Schlagwort: 12

Das Mikrobiom verändert sich dynamisch und begünstigt wichtige Funktionen für den Wirt

Das Mikrobiom verändert sich dynamisch und begünstigt wichtige Funktionen für den Wirt

Teilen:  03.05.2024 12:58 Das Mikrobiom verändert sich dynamisch und begünstigt wichtige Funktionen für den Wirt Ein interdisziplinäres Forschungsteam des Kieler SFB 1182 untersucht am Beispiel von Fadenwürmern, welche Prozesse die Zusammensetzung des Mikrobioms in Wirtslebewesen…

Ostdeutsche Perspektiven auf 75 Jahre Grundgesetz – Diskussion an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder)

Ostdeutsche Perspektiven auf 75 Jahre Grundgesetz – Diskussion an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder)

Teilen:  03.05.2024 12:22 Ostdeutsche Perspektiven auf 75 Jahre Grundgesetz – Diskussion an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) Im Mai 2024 feiert das Grundgesetz 75. Geburtstag – doch welchen Rückhalt hat es in Ostdeutschland? Die…

Schleichender Angriff auf das alternde Nervensystem

Schleichender Angriff auf das alternde Nervensystem

Zurück Teilen:  d 04.05.2021 12:00 Schleichender Angriff auf das alternde Nervensystem Bestimmte Immunzellen können der Auslöser von Schädigungen des zentralen Nervensystems im Alter sein. Das zeigt eine neue Studie von Wissenschaftlern des Universitätsklinikums und der…

Forschende stellen App für eine bessere Kommunikation in der Geburtshilfe vor

Forschende stellen App für eine bessere Kommunikation in der Geburtshilfe vor

Zurück Teilen:  d 04.05.2021 12:00 Forschende stellen App für eine bessere Kommunikation in der Geburtshilfe vor Ein guter Kontakt zwischen allen Beteiligten ist das A und O einer reibungslosen, selbstbestimmten Geburt. Aber gerade in Zeiten…

Neue Erkenntnisse zu seltenen Nebenwirkungen nach Corona-Impfung

Neue Erkenntnisse zu seltenen Nebenwirkungen nach Corona-Impfung

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 12:58 Neue Erkenntnisse zu seltenen Nebenwirkungen nach Corona-Impfung MHH behandelt erfolgreich Patientinnen mit Sinusvenenthrombosen Seit Mitte März 2021 sind in Deutschland und anderen Ländern nach Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 mit…

Patient See: Mensch und Gewässer sind gar nicht so verschieden, wenn sie krank sind

Patient See: Mensch und Gewässer sind gar nicht so verschieden, wenn sie krank sind

Teilen:  02.05.2024 15:55 Patient See: Mensch und Gewässer sind gar nicht so verschieden, wenn sie krank sind Wie wir Menschen können auch Seen unter einer Vielzahl von gesundheitlichen Störungen leiden: von hohen Temperaturen über Probleme…

Neue Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter

Neue Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 12:08 Neue Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter Erfolgreiche virtuelle Abschlussveranstaltung zu Forschungsprojekt Digital Leadership Kompetenzen. Zehn Kompetenzen empirisch ermittelt, die eine gute Führung in der digita-len Transformation ausmachen. Die digitale Transformation verändert…

Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen

Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 09:46 Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen hatte während des ersten COVID-19-Lockdowns in der Schweiz psychische Probleme. Auch…

Therapie hilft, Ängste dauerhaft zu überwinden

Therapie hilft, Ängste dauerhaft zu überwinden

Teilen:  30.04.2024 09:45 Therapie hilft, Ängste dauerhaft zu überwinden Angststörungen im Kindes- und Jugendalter gehören zu den häufigsten und frühesten psychischen Störungen. Bleiben sie unbehandelt, werden sie zum Schrittmacher weiterer psychischer Erkrankungen. Eine aktuelle Studie…

Neue Studie: Der Antikörper Prasinezumab könnte die Parkinson-Krankheit bremsen

Neue Studie: Der Antikörper Prasinezumab könnte die Parkinson-Krankheit bremsen

Teilen:  30.04.2024 12:46 Neue Studie: Der Antikörper Prasinezumab könnte die Parkinson-Krankheit bremsen Prasinezumab, ein monoklonaler Antikörper, der aggregiertes alpha-Synuclein bindet, könnte eine potenziell krankheitsmodifizierende Therapie für bestimmte Untergruppen bei der Parkinson-Krankheit im Frühstadium sein, so…

Neue Erkenntnisse über unser Immunsystem – Bcl6 wichtig für Bildung bestimmter dendritischer Zellen

Neue Erkenntnisse über unser Immunsystem – Bcl6 wichtig für Bildung bestimmter dendritischer Zellen

Teilen:  30.04.2024 12:18 Neue Erkenntnisse über unser Immunsystem – Bcl6 wichtig für Bildung bestimmter dendritischer Zellen Dendritische Zellen nehmen wichtige Funktionen als Weichensteller unseres Immunsystems ein. Was ihre Heterogenität und funktionelle Spezialisierung bestimmt, ist allerdings…

Zuviel Salz bremst Fresszellen aus

Zuviel Salz bremst Fresszellen aus

Zurück Teilen:  d 30.04.2021 12:37 Zuviel Salz bremst Fresszellen aus Erhöhte Natriumkonzentrationen im Blut dämpfen die Energieproduktion in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zelle. Das hat Folgen für Immunzellen. Den Mechanismus dahinter hat ein internationales…