Schlagwort: 13
Materialphysik: Unlösbare Probleme in lösbare zerlegen
Teilen: 05.05.2023 09:16 Materialphysik: Unlösbare Probleme in lösbare zerlegen Exakte Lösungen sind in der Materialphysik oft unmöglich. Nun wurde eine Technik entwickelt, um unlösbare Quanten-Rechnungen auf bestimmten Skalen lösbar zu machen. In der Physik hat…
Astronomen finden weit entfernte Gaswolken mit Resten der ersten Sterne
Teilen: 03.05.2023 14:00 Astronomen finden weit entfernte Gaswolken mit Resten der ersten Sterne Durch den Einsatz des Very Large Telescope (VLT) der ESO haben Forscher zum ersten Mal die Fingerabdrücke gefunden, die die Explosion der…
Weniger Kollisionen mit Radfahrenden durch kooperative intelligente Verkehrssysteme
Teilen: 27.04.2023 15:13 Weniger Kollisionen mit Radfahrenden durch kooperative intelligente Verkehrssysteme Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen bieten eine große Chance, auch die Sicherheit von Radfahrenden zu erhöhen. In Salzburg wurden erstmals drahtlose Kommunikationskanäle zwischen unterschiedlichen…
Gravitationswellen könnten Existenz des Quark-Gluon-Plasmas beweisen
Zurück Teilen: d 30.04.2020 13:46 Gravitationswellen könnten Existenz des Quark-Gluon-Plasmas beweisen Computermodell verschmelzender Neutronensterne sagt voraus, wie dies erkannt werden kann FRANKFURT. Der modernen Teilchenphysik zufolge ist Materie im Inneren verschmelzender Neutronensterne so dicht, dass…
Nanodomänen an der neuronalen Kommunikation beteiligt
Zurück Teilen: d 30.04.2020 11:23 Nanodomänen an der neuronalen Kommunikation beteiligt Mithilfe der Lokalisationsmikroskopie werden kleinste Veränderungen bei den Einzelmolekülen in Prä- und Postsynapsen sichtbar gemacht Die Formbarkeit unseres Gehirns bildet die Grundlage für Lernen…
Wie das Schwarze Loch in der Galaxie M87 einen Jet startet
Teilen: 26.04.2023 17:00 Wie das Schwarze Loch in der Galaxie M87 einen Jet startet Ein internationales Forscherteam von Wissenschaftlern unter Beteiligung des MPIfR in Bonn hat mit neuen Millimeter-Beobachtungen zum ersten Mal eine Verbindung zwischen…
ITU beschließt Verlängerung der Fokusgruppe „AI for Natural Disaster Management“
Teilen: 25.04.2023 10:18 ITU beschließt Verlängerung der Fokusgruppe „AI for Natural Disaster Management“ Die Fokusgruppe „AI for Natural Disaster Management“ (FG-AI4NDM) der International Telecommunications Union (ITU), der World Meteorological Organization (WMO) und des United Nations…
Die Geschichte des Online-Kommentars
Teilen: 24.04.2023 13:02 Die Geschichte des Online-Kommentars In früheren Zeiten des Onlinekommentars herrschte eine Art Goldrausch: Kommentare sollten Texte, unter denen sie erschienen, bereichern – auch wenn klar war, dass sich allerhand Nutzloses unter den…
Ein präziseres Modell der Ionosphäre der Erde
Teilen: 24.04.2023 10:09 Ein präziseres Modell der Ionosphäre der Erde Mithilfe von Satellitendaten aus 19 Jahren und Auswertung auf Basis Neuronaler Netze kann die Schicht um die Erde in ihrer Komplexität sehr viel besser als…
Forschende vermessen erstmals die Dynamik von Skyrmionen aus Licht auf ultraglatten Goldplätt
Zurück Teilen: d 24.04.2020 07:44 Forschende vermessen erstmals die Dynamik von Skyrmionen aus Licht auf ultraglatten Goldplätt Im Zentrum eines Wirbels bestehen sehr hohe Drehgeschwindigkeiten, die bei großen Tornados gewaltige Zerstörungskräfte entfalten können. Ähnliche Effekte…
Post-Corona-Konjunkturprogramme an EU Green Deal ausrichten
Zurück Teilen: d 22.04.2020 13:09 Post-Corona-Konjunkturprogramme an EU Green Deal ausrichten Diskussionspapier des Wuppertal Instituts bewertet Ambitionsniveau Welche Folgen hat die Corona-Pandemie auf den Klimaschutz? Woran sollten sich Konjunkturprogramme als belebendes Element der Wirtschaft nach…
Chancen der Arbeit im Homeoffice erkennen und nutzen
Zurück Teilen: d 21.04.2020 10:48 Chancen der Arbeit im Homeoffice erkennen und nutzen Wer sich selbst gut organisieren und trotz Ablenkungen gut konzentrieren kann, kommt mit der Arbeit im Homeoffice eher zurecht. Diese „Arbeitsgestaltungskompetenz“ wird…