Schlagwort: 12

Affenpockenviren relativ stabil auf Oberflächen

Affenpockenviren relativ stabil auf Oberflächen

Teilen:  15.05.2023 12:18 Affenpockenviren relativ stabil auf Oberflächen Pockenviren sind dafür bekannt, dass sie in der Umgebung sehr lange infektiös bleiben können. Eine Studie der Abteilung Molekulare und Medizinische Virologie der Ruhr-Universität Bochum hat gezeigt,…

Marketing-Studie zu Produktdesign: Orientierung am Marktsegment schadet starken Marken

Marketing-Studie zu Produktdesign: Orientierung am Marktsegment schadet starken Marken

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 14:09 Marketing-Studie zu Produktdesign: Orientierung am Marktsegment schadet starken Marken Was wir leicht wiedererkennen, empfinden wir als schöner – und das hat Auswirkungen auf Kaufentscheidungen. Prof. Dr. Mark Heitmann und Dr….

Zi-Studie zur Inanspruchnahme der Darmkrebsfrüherkennung veröffentlicht

Zi-Studie zur Inanspruchnahme der Darmkrebsfrüherkennung veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 14.05.2020 12:35 Zi-Studie zur Inanspruchnahme der Darmkrebsfrüherkennung veröffentlicht Teilnahme an Darmkrebsfrüherkennung weiter ausbaufähig – Jährliche Teilnahmequoten an präventiver Darmspiegelung stagnieren bei 2,5 Prozent „Mehr Anspruchsberechtigte sollten die Angebote der Darmkrebsfrüherkennung wahrnehmen. Hierbei sind…

Erste Ergebnisse der SOEP-Corona-Studie: Vor dem Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich

Erste Ergebnisse der SOEP-Corona-Studie: Vor dem Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich

Zurück Teilen:  d 13.05.2020 15:00 Erste Ergebnisse der SOEP-Corona-Studie: Vor dem Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich Trotz des wegen der Corona-Pandemie drohenden wirtschaftlichen Abschwungs bewerten die Beschäftigten in Deutschland die eigene wirtschaftliche Situation derzeit…

ifo und Helmholtz-Infektionsforscher für begrenzte, schrittweise Öffnungen

ifo und Helmholtz-Infektionsforscher für begrenzte, schrittweise Öffnungen

Zurück Teilen:  d 13.05.2020 12:06 ifo und Helmholtz-Infektionsforscher für begrenzte, schrittweise Öffnungen Gemeinsame Studie berechnet gesundheitliche und wirtschaftliche Szenarien zur Lockerung der pandemiebedingten Beschränkungen Das ifo Institut und das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) haben sich…

BTU-Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Brandenburg

BTU-Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Brandenburg

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 17:11 BTU-Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Brandenburg Brandenburger Kinder und Jugendlichen haben eine hohe Lebenszufriedenheit, machen aber zu wenig Sport – diese und weitere Erkenntnisse zu Gesundheit, Sozialverhalten…

OB-Barometer 2023: Flüchtlingshilfe wichtigste Aufgabe der Kommunen – Klima bleibt TOP-Thema

OB-Barometer 2023: Flüchtlingshilfe wichtigste Aufgabe der Kommunen – Klima bleibt TOP-Thema

Teilen:  12.05.2023 15:37 OB-Barometer 2023: Flüchtlingshilfe wichtigste Aufgabe der Kommunen – Klima bleibt TOP-Thema Laut OB-Barometer 2023, der repräsentativen Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu), ist Flüchtlingshilfe die aktuell drängendste Aufgabe der Kommunen. Für…

Blutplättchen verstärken die Immunantwort

Blutplättchen verstärken die Immunantwort

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 17:00 Blutplättchen verstärken die Immunantwort Blutplättchen spielen nicht nur eine zentrale Rolle bei der Blutgerinnung, sondern können auch Entzündungsprozesse erheblich verstärken. Das zeigt eine neue Studie, die Wissenschaftler der Universität Bonn…

„Vier gewinnt“ bei Glutaredoxinen

„Vier gewinnt“ bei Glutaredoxinen

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 13:45 „Vier gewinnt“ bei Glutaredoxinen Forscher aus Düsseldorf, Kaiserslautern und dem Saarland konnten die genauen strukturellen Unterschiede herausfinden, die ausschlaggebend dafür sind, ob ein Protein zu einem aktiven Enzym oder zu…

FLEXSIGNAL: Wie bedarfsorientierte Stromproduktion attraktiver werden kann

FLEXSIGNAL: Wie bedarfsorientierte Stromproduktion attraktiver werden kann

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 12:14 FLEXSIGNAL: Wie bedarfsorientierte Stromproduktion attraktiver werden kann Leipzig, 12. Mai 2020: Ein Projektkonsortium bestehend aus dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) und der Universität Duisburg-Essen untersucht,…

Resistente Pilzart breitet sich aus

Resistente Pilzart breitet sich aus

Teilen:  12.05.2023 14:00 Resistente Pilzart breitet sich aus Auch in Deutschland steigt die Zahl der Infektionen mit dem Pilz Candida auris. Das zeigt eine neue Studie von Forschungsteams aus Würzburg, Jena und Berlin. Trotz niedriger…

Wissenschaftler verbessern Technologie zur Erzeugung höherer Harmonischer in nanostrukturierten Metaoberflächen

Wissenschaftler verbessern Technologie zur Erzeugung höherer Harmonischer in nanostrukturierten Metaoberflächen

Teilen:  12.05.2023 13:47 Wissenschaftler verbessern Technologie zur Erzeugung höherer Harmonischer in nanostrukturierten Metaoberflächen Natürliche und künstliche Kristalle können die spektrale Farbe von Licht verändern – das bezeichnet man als nichtlinearen optischen Effekt. Die Farbkonversion wird…