Schlagwort: 13

Studie zur Energiewende: Wasserstoff- und Stromnetze könnten sich gut ergänzen

Studie zur Energiewende: Wasserstoff- und Stromnetze könnten sich gut ergänzen

Teilen:  13.07.2023 10:27 Studie zur Energiewende: Wasserstoff- und Stromnetze könnten sich gut ergänzen Einsparungen von 70 Milliarden Euro pro Jahr möglich – aber auch ohne Ausbau von Übertragungsnetzen wäre Energiewende in Europa machbar Ein paralleler…

Kölner Forschungsgruppe entziffert rätselhafte Schrift aus der Antike

Kölner Forschungsgruppe entziffert rätselhafte Schrift aus der Antike

Teilen:  13.07.2023 09:51 Kölner Forschungsgruppe entziffert rätselhafte Schrift aus der Antike Das zentralasiatische Kuschana-Reich zählte zu den einflussreichsten Staaten der Antike. Nun hat eine Arbeitsgruppe des Instituts für Linguistik ein Schriftsystem entziffert, das neues Licht…

Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund

Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund

Teilen:  13.07.2023 09:05 Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund Ein Team von Forscher*innen des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt, der Universität Basel und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrums für Polar- und Meeresforschung, hat die aktuell umfangreichste Untersuchung von (Makro-)Plastikmüll…

Forschende entwickeln neuen Marker für Beweglichkeit von Krebszellen

Forschende entwickeln neuen Marker für Beweglichkeit von Krebszellen

Teilen:  11.07.2023 08:45 Forschende entwickeln neuen Marker für Beweglichkeit von Krebszellen Wissenschaftler:innen unter Federführung der Universität Leipzig haben eine wegweisende Anwendung des wissenschaftlichen Fachgebiets der „Physics of Cancer“ in der Onkologie gefunden. Dies markiert einen…

Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver

Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver

Teilen:  10.07.2023 10:13 Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver Bei Kritik an unethischem Verhalten stossen Forderungen oft auf Abwehr und Ablehnung. Doch wie kann man diesem Muster entgegenwirken? Neue Forschungsergebnisse der UZH zeigen: Kritik überzeugt…

Robuste Hochleistungs-Datenspeicher durch magnetische Anisotropie

Robuste Hochleistungs-Datenspeicher durch magnetische Anisotropie

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 13:35 Robuste Hochleistungs-Datenspeicher durch magnetische Anisotropie Die neueste Generation von Festplattenlaufwerken besteht aus magnetischen Dünnschichten, die zu den Invar-Materialien zählen und eine extrem robuste und hohe Datenspeicherdichte ermöglichen. Durch lokales Erhitzen…

Das Geheimnis erfolgreicher Fußballmannschaften

Das Geheimnis erfolgreicher Fußballmannschaften

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 13:15 Das Geheimnis erfolgreicher Fußballmannschaften Forschungsverbund unter Beteiligung der Universität Konstanz analysiert Bewegungsprofile und das Zusammenspiel von Fußballmannschaften Was zeichnet ein erfolgreiches Fußballteam aus? Mit Methoden der Kollektivforschung kann ein Forschungsverbund…

Rätsel der Mikrogele gelöst

Rätsel der Mikrogele gelöst

Teilen:  10.07.2023 13:10 Rätsel der Mikrogele gelöst Forschende des PSI und der Universität Barcelona können das merkwürdige Verhalten von Mikrogelen erklären. Bei ihrer Messung mit Neutronenstrahlen gehen sie an die Grenzen der Messtechnik. Ihre Ergebnisse…

Windenergie und Naturschutz: Warum die Beteiligten einander kaum vertrauen und wie das zu ändern ist

Windenergie und Naturschutz: Warum die Beteiligten einander kaum vertrauen und wie das zu ändern ist

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 13:57 Windenergie und Naturschutz: Warum die Beteiligten einander kaum vertrauen und wie das zu ändern ist Jedes Jahr sind Windparks für den Tod von Hunderttausenden von fliegenden Tieren wie Fledermäuse verantwortlich,…

Neue Erkenntnisse über Flüssigkeiten, die ohne Widerstand fließen

Neue Erkenntnisse über Flüssigkeiten, die ohne Widerstand fließen

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 13:05 Neue Erkenntnisse über Flüssigkeiten, die ohne Widerstand fließen Verlustfreie Stromleitung bei Raumtemperatur? Ein Material, das diese Eigenschaft aufweist, also bei Raumtemperatur supraleitend ist, könnte die Energieversorgung revolutionieren. Wissenschaftlern vom Exzellenzcluster…

Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema

Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 13:27 Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema Tübinger Historikerin rekonstruiert einen Legalisierungsdiskurs zwischen Wissenschaft und Kirche aus dem 18. Jahrhundert Soll Cannabis zu medizinischen Zwecken…

Mit Kopf und Bein zum schönen Schnitt

Mit Kopf und Bein zum schönen Schnitt

Teilen:  07.07.2023 13:50 Mit Kopf und Bein zum schönen Schnitt Wie bemessen Blattschneiderameisen die Größe der Blattstücke, die sie abtrennen? Eine Studie der Uni Würzburg liefert jetzt Antworten. Bis zu drei Millionen Exemplare, in menschliche…