Schlagwort: 13

Neue Mikroskopie-Methode: MINSTED löst Fluoreszenzmoleküle nanometergenau auf

Neue Mikroskopie-Methode: MINSTED löst Fluoreszenzmoleküle nanometergenau auf

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 13:48 Neue Mikroskopie-Methode: MINSTED löst Fluoreszenzmoleküle nanometergenau auf Wissenschaftler um Stefan Hell vom Göttinger Max-Planck-Institut (MPI) für biophysikalische Chemie und dem Heidelberger MPI für medizinische Forschung haben eine neue Lichtmikroskopie-Methode entwickelt,…

Kosmisches Netz bietet Einblicke in die Geschichte des Universums – Studie mit Beteiligung der Universität Göttingen

Kosmisches Netz bietet Einblicke in die Geschichte des Universums – Studie mit Beteiligung der Universität Göttingen

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 12:19 Kosmisches Netz bietet Einblicke in die Geschichte des Universums – Studie mit Beteiligung der Universität Göttingen Das Universum ist durchzogen von einem kosmischen Netz, welches aus großen fadenförmigen Gas-Strukturen besteht,…

Physiker können Eigenschaften mesoporöser Materialien präziser bestimmen: „Wir vermählen die Unordnung mit der Ordnung“

Physiker können Eigenschaften mesoporöser Materialien präziser bestimmen: „Wir vermählen die Unordnung mit der Ordnung“

Zurück Teilen:  d 17.03.2021 13:53 Physiker können Eigenschaften mesoporöser Materialien präziser bestimmen: „Wir vermählen die Unordnung mit der Ordnung“ Die dürfte wirklich schon jeder einmal in der Hand gehabt haben: Beutelchen mit kleinen Kugeln, die…

Gegen Stromdiebstahl: Anomalien erkennen und Manipulation nachweisen

Gegen Stromdiebstahl: Anomalien erkennen und Manipulation nachweisen

Zurück Teilen:  d 17.03.2021 13:09 Gegen Stromdiebstahl: Anomalien erkennen und Manipulation nachweisen Doktorand der Frankfurt UAS befasste sich mit der Sicherheit von digitalen Stromzählern Der Erfolg der erneuerbaren Energien treibt den Wandel des Stromnetzes von…

Parasitische Würmer: Ihr Leben ist weniger riskant als bisher vermutet

Parasitische Würmer: Ihr Leben ist weniger riskant als bisher vermutet

Zurück Teilen:  d 17.03.2021 12:47 Parasitische Würmer: Ihr Leben ist weniger riskant als bisher vermutet Forscher der Humboldt-Universität zu Berlin fanden heraus, dass sich die Infektionswahrscheinlichkeit eines Wurmes im Laufe seines Lebens verbessert Parasitische Würmer…

Europa erlebt seit 2015 die schlimmste Sommer-Trockenperiode der letzten zwei Jahrtausende

Europa erlebt seit 2015 die schlimmste Sommer-Trockenperiode der letzten zwei Jahrtausende

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 17:57 Europa erlebt seit 2015 die schlimmste Sommer-Trockenperiode der letzten zwei Jahrtausende GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT CAMBRIDGE UND DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ Ergebnisse von Baumringanalysen zeigen historisch außergewöhnliche Sommer-Trockenheit in den…

Steckt in der DNA der Fledermäuse die Antwort für ein gutes Älterwerden?

Steckt in der DNA der Fledermäuse die Antwort für ein gutes Älterwerden?

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 13:48 Steckt in der DNA der Fledermäuse die Antwort für ein gutes Älterwerden? Eine neue Studie in Nature Communications zeigt, dass das Alter von Fledermäusen basierend auf DNA-Methylierungsmustern mit hoher Genauigkeit…

30 Jahre ASDEX Upgrade – Blaupausen für das Fusionskraftwerk

30 Jahre ASDEX Upgrade – Blaupausen für das Fusionskraftwerk

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 13:29 30 Jahre ASDEX Upgrade – Blaupausen für das Fusionskraftwerk Betriebsweisen für JET, ITER und DEMO entwickelt / einzige Wolfram-Maschine weltweit Am 21. März 1991 erzeugte die Experimentieranlage ASDEX Upgrade im…

Pflanzenbestimmung per App ermöglicht phänologisches Monitoring

Pflanzenbestimmung per App ermöglicht phänologisches Monitoring

Teilen:  14.03.2024 13:12 Pflanzenbestimmung per App ermöglicht phänologisches Monitoring Forscher*innen des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena und der Technischen Universität Ilmenau zeigen, dass Pflanzenbeobachtungen, die mit Pflanzenbestimmungs-Apps wie Flora Incognita gesammelt werden, Aussagen über die…

Tuberkulose – auch für Deutschland nach wie vor relevant

Tuberkulose – auch für Deutschland nach wie vor relevant

Teilen:  14.03.2024 10:13 Tuberkulose – auch für Deutschland nach wie vor relevant „Bei länger bestehendem Husten sollte auch an Tuberkulose gedacht und entsprechend den bestehenden Empfehlungen durch eine Röntgenuntersuchung der Lunge weiter untersucht werden“, darauf…

Wenn 3D-gedruckte Pilze Musik machen: Pilzmyzel als nachhaltiger Hightech-Werkstoff im Lautsprecherbau

Wenn 3D-gedruckte Pilze Musik machen: Pilzmyzel als nachhaltiger Hightech-Werkstoff im Lautsprecherbau

Teilen:  14.03.2024 08:32 Wenn 3D-gedruckte Pilze Musik machen: Pilzmyzel als nachhaltiger Hightech-Werkstoff im Lautsprecherbau Pilzmyzel ist ein nachwachsender Rohstoff. In der Pharmazie ist er seit vielen Jahren nicht mehr wergzudenken. Doch Pilzmyzel hat noch viel…

Forschende „filmen“ die Aktivierung eines wichtigen Rezeptors

Forschende „filmen“ die Aktivierung eines wichtigen Rezeptors

Teilen:  13.03.2024 17:05 Forschende „filmen“ die Aktivierung eines wichtigen Rezeptors Studie unter Beteiligung der FAU könnte zur Entwicklung besserer Medikamente beitragen Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, die Aktivierung eines wichtigen Rezeptors zu „filmen“. Dazu…