitus in Deutschland (2011-2023)
Teilen: 05.09.2024 13:40 Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur regionalen Verteilung von Diabetes mellitus in Deutschland (2011-2023) 7,03 Millionen gesetzlich Versicherte 2023 mit Diabetes mellitus-Diagnose // Inzidenz steigt wieder: 2022 fast 510.000 Neudiagnosen // Erhöhte Erkrankungshäufigkeit in…
Wäschekeime beim Wachsen belauschen
Zurück Teilen: d 06.09.2021 15:12 Wäschekeime beim Wachsen belauschen Hochschule Furtwangen veröffentlicht erste Metatranskriptomstudie für gewaschene Wäsche Jeder Deutsche wäscht mehr als 5 kg Wäsche pro Woche. Was viele dabei nicht wissen: selbst frisch gewaschene…
Organische Deckschicht ermöglicht druckbare Silberelektroden
Zurück Teilen: d 06.09.2021 12:04 Organische Deckschicht ermöglicht druckbare Silberelektroden Elektronik auf Kunststoffbasis – was klingt wie Science Fiction, rückt dank der jüngsten Entdeckung von Marburger Physikern der Alltagstauglichkeit näher: Die elektrische Leistungsfähigkeit von Silberelektroden…
Wann Kinder lernen, andere zu verstehen | Bislang umfassendste Studie weist Entwicklung in der Grundschulzeit nach
Zurück Teilen: d 01.09.2021 12:12 Wann Kinder lernen, andere zu verstehen | Bislang umfassendste Studie weist Entwicklung in der Grundschulzeit nach Sie gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten des Menschen: Die Fähigkeit, andere zu verstehen. Vielfach…
KIRETT-Wearable verbessert mittels KI die Erstversorgung bei Rettungseinsätzen
Teilen: 03.09.2024 12:38 KIRETT-Wearable verbessert mittels KI die Erstversorgung bei Rettungseinsätzen Leben retten mithilfe von künstlicher Intelligenz: Wissenschaftler der Universität Siegen haben im Rahmen des KIRETT-Projektes ein tragbares Gerät entwickelt, das bei Rettungseinsätzen sichere Prognosen…
„Grün“ ist nicht gleich nachhaltig – Nachhaltigkeitsdimensionen von Wasserstoff
Teilen: 03.09.2024 12:07 „Grün“ ist nicht gleich nachhaltig – Nachhaltigkeitsdimensionen von Wasserstoff Die Bundesregierung hat am 24. Juli 2024 ihre Importstrategie für Wasserstoff verabschiedet. Sie geht davon aus, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 zwischen…
Hunde unterscheiden zwischen absichtlichem und unabsichtlichem Verhalten – Studie aus Göttingen und Jena
Zurück Teilen: d 03.09.2021 12:58 Hunde unterscheiden zwischen absichtlichem und unabsichtlichem Verhalten – Studie aus Göttingen und Jena Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Göttingen und vom Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte Jena haben verglichen, wie Hunde auf…
Fischaugen aus der Petrischale
Zurück Teilen: d 03.09.2021 12:33 Fischaugen aus der Petrischale Aus embryonalen Stammzellen von Knochenfischen kann in der Petrischale komplexes Netzhautgewebe gezüchtet werden. Das hat ein Forscherteam vom Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg demonstriert….
Studie des UKSH deckt Ungerechtigkeiten bei der Organverteilung auf
Teilen: 02.09.2024 13:45 Studie des UKSH deckt Ungerechtigkeiten bei der Organverteilung auf Die anhaltende Knappheit an Organtransplantaten in Deutschland lenkt die Aufmerksamkeit auf die gerechte Verteilung von Spenderorganen. Seit Jahrzehnten erfolgt die Organzuteilung nach Verteilungsregeln…
Ein spritzender Elefant als Nil-Ursprung
Zurück Teilen: d 03.09.2021 12:00 Ein spritzender Elefant als Nil-Ursprung Als ein „Geschenk des Nils“ bezeichnete der griechische Geschichtsschreiber Herodot das fruchtbare Land in Ägypten. Der Nil machte das Leben in der Wüste erst möglich,…