Schlagwort: 12
Energie System 2050: Lösungen für die Energiewende
Zurück Teilen: d 22.09.2020 11:12 Energie System 2050: Lösungen für die Energiewende Der Weg in die Klimaneutralität in Deutschland setzt den konsequenten Umbau des Energiesystems voraus. Strategien und Technologien für diese Transformation stellen Wissenschaftlerinnen und…
Pflanzenerbgut mit hoher Auflösung entpuzzeln
Zurück Teilen: d 21.09.2020 14:03 Pflanzenerbgut mit hoher Auflösung entpuzzeln Informatik: Veröffentlichung in Genome Biology Die Aufschlüsselung insbesondere eines pflanzlichen Genoms ist sehr aufwändig und fehlerträchtig. Grund ist, dass alle Chromosomen in mehreren, sehr ähnlichen…
Streetlife – Naturkundemuseum erforscht Insektenvielfalt auf Berliner Straßenmittelstreifen
Teilen: 20.09.2023 12:45 Streetlife – Naturkundemuseum erforscht Insektenvielfalt auf Berliner Straßenmittelstreifen Das Museum für Naturkunde Berlin beobachtet seit 2017 im Rahmen des Projektes „Stadtgrün“ die Insektenvielfalt auf den Grünflächen der Mittelstreifen ausgewählter Straßen in der…
Wie Reinigungsmittel Photovoltaik-Module beschädigen können
Teilen: 19.09.2023 09:12 Wie Reinigungsmittel Photovoltaik-Module beschädigen können Damit das Sonnenlicht optimal von Photovoltaik-Modulen genutzt werden kann, müssen diese regelmäßig gereinigt werden. Chemische Reinigungszusätze sollen dabei die Reinigungswirkung verstärken. Diese können jedoch ein hohes Schädigungspotenzial…
Kreativitätsforschung in zwölf Sprachen – automatische semantische Bewertungsmethoden erweitert
Teilen: 18.09.2023 12:33 Kreativitätsforschung in zwölf Sprachen – automatische semantische Bewertungsmethoden erweitert „Wofür könnte man einen Ziegelstein verwenden, wenn nicht zum Bau eines Hauses?“ So oder ähnlich lauten Aufgaben in der Kreativitätsforschung häufig. Studienteilnehmer:innen sollen…
Wie sich Ladungen in Solarzellen bewegen
Zurück Teilen: d 17.09.2020 12:00 Wie sich Ladungen in Solarzellen bewegen Wenn die Sonne aufgeht, beginnt ein komplexer Tanz in Perowskit-Solarzellen – einem Typ von Solarzellen, der in Zukunft bestehende Silizium-Solarzellen ergänzen oder ersetzen könnte:…
JWST knipst Überschall-Gasjet eines jungen Sterns
Teilen: 15.09.2023 16:58 JWST knipst Überschall-Gasjet eines jungen Sterns Die sogenannten Herbig-Haro-Objekte (HH) sind leuchtende Gasströme, die das Wachstum von Sternbabies signalisieren. Mit dem Weltraumteleskop James Webb (JWST) der NASA/ESA/CSA hat ein internationales Astronomenteam, dem…
Jenaer Forschungsteam stellt neuartigen Ansatz zur Speicherung von Sonnenenergie vor
Zurück Teilen: d 16.09.2020 12:18 Jenaer Forschungsteam stellt neuartigen Ansatz zur Speicherung von Sonnenenergie vor Die Energie aus der Sonne so effizient zu nutzen und in chemische Energie umzuwandeln wie es die Natur macht, könnte…
Soziale Medien: Wie Aufwärtsvergleiche und Wohlbefinden bei Kindern und Jugendlichen zusammenhängen
Teilen: 14.09.2023 08:56 Soziale Medien: Wie Aufwärtsvergleiche und Wohlbefinden bei Kindern und Jugendlichen zusammenhängen Eine neue Studie des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation zeigt, dass der Gebrauch von sozialen Medien mit einem geringeren…
Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz
Teilen: 14.09.2023 17:37 Robert Habeck zu Gast in Bremen: DFKI und Fraunhofer IFAM präsentieren intelligente Robotik für den Hochsee-Einsatz Wenn es um den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz von Umwelt und Ressourcen geht, spielen…
Der Mittelstand – auch in der Krise stark
Zurück Teilen: d 14.09.2020 12:54 Der Mittelstand – auch in der Krise stark Das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität veranstaltet eine virtuelle Konferenz für europäische Arbeitsmarktforscher. FRANKFURT. Der Mittelstand ist das…
Forschende der TU Dresden schaffen richtungsweisende Ansätze zum Nachweis viraler Antigene
Teilen: 14.09.2023 12:19 Forschende der TU Dresden schaffen richtungsweisende Ansätze zum Nachweis viraler Antigene Der Ausbruch der COVID-Pandemie im Jahr 2020 hat erneut gezeigt, wie wichtig zuverlässige und schnelle Erkennungsmethoden sind, um wirksame Maßnahmen zur…