Schlagwort: 12

Mittels KI: Genauere Prognosen für bestmögliche Therapien

Mittels KI: Genauere Prognosen für bestmögliche Therapien

Teilen:  19.07.2024 08:12 Mittels KI: Genauere Prognosen für bestmögliche Therapien In Zukunft werden personalisierte medizinische Diagnosen auf großen Datenmengen basieren. Ärzte werden viele „Biomarker“ messen, um Erkrankungen zu bestätigen oder auszuschließen. Dabei werden viele Daten…

Interne Weltmodelle von Menschen, Tieren und KI untersuchen

Interne Weltmodelle von Menschen, Tieren und KI untersuchen

Teilen:  18.07.2024 12:10 Interne Weltmodelle von Menschen, Tieren und KI untersuchen • Freiburger Forschende erarbeiten neue formale Beschreibung interner Weltmodelle und vereinfachen damit interdisziplinäre Forschung • Interne Weltmodelle helfen, aus bisherigen Erfahrungen Vorhersagen über neue…

HIV-Heilung an der Charité: Der zweite Berliner Patient

HIV-Heilung an der Charité: Der zweite Berliner Patient

Teilen:  18.07.2024 16:02 HIV-Heilung an der Charité: Der zweite Berliner Patient Er ging in die Medizingeschichte ein: Der Berliner Patient, der nach einer Stammzelltransplantation an der Charité – Universitätsmedizin Berlin 2008 als weltweit erster von…

Microgrids: Resiliente Stadt für alle

Microgrids: Resiliente Stadt für alle

Teilen:  18.07.2024 12:59 Microgrids: Resiliente Stadt für alle Lokale dezentrale Energiesysteme, sogenannte Microgrids, können urbane Infrastrukturen widerstandsfähiger machen und Risiken für die Bevölkerung verringern, etwa bei großflächigen Stromausfällen infolge von Naturgefahren oder Cyberangriffen. Forschende des…

Herzchirurgische Versorgung im Jahr 2020: Von COVID-19-Pandemie betroffen, jedoch bundesweit gewährleistet

Herzchirurgische Versorgung im Jahr 2020: Von COVID-19-Pandemie betroffen, jedoch bundesweit gewährleistet

Zurück Teilen:  d 19.07.2021 10:14 Herzchirurgische Versorgung im Jahr 2020: Von COVID-19-Pandemie betroffen, jedoch bundesweit gewährleistet Alljährlich publiziert die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) in ihrer Leistungsstatistik die neuesten herzchirurgischen Daten,…

Weiteres mittelschweres Schwarzes Loch im Zentrum unserer Galaxie gefunden

Weiteres mittelschweres Schwarzes Loch im Zentrum unserer Galaxie gefunden

Teilen:  18.07.2024 12:14 Weiteres mittelschweres Schwarzes Loch im Zentrum unserer Galaxie gefunden Bisher sind im ganzen Universum nur rund zehn mittelschwere Schwarze Löcher entdeckt worden / Das nun identifizierte Schwarze Loch führt dazu, dass sich…

Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik

Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik

Teilen:  18.07.2024 12:02 Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik Auf Gewässern installierte Photovoltaik-Anlagen – sogenannte Floating-PV – boomt weltweit. In Deutschland sind bisher 21 Megawatt Peak installierte PV-Leistung auf Gewässern in Betrieb, weitere 62…

Internationaler Ringversuch erfolgreich – ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens

Internationaler Ringversuch erfolgreich – ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 17:12 Internationaler Ringversuch erfolgreich – ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens Die Therapieoptionen bei Allergien nehmen zu. Zur Hyposensibilisierung Betroffener stehen verschiedene Therapieallergenprodukte zur Verfügung. Allerdings fehlt es an Standardmethoden, um…

Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer

Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 12:40 Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer Lebensgefährliche Komplikationen nach einer Stammzelltransplantation können mit einer neuen Therapie deutlich besser behandelt werden als bisher / Anpassung der Leitlinien erwartet / Studie unter…

Neue Studie zeigt: Telemedizin kann Versorgungslücken nach geplanter Krankenhausreform schließen

Neue Studie zeigt: Telemedizin kann Versorgungslücken nach geplanter Krankenhausreform schließen

Teilen:  15.07.2024 12:11 Neue Studie zeigt: Telemedizin kann Versorgungslücken nach geplanter Krankenhausreform schließen Der Bosch Health Campus hat eine Machbarkeitsstudie zur Telemedizin in Baden-Württemberg beauftragt. Sie zeigt: Durch die geplante Krankenhausreform werden deutliche Versorgungslücken entstehen….

E-Lkw: Wie viele Schnellladestationen werden in Europa benötigt?

E-Lkw: Wie viele Schnellladestationen werden in Europa benötigt?

Teilen:  15.07.2024 10:05 E-Lkw: Wie viele Schnellladestationen werden in Europa benötigt? Eine gemeinsame Studie des Fraunhofer ISI und von Amazon liefert wichtige Erkenntnisse hinsichtlich der optimalen Anzahl und Standorte öffentlicher Schnellladestationen für den Langstrecken-Lkw-Verkehr in…

KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr?

KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr?

Teilen:  12.07.2024 14:20 KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr? Künstliche Intelligenz kann Lügen deutlich besser erkennen als Menschen. Das hat auch Auswirkungen auf das gesellschaftliche Miteinander, wie eine jetzt veröffentlichte Studie zeigt. Verantwortlich…