Schlagwort: 12
Neue Einzelzell-RNA-Seq zur präzisen Charakterisierung von zellspezifischer Arzneimittelwirkungen in Pankreas-Zellen
Zurück Teilen: d 11.05.2020 13:25 Neue Einzelzell-RNA-Seq zur präzisen Charakterisierung von zellspezifischer Arzneimittelwirkungen in Pankreas-Zellen ForscherInnen der Gruppen um Stefan Kubicek und Christoph Bock am CeMM in Wien haben eine Methode entwickelt, mit der sich…
Zukünftige Informationstechnologien: Dreidimensionale Quanten-Spin-Flüssigkeit entdeckt
Zurück Teilen: d 11.05.2020 12:34 Zukünftige Informationstechnologien: Dreidimensionale Quanten-Spin-Flüssigkeit entdeckt Quanten-Spin-Flüssigkeiten sind Kandidaten für den Einsatz in zukünftigen Informationstechnologien. Bisher sind Quanten-Spin-Flüssigkeiten meist nur in ein- oder zweidimensionalen magnetischen Systemen zu finden. Nun hat eine…
Die Deutsche Lebertagung bietet Informationen und Diskussionen zu vielen aktuellen Aspekten der Hepatologie
Teilen: 11.05.2023 12:34 Die Deutsche Lebertagung bietet Informationen und Diskussionen zu vielen aktuellen Aspekten der Hepatologie Hannover, 11. Mai 2023 – Am 30. Juni und 1. Juli 2023 bietet die Deutsche Leberstiftung auf dem 19….
Besser als Menschen: Künstliche Intelligenz in der Intensivmedizin
Teilen: 11.05.2023 12:05 Besser als Menschen: Künstliche Intelligenz in der Intensivmedizin Eine künstliche Intelligenz, entwickelt an der TU Wien, kann bei Blutvergiftungen passende Behandlungsschritte vorschlagen. Der Computer übertrifft dabei bereits den Menschen. Künstliche Intelligenz wird…
Balanceakt des Immunsystems: Wenn das Selbst zur Gefahr wird
Teilen: 11.05.2023 11:17 Balanceakt des Immunsystems: Wenn das Selbst zur Gefahr wird Die Charakterisierung der Eigenschaften verschiedener HLA-Proteine weist auf individuelle Unterschiede in der Immunreaktion hin. Ein Forschungsteam der Freien Universität Berlin unter der Leitung…
Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Lymphknoten
Teilen: 10.05.2023 12:24 Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Lymphknoten Forscherteam unter Leitung von Wissenschaftlern der Freien Universität Berlin identifiziert Stromazellen als wichtigen Faktor für die Anlage von Lymphknoten Lymphknoten sind komplexe Organe: sie sind an…
Jugendliche im Spitzensport brauchen mehr Unterstützung
Teilen: 09.05.2023 12:37 Jugendliche im Spitzensport brauchen mehr Unterstützung Repräsentative NRW-Studie zum Kadersport zeigt Einbußen in der psychischen Gesundheit und Alltagsprobleme Jede*r siebte Kaderathlet*in in NRW hat ein auffällig niedriges Wohlbefinden oder trägt ein Depressionsrisiko….
Gemeinsam zum Ziel: Citizen Science liefert wertvollen Beitrag zur Verhaltensbeobachtung von Vögeln
Teilen: 10.05.2023 10:46 Gemeinsam zum Ziel: Citizen Science liefert wertvollen Beitrag zur Verhaltensbeobachtung von Vögeln Genauigkeit der erhobenen Daten variiert nach Vogelart und Aufgabenstellung Langfristige Aufzeichnungen von Daten über das Verhalten von Tieren stellen für…
Verringerte Krebssterblichkeit bei täglicher Vitamin D-Einnahme
Teilen: 09.05.2023 16:54 Verringerte Krebssterblichkeit bei täglicher Vitamin D-Einnahme Eine Vitamin D-Einnahme könnte die Krebssterblichkeit in der Bevölkerung um zwölf Prozent reduzieren – vorausgesetzt, das Vitamin wird täglich eingenommen. Dies ergab eine am Deutschen Krebsforschungszentrum…
Leitlinien-Update: klares Zeichen gegen Über- und Unterversorgung
Teilen: 09.05.2023 12:43 Leitlinien-Update: klares Zeichen gegen Über- und Unterversorgung Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hat ihre Leitlinie „Schutz vor Über- und Unterversorgung – gemeinsam entscheiden“ überarbeitet. Im Update werden konkrete Beispiele…
UKE-Studie zeigt erhöhte Rate von Thrombosen und Lungenembolien bei COVID-19-Patienten
Zurück Teilen: d 08.05.2020 19:29 UKE-Studie zeigt erhöhte Rate von Thrombosen und Lungenembolien bei COVID-19-Patienten Das Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) führt in großem Umfang Obduktionen von Patientinnen und Patienten mit COVID-19-Infektionen durch….
Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2020 kommt aus Jena
Zurück Teilen: d 08.05.2020 14:12 Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2020 kommt aus Jena Malleicyprole an lebensbedrohlichen Krankheiten beteiligt Jena. Bakterien der Gattung Burkholderia lösen bei Mensch und Tier schwere Infektionen aus. Wissenschaftler*innen vom Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung…