Schlagwort: 13
Studie liefert Hinweise auf eine „neue Physik“
Zurück Teilen: d 13.09.2021 13:37 Studie liefert Hinweise auf eine „neue Physik“ Ist das Standardmodell der Teilchenphysik an zentralen Punkten nicht korrekt? In jüngster Zeit mehren sich experimentelle Beobachtungen, die von den Vorhersagen dieser weithin…
Stehen Immunzellen mit den neuen Diabetes-Subtypen in Verbindung?
Zurück Teilen: d 13.09.2021 11:23 Stehen Immunzellen mit den neuen Diabetes-Subtypen in Verbindung? Mit der neuen Beschreibung von Diabetes-Subtypen ist die Diabetologie auf dem Weg zur Präzisionsmedizin. Dennoch sind viele Bereiche unerforscht. So war bisher…
Hoden unter der Lupe: neue Einblicke in zelluläre und molekulare Veränderungen bei männlicher Unfruchtbarkeit
Zurück Teilen: d 13.09.2021 10:08 Hoden unter der Lupe: neue Einblicke in zelluläre und molekulare Veränderungen bei männlicher Unfruchtbarkeit Ein Team der Klinischen Forschergruppe 326 „Male Germ Cells“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster deckt erstmals…
Durch alte DNA belegt: Bewohner*innen der Osterinsel waren lange vor den Europäer*innen mit Native Americans in Kontakt
Teilen: 11.09.2024 17:00 Durch alte DNA belegt: Bewohner*innen der Osterinsel waren lange vor den Europäer*innen mit Native Americans in Kontakt Neue Daten zeigen auch, dass die Bevölkerung, nicht wie bisher angenommen, durch Missmanagement der Ressourcen…
Therapiehund am Krankenbett: Hannibal und Flip ergänzen die Krebstherapie
Teilen: 11.09.2024 12:13 Therapiehund am Krankenbett: Hannibal und Flip ergänzen die Krebstherapie Therapiehunde sind in der Krebstherapie für Kinder und Jugendliche eine sehr wirksame Ergänzung. Kontakt, Kuscheln und tierische Interaktion steigern das Wohlbefinden. Forschende der…
Wie der Schmetterling zur Puppe kam
Teilen: 10.09.2024 13:29 Wie der Schmetterling zur Puppe kam Forschungsteam der Freien Universität Berlin und der Princeton University erklären, warum die komplette Metamorphose der Insekten entstand. Mehr als 60 Prozent aller Tierarten sind Insekten. Die…
Jenaer Wissenschaftler: Jugendliche häufiger von Stalking betroffen als Erwachsene
Zurück Teilen: d 07.09.2021 10:06 Jenaer Wissenschaftler: Jugendliche häufiger von Stalking betroffen als Erwachsene Prof. Dr. Sören Kliem, Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, kommt anhand einer repräsentativen Untersuchung zu dem Ergebnis, dass Stalking bereits unter…
Defekter „Stoßdämpfer“ in Herzmuskelzellen trägt zur Entstehung von Vorhofflimmern bei
Teilen: 10.09.2024 11:41 Defekter „Stoßdämpfer“ in Herzmuskelzellen trägt zur Entstehung von Vorhofflimmern bei In Herzmuskelzellen fördert eine gestörte Kalziumpufferung das Fortschreiten und die Verstetigung von Vorhofflimmern. Das fanden Forscher*innen aus dem Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen…
Elektrisch modulierte Lichtantenne weist Weg zu schnelleren Computerchips
Teilen: 09.09.2024 17:13 Elektrisch modulierte Lichtantenne weist Weg zu schnelleren Computerchips Physiker aus Würzburg präsentieren eine nanometer-kleine Lichtantenne mit elektrisch modulierten Oberflächeneigenschaften – ein Durchbruch, der neue Wege für schnellere Computerchips eröffnen könnte. Heutige Computer…
Fehlendes IER3IP1-Protein führt zu schwerer Hirnentwicklungskrankheit
Teilen: 09.09.2024 13:59 Fehlendes IER3IP1-Protein führt zu schwerer Hirnentwicklungskrankheit Studie der Forschungsgruppe “Membrantransport” am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena beleuchtet die molekularen Mechanismen einer seltenen Erkrankung. Die neuen Einblicke in die molekularen…
Blutkrebs: Gewebeverträglichkeit beeinflusst weiterhin die Überlebensrate nach Blutstammzelltransplantation
Teilen: 09.09.2024 13:35 Blutkrebs: Gewebeverträglichkeit beeinflusst weiterhin die Überlebensrate nach Blutstammzelltransplantation Die Transplantation von Blutstammzellen kann bei Blutkrebserkrankungen Leben retten. Bei der Behandlung können im Transplantat vorhandene Immunzellen der Spender:innen die gesunden Gewebe des Patienten…
Bislang unbekannter mythologischer Text der Antike entdeckt
Zurück Teilen: d 09.09.2021 13:38 Bislang unbekannter mythologischer Text der Antike entdeckt Funde dieser Art geschehen äußerst selten: Im Katharinenkloster im Sinai hat eine Forscherin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften einen bisher unbekannten Text aus…