Schlagwort: 13
Ein Meilenstein in der Epigenetik der Reproduktion: Forschungsgruppe entschlüsselt männlichen Fruchtbarkeits
Teilen: 11.06.2024 13:46 Ein Meilenstein in der Epigenetik der Reproduktion: Forschungsgruppe entschlüsselt männlichen Fruchtbarkeits Die Produktion von Spermien ist ein komplexer Prozess, der eine Art Anleitung für die dahinterstehenden Gene benötigt: In der Keimbahn, in…
1200-V-GaN-HEMTs für die Energiewende
Teilen: 10.06.2024 13:31 1200-V-GaN-HEMTs für die Energiewende Leistungsstarke und zugleich energieeffiziente elektronische Bauelemente bilden eine technologische Säule der Energiewende. Sie tragen dazu bei, Anwendungen wie Elektromobilität, Energiewirtschaft oder elektronische Klimatisierungstechnologien flächendeckend alltagstauglich zu machen. Das…
Big Data: IPK Forscher verdoppeln Genauigkeit bei Vorhersage von Weizen-Erträgen
Zurück Teilen: d 11.06.2021 20:00 Big Data: IPK Forscher verdoppeln Genauigkeit bei Vorhersage von Weizen-Erträgen Angesichts sich stark wandelnder Umweltbedingungen und einer wachsenden Weltbevölkerung weiter für stabile Erträge bei Getreide wie Weizen zu sorgen, ist…
Zi zur STIKO-Empfehlung, Kinder und Jugendliche nur indikationsbezogen gegen das COVID-19-Viru
Zurück Teilen: d 11.06.2021 11:02 Zi zur STIKO-Empfehlung, Kinder und Jugendliche nur indikationsbezogen gegen das COVID-19-Viru 452.000 Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren fallen unter STIKO-Risikomerkmale – Etwa die Hälfte davon leidet unter…
Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert
Zurück Teilen: d 11.06.2021 09:18 Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert Neben Plaques, die sich außerhalb von Nervenzellen im Gehirn sammeln, zeichnet sich die Alzheimer-Erkrankung auch durch Veränderungen innerhalb dieser Zellen aus. Was genau…
Ruß aus Heizungen und Verkehr ist nicht nur ein lokales Problem
Zurück Teilen: d 10.06.2021 14:07 Ruß aus Heizungen und Verkehr ist nicht nur ein lokales Problem Studie aus Thüringen zeigt: Je 50 Prozent vom gesundheitsschädlichen Ruß kommen aus lokalen Quellen und aus Ferntransport Leipzig. Ruß-Partikel…
Was fördert die Aggressivität kindlicher Neuroblastome?
Zurück Teilen: d 10.06.2021 13:22 Was fördert die Aggressivität kindlicher Neuroblastome? Wissenschaftler des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universität Heidelberg haben einen wichtigen Schlüssel zur aggressiven Ausbreitung von Neuroblastomen gefunden: FOXR2…
Fraunhofer IWES nimmt weiteren Lagerprüfstand in Betrieb
Zurück Teilen: d 10.06.2021 13:12 Fraunhofer IWES nimmt weiteren Lagerprüfstand in Betrieb Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES nimmt den neuen Lagerprüfstand BEAT1.1 (Bearing Endurance and Acceptance Test Rig) in Betrieb. Im Rahmen des vom Bundesministerium…
Bindung eines zweiten CO-Moleküls beobachtet
Zurück Teilen: d 10.06.2021 13:00 Bindung eines zweiten CO-Moleküls beobachtet Dank der biologischen Fixierung des Elements Stickstoff durch das Enzym Nitrogenase erhalten Organismen Zugriff auf den Stickstoff (N2) in der Erdatmosphäre, den sie nutzen, um…
Wie Katalysatoren altern
Zurück Teilen: d 09.06.2021 20:00 Wie Katalysatoren altern PSI-Forschende haben eine neues Tomografie-Verfahren entwickelt, mit dem sie chemische Eigenschaften im Inneren von Katalysator-Materialien in 3-D extrem genau und schneller als bislang messen können. Die Anwendung…
Flüssiges Wasser auf Monden sternenloser Planeten
Zurück Teilen: d 09.06.2021 13:29 Flüssiges Wasser auf Monden sternenloser Planeten Monde sternenloser Planeten können eine Atmosphäre haben und flüssiges Wasser speichern. Münchner Astrophysiker haben berechnet, dass die Wassermenge ausreicht, um Leben auf diesen wandernden…
Mit Nanoschichten zu langlebigen Festkörperbatterien
Zurück Teilen: d 09.06.2021 13:38 Mit Nanoschichten zu langlebigen Festkörperbatterien Festkörperbatterien könnten künftig zur Alternative für Lithiumbatterien werden und Elektroautos zu längeren Reichweiten verhelfen. Doch derzeit sind sie noch nicht langlebig genug. Ein Team des…