Schlagwort: 13
Krebsmedikament schürt Hoffnung für schwere COVID-19-Fälle
Zurück Teilen: d 12.08.2021 14:33 Krebsmedikament schürt Hoffnung für schwere COVID-19-Fälle Wer so schwer an COVID-19 erkrankt ist, dass ein Lungenversagen auftritt, könnte durch Verabreichung des Krebsmedikaments Ruxolitinib länger überleben – das ergibt sich aus…
Das Konzept von Wendelstein 7-X bewährt sich
Zurück Teilen: d 12.08.2021 13:52 Das Konzept von Wendelstein 7-X bewährt sich Teil der Optimierungsstrategie experimentell bestätigt / Energieverluste des Plasmas gesenkt Eines der wichtigsten Optimierungsziele, die der Fusionsanlage Wendelstein 7-X im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik…
3. Roadmap des Kopernikus-Projektes P2X erschienen
Zurück Teilen: d 11.08.2021 10:13 3. Roadmap des Kopernikus-Projektes P2X erschienen Power-to-X-Technologien und -Produkte sind für ein defossilisiertes Energiesystem der Zukunft unverzichtbar. Das ist eines der bedeutenden Ergebnisse der neu erschienenen Roadmap 3.0 des Kopernikus-Projekts…
Studentin publiziert in Fachjournal: Begünstigt Vegetarismus Depressionen?
Zurück Teilen: d 10.08.2021 13:11 Studentin publiziert in Fachjournal: Begünstigt Vegetarismus Depressionen? Eine Studie in einer renommierten Fachzeitschrift zu veröffentlichen – das ist Jette Borawski gelungen. Das Besondere daran? Die 20-Jährige hat gerade erst ihr…
Korallenriffe effektiver vor dem Klimawandel schützen
Zurück Teilen: d 10.08.2021 13:46 Korallenriffe effektiver vor dem Klimawandel schützen Die Identifikation und Erforschung unterschiedlicher Mechanismen der Wärmetoleranz von Korallen werden helfen, die Korallenriffe der Erde besser vor den Folgen der Klimaerwärmung zu schützen….
Alzheimer: Nervenzellen sind‘s nicht allein – auch Gliazellen produzieren schädliche Proteine
Teilen: 09.08.2024 13:17 Alzheimer: Nervenzellen sind‘s nicht allein – auch Gliazellen produzieren schädliche Proteine Gedächtnisverlust, Verwirrtheit, Sprachstörungen – die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Ursache von Demenz und betrifft weltweit rund 35 Millionen Menschen, Tendenz steigend….
Defekter Kaliumkanal sorgt für Chaos im Navigationssystem des Gehirns
Zurück Teilen: d 10.08.2021 13:32 Defekter Kaliumkanal sorgt für Chaos im Navigationssystem des Gehirns Der Kaliumkanal KCNQ3 ist essentiell, damit unser Gehirn präzise räumliche Landkarten erzeugen kann. Ist der Kanal defekt, hat das messbare Auswirkungen…
Dendritische Zellen unter Hochspannung
Zurück Teilen: d 09.08.2021 13:22 Dendritische Zellen unter Hochspannung Dendritische Zellen sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems: Sie erkennen Eindringlinge, nehmen sie auf und lösen daraufhin eine vollständige Immunantwort aus. Ein Forschungsteam unter Federführung des…
Welchen Nutzen hat die Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder?
Zurück Teilen: d 09.08.2021 12:15 Welchen Nutzen hat die Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder? Bei krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, genauere Diagnosen zu stellen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der…
Verborgene Harmonien: Team entdeckt Magnon-Phonon-Fermi-Resonanz in einem Antiferromagneten
Teilen: 07.08.2024 13:05 Verborgene Harmonien: Team entdeckt Magnon-Phonon-Fermi-Resonanz in einem Antiferromagneten Rechenzentren werden schon bald voraussichtlich rund 10 Prozent der weltweiten Energieerzeugung für sich benötigen. Dieser Anstieg ist unter anderem auf die Eigenschaften der verwendeten…
Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke
Teilen: 06.08.2024 13:55 Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke Die Neuauflage der Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zu den Stromerzeugungskosten verschiedener Kraftwerke belegt, dass Photovoltaik-Anlagen mittlerweile auch in Kombination mit Batteriespeichern deutlich…
Verkleidungsbauteile: Hanf kann Glasfasern in vielen Anwendungen ersetzen
Teilen: 06.08.2024 08:13 Verkleidungsbauteile: Hanf kann Glasfasern in vielen Anwendungen ersetzen Als Sheet Moulding Compounds (SMCs) werden langfaserverstärkte Halbzeuge bezeichnet, mit denen sich im Fließpressverfahren komplexe Formteile mit hoher Oberflächenqualität herstellen lassen. Das Fraunhofer IWU…