Schlagwort: 13

Flüssiges Wasser auf Monden sternenloser Planeten

Flüssiges Wasser auf Monden sternenloser Planeten

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 13:29 Flüssiges Wasser auf Monden sternenloser Planeten Monde sternenloser Planeten können eine Atmosphäre haben und flüssiges Wasser speichern. Münchner Astrophysiker haben berechnet, dass die Wassermenge ausreicht, um Leben auf diesen wandernden…

Mit Nanoschichten zu langlebigen Festkörperbatterien

Mit Nanoschichten zu langlebigen Festkörperbatterien

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 13:38 Mit Nanoschichten zu langlebigen Festkörperbatterien Festkörperbatterien könnten künftig zur Alternative für Lithiumbatterien werden und Elektroautos zu längeren Reichweiten verhelfen. Doch derzeit sind sie noch nicht langlebig genug. Ein Team des…

Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren

Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:51 Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren Deutschlandweit gibt es Berichte von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Pflegeheimen trotz vollständiger Impfung der Bewohner. Um dieses…

Neues Alzheimer-Medikament in den USA mit Auflagen zugelassen

Neues Alzheimer-Medikament in den USA mit Auflagen zugelassen

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 13:52 Neues Alzheimer-Medikament in den USA mit Auflagen zugelassen Der Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab hat von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) eine Zulassung mit Auflagen erhalten. Aducanumab ist damit der erste…

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 13:04 Wie Lebermetastasen gestoppt werden können Forschungsteam untersucht Rolle von Bindegewebszellen in Tumorumgebung Jährlich sterben mehr als 220.000 Menschen in Deutschland an Krebs – Tendenz steigend. Etwa 90 Prozent dieser Todesfälle…

Vom Wesen der Tänzer:innen

Vom Wesen der Tänzer:innen

Teilen:  06.06.2024 13:13 Vom Wesen der Tänzer:innen „Sag‘ mir, ob Du tanzt und ich sag‘ Dir, wer Du bist!“ Eine Studie unter Leitung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt am Main hat ergeben:…

Planetenbildende Scheiben um sehr massearme Sterne sind anders

Planetenbildende Scheiben um sehr massearme Sterne sind anders

Teilen:  06.06.2024 20:00 Planetenbildende Scheiben um sehr massearme Sterne sind anders Eine Forschungsgruppe mit Beteiligung des MPIA untersuchte mit dem Weltraumteleskop James Webb eine planetenbildende Scheibe um einen jungen und sehr massearmen Stern. Die Ergebnisse…

Gesellschaftliche Spaltung kann EU-Klimapolitik behindern

Gesellschaftliche Spaltung kann EU-Klimapolitik behindern

Zurück Teilen:  d 07.06.2021 13:21 Gesellschaftliche Spaltung kann EU-Klimapolitik behindern Politische Konflikte verlaufen heute oft zwischen denjenigen, die den Bedürfnissen der lokalen oder nationalen Gemeinschaft Priorität einräumen, und solchen mit eher universalistischen Haltungen. Diese Spaltung…

Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?

Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?

Teilen:  06.06.2024 13:35 Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe? Eine genetische Störung führt zur Erhöhung von bioaktiven körpereigenen Fetten im Gehirn, was ein Ungleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung in Gehirnschaltkreisen zur Folge…

COVID-19-Therapie: Cochrane Reviews zu Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin D

COVID-19-Therapie: Cochrane Reviews zu Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin D

Zurück Teilen:  d 07.06.2021 13:16 COVID-19-Therapie: Cochrane Reviews zu Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin D Cochrane veröffentlicht aktuelle Reviews zu zwei viel diskutierten Therapieansätzen für COVID-19: Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin-D-Supplementierung. Leider zeigen die systematischen Übersichtsarbeiten für beide Therapien…

RNA-Moleküle in Raum und Zeit beobachten

RNA-Moleküle in Raum und Zeit beobachten

Zurück Teilen:  d 07.06.2021 13:11 RNA-Moleküle in Raum und Zeit beobachten Einem MDC-Team ist es gelungen, im Einzellembryo des Zebrafisches Gene in Raum und Zeit zu beobachten – noch bevor die Zellteilung einsetzt. Im Fachjournal…

Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt

Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt

Teilen:  06.06.2024 08:29 Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt Manche Krebsmedikamente verursachen schwere Nebenwirkungen, weil sie nicht zielgerichtet genug arbeiten. Warum, das hat jetzt ein Team der Universität Würzburg rund um die Biochemikerin Caroline Kisker…