Schlagwort: 13

Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie

Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 13:23 Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie Die Entdeckung ist bahnbrechend: Im Untergrund unseres Planeten leben bisher unbekannte Viren, sie befallen einzellige Mikroorganismen, die sogenannten Altiarchaeen. Das Bemerkenswerte: Sie starten die…

BioRescue erzeugt drei weitere Embryonen des Nördlichen Breitmaulnashorns – Gesamtzahl erhöht sich auf 12

BioRescue erzeugt drei weitere Embryonen des Nördlichen Breitmaulnashorns – Gesamtzahl erhöht sich auf 12

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 19:34 BioRescue erzeugt drei weitere Embryonen des Nördlichen Breitmaulnashorns – Gesamtzahl erhöht sich auf 12 In einem weiteren Schritt zur Rettung des Nördlichen Breitmaulnashorns hat das BMBF-geförderte BioRescue-Konsortium von internationalen Organisationen…

Belastungen für Pflegekräfte haben mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie weiter zugenommen

Belastungen für Pflegekräfte haben mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie weiter zugenommen

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 13:54 Belastungen für Pflegekräfte haben mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie weiter zugenommen Wissenschaftliche Studie zeigt die Herausforderungen und Belastungen im Pflegebereich während der Corona-Pandemie aus Sicht der Leitungskräfte auf Wissenschaftler:innen…

WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern

WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 10:00 WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern Auch in der dritten Pandemiewelle gab es in den deutschen Krankenhäusern bei vielen Behandlungen wieder Fallzahlrückgänge, allerdings auf niedrigerem…

Wasser als Metall an BESSY II nachgewiesen

Wasser als Metall an BESSY II nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 28.07.2021 19:13 Wasser als Metall an BESSY II nachgewiesen Reines Wasser ist unter Normalbedingungen ein nahezu perfekter Isolator. Metallische Eigenschaften entwickelt Wasser nur unter extremem Druck, wie er höchstens im Innern von…

Kein Wundermittel gegen Covid-19

Kein Wundermittel gegen Covid-19

Zurück Teilen:  d 28.07.2021 12:08 Kein Wundermittel gegen Covid-19 Hilft das Medikament Ivermectin in der Therapie von Covid-19? Das hoffen und glauben derzeit viele Menschen weltweit. Ein Forschungsteam der Würzburger Universitätsmedizin zeigt jetzt: Die Hoffnung…

IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf beim DMP Rheumatoide Arthritis

IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf beim DMP Rheumatoide Arthritis

IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf beim DMP Rheumatoide Arthritis idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf … Teilen:  26.07.2024 17:28 IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf beim DMP Rheumatoide Arthritis IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf beim…

Belastungen für Pflegekräfte haben mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie weiter zugenommen

Modell zur Vorhersage der Wirkung einer Antikörperbehandlung bei HIV-Infektion entwickelt

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 13:48 Modell zur Vorhersage der Wirkung einer Antikörperbehandlung bei HIV-Infektion entwickelt Die Dosierung von breit neutralisierenden Antikörpern bestimmt die Fähigkeit zur Virusvermehrung / Erkenntnisse können dazu beitragen, eine HIV-Therapie zu entwerfen,…

Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet.

Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet.

Teilen:  25.07.2024 13:33 Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet. Im historischen Rathaussaal der Stadt Freising haben Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher und Stiftungsvorstand Dr. Peter Pröbstle den renommierten Hanskarl-Goettling-Forschungspreis verliehen. Preisträgerin…

Führen Videobeweise zu gerechteren Entscheidungen?

Führen Videobeweise zu gerechteren Entscheidungen?

Teilen:  24.07.2024 13:04 Führen Videobeweise zu gerechteren Entscheidungen? War der Ball jetzt im Aus oder war er es nicht? Hat die Läuferin ihre Bahn verlassen? Das war doch ein verbotenes Handspiel, oder? Alles ging so…

Konzept für leistungsfähigere Edelmetall-Katalysatoren

Konzept für leistungsfähigere Edelmetall-Katalysatoren

Teilen:  23.07.2024 13:35 Konzept für leistungsfähigere Edelmetall-Katalysatoren Bei mehr als 90 Prozent aller chemischen Produkte unseres Alltags kommt im Laufe ihrer Herstellung ein Katalysator zum Einsatz. Katalysatoren machen chemische Reaktionen schneller, können deren Energieverbrauch senken…

BioRescue erzeugt drei weitere Embryonen des Nördlichen Breitmaulnashorns – Gesamtzahl erhöht sich auf 12

Leibniz-IZW obduziert 1000. Wolf seit Beginn des Totfund-Monitorings im Jahr 2006

Teilen:  23.07.2024 08:47 Leibniz-IZW obduziert 1000. Wolf seit Beginn des Totfund-Monitorings im Jahr 2006 Um die Jahrtausendwende kehrten Wölfe nach 150 Jahren zurück nach Deutschland und etablierten in der Folge Territorien in vielen Teilen des…