Schlagwort: 13

Forscherinnen entwickeln künstliche Bausteine des Lebens

Forscherinnen entwickeln künstliche Bausteine des Lebens

Teilen:  08.03.2024 13:40 Forscherinnen entwickeln künstliche Bausteine des Lebens Kölner Wissenschaftlerinnen haben erstmals künstliche Nukleotide, die Bausteine der DNA, mit mehreren zusätzlichen Eigenschaften im Labor hergestellt, die künftig als künstliche Nukleinsäuren therapeutische Anwendungen finden können…

Tiefe Hirnstimulation: therapeutische Eingriffe in die Funktionsnetzwerke des Gehirns

Tiefe Hirnstimulation: therapeutische Eingriffe in die Funktionsnetzwerke des Gehirns

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 12:15 Tiefe Hirnstimulation: therapeutische Eingriffe in die Funktionsnetzwerke des Gehirns Etwa 100 Jahre nach der Entdeckung der elektrochemischen Informationsübertragung im Gehirn ist die Klinische Neurophysiologie heute in der Lage, gezielt in…

Neuer Therapieansatz für Senkung des Thromboserisikos entdeckt

Neuer Therapieansatz für Senkung des Thromboserisikos entdeckt

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 10:44 Neuer Therapieansatz für Senkung des Thromboserisikos entdeckt Eine Studie der Forschungsgruppe von Christoph Binder, Principal Investigator am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie Professor an…

Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz

Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 09:13 Erinnerung an eigene Fähigkeiten stärkt die Resilienz Erinnerungen an persönliche Herausforderungen, die man selbst bewältigen konnte, helfen bei der Verarbeitung schlechter Erfahrungen. Diesen Befund bestätigt eine Studie der Uni-versität Zürich….

Mit individuellen Krebsmodellen den therapeutischen Erfolg vorhersagen

Mit individuellen Krebsmodellen den therapeutischen Erfolg vorhersagen

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 13:56 Mit individuellen Krebsmodellen den therapeutischen Erfolg vorhersagen Aus von Prostata-Tumoren entnommenen Biopsien haben Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern sogenannte Organoide gezüchtet. An diesen kleinen Zellhaufen lässt…

Zwischen Schlaghosen und Staatsrepression – neues Buch zur Hippie-Kultur in der Sowjetunion erschienen

Zwischen Schlaghosen und Staatsrepression – neues Buch zur Hippie-Kultur in der Sowjetunion erschienen

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 13:27 Zwischen Schlaghosen und Staatsrepression – neues Buch zur Hippie-Kultur in der Sowjetunion erschienen Blumen im Haar, Bluejeans, Drogenkonsum, und vor allem – sanfte Sonnenuntergänge über kalifornischen Stränden: Allgemeine Vorstellungen von…

Forscherinnen entwickeln künstliche Bausteine des Lebens

Forschende entwickeln winzige kabellose Glühbirnen für biomedizinische Anwendungen

Teilen:  07.03.2024 13:58 Forschende entwickeln winzige kabellose Glühbirnen für biomedizinische Anwendungen Kombination von OLEDs und akustischen Antennen ermöglicht Lichtquelle, die für minimalinvasive Behandlungsmethoden genutzt werden kann / Veröffentlichung in Science Advances Ein Forschungsteam der University…

Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert

Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert

Teilen:  07.03.2024 13:40 Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert Gedächtnisverlust ist das wichtigste Symptom der Alzheimer-Demenz im Frühstadium, auf das der Ausfall weiterer kognitiven Funktionen folgt. Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in…

Weltfrauentag 2024: Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken

Weltfrauentag 2024: Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken

Teilen:  06.03.2024 13:59 Weltfrauentag 2024: Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken Alzheimer kann uns alle treffen – aber Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Als Ursache rückte in den letzten Jahren verstärkt der weibliche Hormonhaushalt…

Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen

Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen

Teilen:  06.03.2024 13:03 Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen Frühe Erfahrungen im Leben eines Tieres können sich noch Jahre oder Jahrzehnte später auf sein Leben auswirken. DNA-Methylierung kann…

Neurorehabilitation nach Schlaganfall: Bessere Behandlung durch Hirnstimulation und KI

Neurorehabilitation nach Schlaganfall: Bessere Behandlung durch Hirnstimulation und KI

Teilen:  06.03.2024 11:33 Neurorehabilitation nach Schlaganfall: Bessere Behandlung durch Hirnstimulation und KI Die Behandlung des akuten Schlaganfalls hat in den letzten Jahren durch neue und verbesserte Methoden wie Thrombolyse und Thrombektomie eine Revolution erfahren. Nach…

Wasserstofftechnologie: Forscher ebnen Weg für Massenproduktion von Brennstoffzellen

Wasserstofftechnologie: Forscher ebnen Weg für Massenproduktion von Brennstoffzellen

Teilen:  05.03.2024 11:36 Wasserstofftechnologie: Forscher ebnen Weg für Massenproduktion von Brennstoffzellen Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA und vom Campus Schwarzwald hat eine Roboterzelle aufgebaut, die Brennstoffzellen in Sekundenschnelle und vollkommen automatisiert steckt. Damit ist eine…