Schlagwort: 12
Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden
Zurück Teilen: d 07.05.2020 13:12 Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden Neue Technik zur Messung von Ladezustand, Defekten und Kapazitätsverlusten bei wiederaufladbaren Batterien mithilfe von Atommagnetometrie vorgestellt Wiederaufladbare Batterien sind das Herzstück…
Krebsmediziner der Uniklinik Köln erhält Auszeichnung – Aufschlüsselung Tumor-Mechanismus prämiert
Zurück Teilen: d 07.05.2020 12:43 Krebsmediziner der Uniklinik Köln erhält Auszeichnung – Aufschlüsselung Tumor-Mechanismus prämiert Unser Erbgut wird tagtäglich beschädigt. Bei der Entscheidung, wie schwere Schäden in der DNA behoben werden sollen, müssen Zellen zwischen…
Neue Studie zeigt geeignete Lebensräume für Wölfe
Zurück Teilen: d 07.05.2020 12:40 Neue Studie zeigt geeignete Lebensräume für Wölfe Habitatmodellierung und Abschätzung der potenziellen Anzahl von Wolfsterritorien in Deutschland veröffentlicht In Deutschland sind viele geeignete Lebensräume für Wölfe vorhanden. Das bedeutet: Wölfe…
Publikation: UKE-Forschende identifizieren kritisches Zeitfenster für HIV-Reinfektion von Spenderzellen
Zurück Teilen: d 06.05.2020 20:00 Publikation: UKE-Forschende identifizieren kritisches Zeitfenster für HIV-Reinfektion von Spenderzellen Bislang ist die allogene Stammzelltransplantation zur Behandlung schwerer Blutkrebsarten die einzige medizinische Intervention, die zumindest bei drei am HI-Virus erkrankten Menschen…
Wenn Neurodermitis ins Auge geht: Pollen können schwere Bindehautentzündung auslösen
Zurück Teilen: d 06.05.2020 12:12 Wenn Neurodermitis ins Auge geht: Pollen können schwere Bindehautentzündung auslösen Die Pollensaison ist in vollem Gange, und viele Menschen leider wieder unter geröteten und juckenden Augen. Für Neurodermitiker ist besondere…
GALACTIC: Alexandrit-Laserkristalle aus Europa für Anwendungen im Weltraum
Teilen: 05.05.2023 12:34 GALACTIC: Alexandrit-Laserkristalle aus Europa für Anwendungen im Weltraum Alexandrit-Laserkristalle eignen sich gut für den Einsatz in Satelliten zur Erdbeobachtung. Sie sind robust und ermöglichen Lasersysteme mit einer durchstimmbaren Ausgangswellenlänge. Im europäischen Horizon…
Forscher durchleuchten 2600 Jahre alten unterirdischen Friedhof aus dem alten Ägypten
Zurück Teilen: d 04.05.2020 15:39 Forscher durchleuchten 2600 Jahre alten unterirdischen Friedhof aus dem alten Ägypten In Sakkara wurden Priester einer geheimnisvollen Schlangengöttin bestattet: Deutsch-ägyptisches Team untersucht Grabanlage mit modernsten Methoden und stößt immer wieder…
Wie man Nervenzellen in Käfige sperrt
Zurück Teilen: d 04.05.2020 11:53 Wie man Nervenzellen in Käfige sperrt Mit mikroskopisch feinen 3D-Druck-Techniken der TU Wien und Schalwellen, die an der Stanford University als Pinzette verwendet werden, gelang es, Netze aus Nervenzellen zu…
Übergewicht als Risikofaktor für Darmkrebs bislang unterschätzt –
Teilen: 04.05.2023 12:28 Übergewicht als Risikofaktor für Darmkrebs bislang unterschätzt – Gewichtsverlust vor der Diagnose verschleiert Zusammenhänge Übergewicht ist ein bekannter Risikofaktor für Darmkrebs. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben nun nachgewiesen, dass…
Geflochtener Stromabnehmer
Teilen: 04.05.2023 12:12 Geflochtener Stromabnehmer Lithiumionen-Faserakkus mit hoher Energiedichte durch FlechtkernEin ultradünnes Drahtgeflecht im Elektrodenkern steigert die Energiedichte von Lithiumionen-Faserbatterien, berichtet ein Forschungsteam in der Zeitschrift Angewandte Chemie. Faserbatterien können als Fäden in Funktionstextilien eingearbeitet…
KIT-Experte zu aktuellem Thema: Patientendaten sicher nutzen – KI für die Medizin
Zurück Teilen: d 04.05.2020 09:12 KIT-Experte zu aktuellem Thema: Patientendaten sicher nutzen – KI für die Medizin Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin verspricht großen Nutzen für Patientinnen und Patienten. KI-basierte Assistenzsysteme…
Drei aktuelle Studien bestätigen: Blutdruckmedikamente nehmen keinen Einfluss auf das Covid-19-Risiko
Zurück Teilen: d 02.05.2020 16:45 Drei aktuelle Studien bestätigen: Blutdruckmedikamente nehmen keinen Einfluss auf das Covid-19-Risiko Gestern wurden im renommierten „The New England Journal of Medicine“ drei Studien publiziert, die konsistent zeigen: Blutdrucksenker ACE-Hemmern (ACEI)…