Schlagwort: 12

Wie kann das Gehirn flexibel mit komplexen Informationen umgehen?

Wie kann das Gehirn flexibel mit komplexen Informationen umgehen?

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 09:55 Wie kann das Gehirn flexibel mit komplexen Informationen umgehen? Menschliche Entscheidungsfindung basiert auf der flexiblen Verarbeitung komplexer Informationen. Wie das Gehirn die Verarbeitung komplexer Reize an momentane Aufgabenanforderungen anpasst, war…

Bunte Bilder aus Sicht der Maus: Göttinger Forscher finden Zellen für Farbinformationen in Mäuseaugen

Bunte Bilder aus Sicht der Maus: Göttinger Forscher finden Zellen für Farbinformationen in Mäuseaugen

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 09:52 Bunte Bilder aus Sicht der Maus: Göttinger Forscher finden Zellen für Farbinformationen in Mäuseaugen Forscher der Universitätsmedizin Göttingen haben untersucht, wie Nervenzellen im Auge auf unterschiedliche Farbkombinationen reagieren. In Augen…

Alles nur Käse?

Alles nur Käse?

Teilen:  26.04.2024 12:35 Alles nur Käse? Forschende der Universität Regensburg untersuchen psychologische Unterschiede zwischen Vegetarier*innen und Veganer*innen Wissen vs. Käse: UR-Psycholog*innen der Universität Regensburg erforschen die essentielle Rolle von Wissen bei der Wahl der Ernährungsform…

Teils häufig berufliche Veränderungen nach Brustkrebs

Teils häufig berufliche Veränderungen nach Brustkrebs

Zurück Teilen:  d 28.04.2021 12:11 Teils häufig berufliche Veränderungen nach Brustkrebs Diagnose Brustkrebs: Rund 88 Prozent der Patientinnen überleben die gefährliche Krankheit in den ersten fünf Jahren. Für die Rückkehr in die Normalität ist der…

Chancen und Herausforderungen einer integrierten Forschungs- & Facharztweiterbildung in der Universitätsmedizin

Chancen und Herausforderungen einer integrierten Forschungs- & Facharztweiterbildung in der Universitätsmedizin

Zurück Teilen:  d 28.04.2021 12:00 Chancen und Herausforderungen einer integrierten Forschungs- & Facharztweiterbildung in der Universitätsmedizin Diesem Thema widmet sich die zweijährige Evaluation „Kritische Bestandsaufnahme des BIH Charité (Junior) Clinician Scientist Programms“, die das Berliner…

Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten

Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten

Zurück Teilen:  d 27.04.2021 12:34 Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten Eine Verschärfung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) im Einklang mit dem Green Deal der…

Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche

Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche

Zurück Teilen:  d 27.04.2021 12:15 Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche Von der Zelle zum Modul ohne Wirkungsgradeinbußen: Das ist eine der wesentlichen Herausforderungen der Perowskit-Photovoltaik. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben nun…

Wie ein „Date“ von Immunzellen Rheuma verschwinden lässt

Wie ein „Date“ von Immunzellen Rheuma verschwinden lässt

Teilen:  26.04.2024 12:32 Wie ein „Date“ von Immunzellen Rheuma verschwinden lässt FAU-Team entwickelt neues Behandlungsprinzip gegen Autoimmunerkrankungen Verabredungen verlaufen nicht immer so wie man es wünscht. Aus dieser Erkenntnis heraus haben Medizinerinnen und Mediziner der…

ROOTS-Team entdeckt in Serbien eine 7000 Jahre alte Siedlung

ROOTS-Team entdeckt in Serbien eine 7000 Jahre alte Siedlung

Teilen:  26.04.2024 12:31 ROOTS-Team entdeckt in Serbien eine 7000 Jahre alte Siedlung Feldkampagne erbringt wichtige neue Erkenntnisse zur späten Jungsteinzeit in Südosteuropa. Zusammen mit Kooperationspartnern des Museums der Vojvodina in Novi Sad (Serbien), des Nationalmuseum…

Das richtige Maß bestimmt die Bewegung

Das richtige Maß bestimmt die Bewegung

Teilen:  26.04.2024 12:19 Das richtige Maß bestimmt die Bewegung Kenntnisse über räumliche Bezugssysteme sind notwendig für die Steuerung von Neuroprothesen Eine Position im Raum beschreiben Mathematiker gewöhnlich durch Koordinaten in einem Koordinatensystem. Aber wie macht…

Wie das Immunsystem von harmlosen Partikeln lernt

Wie das Immunsystem von harmlosen Partikeln lernt

Teilen:  26.04.2024 11:00 Wie das Immunsystem von harmlosen Partikeln lernt Unsere Lunge ist täglich den unterschiedlichsten Partikeln ausgesetzt – ungefährlichen genauso wie krankmachenden. Mit jedem Erreger passt das Immunsystem seine Antwort an. Selbst harmlose Partikel…

Thalassämie: Leben ohne Bluttransfusionen durch weltweit erste erfolgreiche CRISPR/Cas9-Gentherapie

Thalassämie: Leben ohne Bluttransfusionen durch weltweit erste erfolgreiche CRISPR/Cas9-Gentherapie

Teilen:  26.04.2024 09:38 Thalassämie: Leben ohne Bluttransfusionen durch weltweit erste erfolgreiche CRISPR/Cas9-Gentherapie Thalassämie-Erkrankte haben trotz verschiedener Therapieformen eine deutlich reduzierte Lebenserwartung. Bislang standen in der Behandlung nur lebenslange Bluttransfusionen zur Verfügung. Auch eine Stammzelltransplantation kommt…