Schlagwort: 13

Macht Wandern gesund?

Macht Wandern gesund?

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 16:09 Macht Wandern gesund? Neues Fachbuch widmet sich dem Zusammenhang zwischen seelischer sowie körperlicher Gesundheit und dem Gesundheitswandern. Nicht nur körperliche, sondern auch psychische Fitness zeichnen eine gute Gesundheit aus. Um…

Drei neue Cochrane Reviews zu COVID-Themen

Drei neue Cochrane Reviews zu COVID-Themen

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 17:11 Drei neue Cochrane Reviews zu COVID-Themen Cochrane hat in den letzten Tagen gleich drei neue, beziehungsweise frisch aktualisierte Cochrane Reviews zu Fragestellungen herausgebracht, die für den Umgang mit COVID-19 von…

Eine zweispurige Autobahn für Signale

Eine zweispurige Autobahn für Signale

Teilen:  13.07.2023 17:00 Eine zweispurige Autobahn für Signale Neue Studie eröffnet Möglichkeiten für die Kontrolle von Signalen etwa in der Quanteninformationsverarbeitung Die Weiterleitung von Signalen und ihre Isolierung gegen Rauschen und Rückreflexionen sind in vielen…

Der China-Alligator hatte noch vor rund 200.000 Jahren asiatische Verwandte

Der China-Alligator hatte noch vor rund 200.000 Jahren asiatische Verwandte

Teilen:  13.07.2023 17:00 Der China-Alligator hatte noch vor rund 200.000 Jahren asiatische Verwandte Forscher der Universität Tübingen ordnen einen fossilen Schädel aus dem heutigen Thailand einer bisher unbekannten Art zu Ein fast vollständig versteinerter Schädel…

Weiteres Äquivalenzprinzip bestätigt

Weiteres Äquivalenzprinzip bestätigt

Teilen:  13.07.2023 16:53 Weiteres Äquivalenzprinzip bestätigt Trotz quantenphysikalischer Zweifel: Forschungsteams des ZARM und der Leibniz University Hannover konnten Einstein’s Relativitätstheorie mit noch höherer Genauigkeit bestätigen. Grundlage der Berechnungen waren Lasermessungen des Abstands zwischen dem Mond…

Immunisierungsgrad geringer als erwartet – Schulen haben sich nicht zu Hotspots entwickelt

Immunisierungsgrad geringer als erwartet – Schulen haben sich nicht zu Hotspots entwickelt

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 16:41 Immunisierungsgrad geringer als erwartet – Schulen haben sich nicht zu Hotspots entwickelt Die Medizinische Fakultät der TU Dresden und das Dresdner Universitätsklinikum Carl Gustav Carus haben im Mai 2020 eine…

Riesig, rot und voller Flecken

Riesig, rot und voller Flecken

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 15:41 Riesig, rot und voller Flecken Etwa acht Prozent der Roten Riesen sind von sonnenfleckenähnlichen, dunklen Gebieten überzogen. Sie rotieren schneller als andere Sterne dieser Art. Dunkle, zum Teil riesige Sternflecken…

BAuA veröffentlicht Literaturstudie zu gesundheitlichen Auswirkungen trockener Luft

BAuA veröffentlicht Literaturstudie zu gesundheitlichen Auswirkungen trockener Luft

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 11:25 BAuA veröffentlicht Literaturstudie zu gesundheitlichen Auswirkungen trockener Luft Luftbefeuchtung in der kalten Jahreszeit nicht zwingend notwendig Kalte Luft ist trockene Luft. Insbesondere im Winter klagen Beschäftigte in Büros oder Industriehallen…

Neue Zahlen zur Energieeffizienz in den Unternehmen: Bedeutung steigt trotz oder wegen Corona

Neue Zahlen zur Energieeffizienz in den Unternehmen: Bedeutung steigt trotz oder wegen Corona

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 15:35 Neue Zahlen zur Energieeffizienz in den Unternehmen: Bedeutung steigt trotz oder wegen Corona Der Index über die Bedeutung der Energieeffizienz (EEI) ist zum Sommer 2020 stärker denn je gestiegen. Auch…

Studie zeigt: Arsentrioxid stärkt die körpereigene Virusabwehr

Studie zeigt: Arsentrioxid stärkt die körpereigene Virusabwehr

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 14:49 Studie zeigt: Arsentrioxid stärkt die körpereigene Virusabwehr Eine Infektion mit Adenoviren kann besonders für Kinder nach einer Stammzelltransplantation lebensgefährlich sein. Virologinnen und Virologen der Technischen Universität München (TUM) und des…

Welche Radiowellen den Magnetsinn von Zugvögeln stören

Welche Radiowellen den Magnetsinn von Zugvögeln stören

Teilen:  13.07.2023 16:13 Welche Radiowellen den Magnetsinn von Zugvögeln stören Viele Singvögel orientieren sich auf ihren Wanderungen am Erdmagnetfeld. Einem Forschungsteam der Universität Oldenburg ist es nun gelungen, den Frequenzbereich einzugrenzen, innerhalb dessen elektromagnetische Wellen…

Neue Molekülbibliothek hilft bei der systematischen Suche nach Wirkstoffen

Neue Molekülbibliothek hilft bei der systematischen Suche nach Wirkstoffen

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 14:10 Neue Molekülbibliothek hilft bei der systematischen Suche nach Wirkstoffen Um die Entwicklung von Medikamenten zu beschleunigen, hat das MX-Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) mit der Drug Design Gruppe der Universität…