Schlagwort: 12

Marines Abfallmanagement: Effizientes Recycling durch marine Mikroorganismen

Marines Abfallmanagement: Effizientes Recycling durch marine Mikroorganismen

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 13:02 Marines Abfallmanagement: Effizientes Recycling durch marine Mikroorganismen Erst vor einigen Jahren wurden einzellige Mikroorganismen der Gruppe der Thaumarchaeen in der Wassersäule des Ozeans entdeckt. Forschende des Biologiezentrums der Tschechischen Akademie…

Klimaschutz wichtigste Zukunftsaufgabe der Städte

Klimaschutz wichtigste Zukunftsaufgabe der Städte

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 12:00 Klimaschutz wichtigste Zukunftsaufgabe der Städte Difu-Städteumfrage „OB-Barometer 2020“ nennt Zukunftseinschätzung der Kommunen* Berlin/Köln. Der Schutz des Klimas und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels werden für die Städte an…

Eine zweite Welle könnte verhindert werden

Eine zweite Welle könnte verhindert werden

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 12:23 Eine zweite Welle könnte verhindert werden Die Ausbreitung der Epidemie in Deutschland, Sachsen und Leipzig geht weiterzurück. Unter den getroffenen Maßnahmen bleibt die aktuell geschätzteReproduktionsrate R des SARS-Cov-2 Virus in…

‘An einer chemischen Bindung zupfen’

‘An einer chemischen Bindung zupfen’

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 11:29 ‘An einer chemischen Bindung zupfen’ Regensburger Physiker regen einzelne chemische Bindungen eines Moleküls mithilfe des Rasterkraftmikroskops an Es bietet atemberaubende Bilder von Molekülen und Oberflächen auf atomarer Ebene – das…

Quasi-Teilchen in der Natur: zwei Welten treffen sich endlich

Quasi-Teilchen in der Natur: zwei Welten treffen sich endlich

Teilen:  12.05.2023 12:12 Quasi-Teilchen in der Natur: zwei Welten treffen sich endlich Forscherinnen und Forscher der Universität Leipzig, der TU Chemnitz und der Universität Augsburg berichten in „Chemical Science“, dem Flagship-Journal der Royal Society of…

Große Artenvielfalt – viele Heilpflanzen

Große Artenvielfalt – viele Heilpflanzen

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 10:00 Große Artenvielfalt – viele Heilpflanzen Heilpflanzen mit ihrem reichen Repertoire an anti-infektiven Substanzen waren seit jeher wichtige Helfer des Menschen im Überlebenskampf gegen Krankheitserreger und Parasiten. Die Suche nach pflanzlichen…

300.000 Jahre alte Momentaufnahme: Älteste menschliche Fußabdrücke aus Deutschland gefunden

300.000 Jahre alte Momentaufnahme: Älteste menschliche Fußabdrücke aus Deutschland gefunden

Teilen:  12.05.2023 12:00 300.000 Jahre alte Momentaufnahme: Älteste menschliche Fußabdrücke aus Deutschland gefunden In einer heute im Fachjournal „Quaternary Science Reviews“ erschienenen Studie stellt ein internationales Forschungsteam rund um Forschende der Universität Tübingen und des…

Implantat auf Maß: Patientenspezifische Therapie macht Knochenbrüche berechenbar

Implantat auf Maß: Patientenspezifische Therapie macht Knochenbrüche berechenbar

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 11:21 Implantat auf Maß: Patientenspezifische Therapie macht Knochenbrüche berechenbar Bei der Heilung von Waden- oder Schienbeinbrüchen sind Komplikationen nicht selten. Der Knochen wird in diesen Fällen in einer Operation mit einem…

Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen

Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 10:00 Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen Die besten Perowskit-Solarzellen schaffen zwar enorme Wirkungsgrade, enthalten aber giftiges Blei. Bleifreie Perowskit-Solarzellen erreichten bislang nur geringe Wirkungsgrade, die zudem schnell abnehmen….

Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept

Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept

Teilen:  12.05.2023 11:52 Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept Umweltstressoren wie Luftverschmutzung, Lärm, ungesunde Städteplanung und Klimawandel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenso wie die traditionellen Risikofaktoren Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Ein kürzlich…

Darmbakterien beeinflussen das Wachstum von Pilzen

Darmbakterien beeinflussen das Wachstum von Pilzen

Teilen:  12.05.2023 11:43 Darmbakterien beeinflussen das Wachstum von Pilzen Welche Bakterien im Darm vorhanden sind, gibt Aufschluss darüber, wie groß die Mengen von Pilzen der potentiell krankmachenden Gattung Candida sind. Darunter sind überraschenderweise auch Milchsäurebakterien,…

Die Wanderung der Lachse hat begonnen – Die BfG untersucht das Verhalten von Lachsen und anderen Fischen

Die Wanderung der Lachse hat begonnen – Die BfG untersucht das Verhalten von Lachsen und anderen Fischen

Teilen:  12.05.2023 11:16 Die Wanderung der Lachse hat begonnen – Die BfG untersucht das Verhalten von Lachsen und anderen Fischen Seit Ende März schwimmen die „Jung-Lachse“ aus der Sieg, einem Nebenfluss des Rheins, in Richtung…