Schlagwort: 12
Neuer Kandidat für Rohstoffsynthese durch Gentransfer
Zurück Teilen: d 25.06.2020 17:12 Neuer Kandidat für Rohstoffsynthese durch Gentransfer Cyanobakterien brauchen kaum Nährstoffe und nutzen die Energie des Sonnenlichts. Badegäste kennen die –¬ oft fälschlich „Blaualgen“ genannten – Mikroorganismen von ihrem Auftreten in…
Wie die internationale Klimapolitik zum grünen Aufschwung beitragen kann
Zurück Teilen: d 25.06.2020 12:31 Wie die internationale Klimapolitik zum grünen Aufschwung beitragen kann Neues Diskussionspapier des Wuppertal Instituts empfiehlt internationale Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch Weltweit reagieren Regierungen mit umfangreichen Konjunkturpaketen auf die durch die COVID-19-Pandemie…
Der Braunfärbung von Algen auf der Spur
Zurück Teilen: d 25.06.2020 12:52 Der Braunfärbung von Algen auf der Spur Erster Biosyntheseschritt eines in den Weltmeeren dominierenden Fotosynthesepigmentes aufgeklärt Algen sind vielen Menschen nur als geruchsbelästigende Verunreinigung am Urlaubsstrand oder als ungebetene Gäste…
Umkämpfte Erinnerungslandschaften. Die Anfechtung armenischer, türkischer und kurdischer Erinnerungspolitik
Zurück Teilen: d 25.06.2020 12:29 Umkämpfte Erinnerungslandschaften. Die Anfechtung armenischer, türkischer und kurdischer Erinnerungspolitik In seinem aktuellen Buch „Embattled Dreamlands. The Politics of Contesting Armenian, Turkish and Kurdish Memory” (Routledge 2020) setzt sich David Leupold…
Hormon-Inhalation stoppt schwere Nebenwirkung von Immun-Krebstherapie
Zurück Teilen: d 25.06.2020 12:10 Hormon-Inhalation stoppt schwere Nebenwirkung von Immun-Krebstherapie Mit einem neuartigen Therapieansatz gelang es Ärzt*innen des Universitätsklinikums Freiburg bei einem Patienten eine Lungenentzündung zu heilen, die als Folge einer Immun-Krebstherapie aufgetreten war…
Bisher unbekannte Ursachen von Schilddrüsenkrebs entdeckt
Zurück Teilen: d 25.06.2020 12:09 Bisher unbekannte Ursachen von Schilddrüsenkrebs entdeckt Unter Leitung der Universitätsmedizin Mainz hat ein internationales Forschungsteam eine Reihe von Proteinen als mögliche Ziele für Medikamente gegen Schilddrüsenkrebs identifiziert. Wie die Wissenschaftler…
Entwarnung im Weltall – Kuscheln in einem Nebel muss nicht in einer Katastrophe enden
Zurück Teilen: d 24.06.2020 12:18 Entwarnung im Weltall – Kuscheln in einem Nebel muss nicht in einer Katastrophe enden Eine sorgfältige Neuanalyse verschmelzender Sterne im planetarischen Nebel Henize 2-428 zeigt, dass entgegen früher publizierter Ergebnisse…
Von Argwohn bis Zuversicht – Wie die Menschen die aktuelle COVID-19-Lage beurteilen
Zurück Teilen: d 24.06.2020 11:18 Von Argwohn bis Zuversicht – Wie die Menschen die aktuelle COVID-19-Lage beurteilen Wie viel Vertrauen haben die Menschen in die neue Normalität? Eine repräsentative Studiemit 7.000 Menschen in sieben europäischen…
Vollständige Stammesgeschichte europäischer Tagfalter veröffentlicht
Zurück Teilen: d 24.06.2020 08:32 Vollständige Stammesgeschichte europäischer Tagfalter veröffentlicht Ein deutsch-schwedisches Team hat, unter Federführung des Senckenberg-Wissenschaftlers Martin Wiemers, erstmalig die Stammesgeschichte sämtlicher Tagfalterarten Europas aufgeklärt. In der kürzlich im Fachjournal „ZooKeys“ erschienenen Studie…
Neuer Kompressor liefert Terawatt-Lichtpulse mit 1,5 optischen Zyklen bei einer Wiederholrate von einem Kilohertz
Zurück Teilen: d 23.06.2020 16:37 Neuer Kompressor liefert Terawatt-Lichtpulse mit 1,5 optischen Zyklen bei einer Wiederholrate von einem Kilohertz Forscher am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) haben einen neuen Meilenstein in der Erzeugung…
CAR-T-Zell-Therapien: erhebliche Kostenersparnis möglich
Zurück Teilen: d 23.06.2020 14:29 CAR-T-Zell-Therapien: erhebliche Kostenersparnis möglich Die CAR-T-Zell-Therapie ist eine neue und teilweise hochwirksame Form der Immuntherapie gegen bestimmte Krebserkrankungen des Bluts und des Lymphsystems. Doch die aussichtsreiche Behandlung hat ihren Preis:…
Herpes-Enzephalitis mit Mini-Hirnen analysieren
Teilen: 23.06.2023 12:23 Herpes-Enzephalitis mit Mini-Hirnen analysieren Das Herpes-simplex-Virus-1 verursacht mitunter Gehirnentzündungen. Ein entzündungshemmendes Mittel mit einem antiviralen zu kombinieren, könnte in dieser gefährlichen Situation helfen. Das berichten die Gruppen Rajewsky und Landthaler sowie die…