Schlagwort: 12

Leichter bauen – effizienter betreiben

Leichter bauen – effizienter betreiben

Zurück Teilen:  d 06.10.2021 12:14 Leichter bauen – effizienter betreiben Es besticht durch ein filigranes, geschwungenes Betondach und eine selbstlernende Gebäudetechnik: das neueste Bauwerk im Forschungsgebäude NEST der Empa und Eawag in Dübendorf. Die innovative…

Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor

Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 17:27 Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor Vier Freiburger Wissenschaftlern ist es weltweit erstmals in Simulationen gelungen, durch Scherung verursachte Amorphisierung und Rekristallisierung von Silizium-Kristallen zu…

Neue Art von Magnetismus in Kult-Material entdeckt

Neue Art von Magnetismus in Kult-Material entdeckt

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 15:33 Neue Art von Magnetismus in Kult-Material entdeckt Ein internationales Wissenschaftsteam unter der Leitung der Universität Konstanz macht wegweisende Entdeckung in Strontiumruthenat – Potenzial für neuartige Anwendungen der Quantenelektronik Seit der…

Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet

Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 12:01 Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet Der Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet die biologische Vielfalt – und die Fragmentierung von Flüssen dauert an: Mehr…

Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora

Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 12:07 Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora Zahnstein – ein lästiges Übel? Nicht nur das: Alte Zahnsteinproben sind eine wertvolle Quelle für Informationen über unsere Mundflora…

Kohlenstoff im Röntgenblick: Neues Messverfahren verspricht spektakuläre Erkenntnisse über das Innenleben von Planeten

Kohlenstoff im Röntgenblick: Neues Messverfahren verspricht spektakuläre Erkenntnisse über das Innenleben von Planeten

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 12:25 Kohlenstoff im Röntgenblick: Neues Messverfahren verspricht spektakuläre Erkenntnisse über das Innenleben von Planeten Im Zentrum von Planeten finden sich extreme Zustände: Es herrschen Temperaturen von abertausend Grad, der Druck ist…

Auf der Suche nach Bakteriencocktails zur Bekämpfung von Infektionen

Auf der Suche nach Bakteriencocktails zur Bekämpfung von Infektionen

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 10:48 Auf der Suche nach Bakteriencocktails zur Bekämpfung von Infektionen Hunderte verschiedener Bakterien tummeln sich im Darm eines gesunden Menschen und schützen effizient vor Infektionen. Wird jedoch das Gleichgewicht dieser als…

Blick über 1000 Jahre zurück

Blick über 1000 Jahre zurück

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 10:15 Blick über 1000 Jahre zurück Ein neues Buch bietet erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte des Würzburger Doms im Mittelalter. Es ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg….

M10 Industries AG und Fraunhofer ISE entwickeln die Matrix-Schindeltechnologie zur Industriereife

M10 Industries AG und Fraunhofer ISE entwickeln die Matrix-Schindeltechnologie zur Industriereife

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 09:23 M10 Industries AG und Fraunhofer ISE entwickeln die Matrix-Schindeltechnologie zur Industriereife Die M10 Industries AG und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben das Matrix-Schindelkonzept für die Verbindung von Silicium-Solarzellen…

Krebs bei Kindern mit Fanconi Anämie und Ataxia Teleangiectatica

Krebs bei Kindern mit Fanconi Anämie und Ataxia Teleangiectatica

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 12:05 Krebs bei Kindern mit Fanconi Anämie und Ataxia Teleangiectatica Bundesweite Studie mit Daten aus 50 Jahren ermittelt Krebsrisiko Betroffener Die Fanconi Anämie (FA) und die Ataxia Teleangiectatica (AT) zählen zu…

Ein Modell für die molekulare Selbstorganisation

Ein Modell für die molekulare Selbstorganisation

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 12:05 Ein Modell für die molekulare Selbstorganisation Der Mechanismus der molekularen Selbstorganisation wurde von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS) in einem neuen Modell untersucht. In ihrer Studie simulierten…

Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren

Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren

Teilen:  02.10.2024 12:29 Wichtiger Signalweg begünstigt seltene Hirntumoren Tumoren des Plexus choroideus betreffen vor allem Kleinkinder unter einem Jahr. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) konnten jetzt zeigen, dass ein dauerhaft aktivierter wichtiger Signalweg…