Schlagwort: 13
Zeitliche Kontrolle von Licht-Echos
Zurück Teilen: d 08.12.2020 13:36 Zeitliche Kontrolle von Licht-Echos Wissenschaftlern gelingt erstmals gezielte Steuerung der gemeinsamen Lichtemission von vielen Nanosystemen – Veröffentlichung in „Communications Physics“ Wissenschaftlern der Universität Paderborn, der Technischen Universität Dortmund und der…
Flamingos mit Blei im Gefieder – Schadstoff-Anreicherung in Feuchtgebieten gefährdet Vogel-Gesundheit
Zurück Teilen: d 08.12.2020 13:15 Flamingos mit Blei im Gefieder – Schadstoff-Anreicherung in Feuchtgebieten gefährdet Vogel-Gesundheit Die Anreicherung von Schwermetallen und Spurenelementen in Mündungsgebieten von Flüssen macht Wildvögeln zu schaffen. Zu diesem Ergebnis kam eine…
Wie frühe Bauern in Skandinavien Klimaschwankungen meisterten
Teilen: 08.12.2023 12:13 Wie frühe Bauern in Skandinavien Klimaschwankungen meisterten Studie zeigt Zusammenhang zwischen Bevölkerungsentwicklung und Umweltveränderungen in Skandinavien während der Jungsteinzeit und der Älteren Bronzezeit. Angesichts der Herausforderungen, die der aktuelle Klimawandels mit sich…
Krebs bei Kindern: Molekulare Super-Verstärker entscheiden über Verlauf von Neuroblastomen
Zurück Teilen: d 07.12.2020 17:05 Krebs bei Kindern: Molekulare Super-Verstärker entscheiden über Verlauf von Neuroblastomen Kindliche Neuroblastome zeigen einen extrem unterschiedlichen Verlauf: Sie können sich spontan zurückbilden oder hochaggressiv in gesundes Gewebe streuen. Molekulare Super-Verstärker…
Feine Unterschiede bei der Wahrnehmung von Berührung
Zurück Teilen: d 07.12.2020 17:00 Feine Unterschiede bei der Wahrnehmung von Berührung Die Haut verfügt über Tastkörper – das ist seit mehr als 160 Jahren bekannt. In Nature Neuroscience berichtet ein MDC-Team nun erstmals, dass…
Polarlichter über der Karibik
Teilen: 07.12.2023 14:41 Polarlichter über der Karibik Der Sonnensturm vom Februar 1872 war außergewöhnlich heftig. Eine aktuelle Studie liefert neue Erkenntnisse zu dem Extrem-Ereignis. Vor 151 Jahren traf ein gewaltiger Sonnensturm auf die Erde: Am…
Alles Gute kommt von oben! DNA-basierte Nahrungsanalysen beim Kleinabendsegler
Teilen: 07.12.2023 14:02 Alles Gute kommt von oben! DNA-basierte Nahrungsanalysen beim Kleinabendsegler Grundbedürfnis und Voraussetzung zum Überleben ist eine ausreichende Versorgung mit Nahrung. Um eine Tierart zu schützen, ist es oft sehr hilfreich zu wissen,…
Absolut abhörsichere Kommunikation durch Quantentechnologie
Teilen: 07.12.2023 13:36 Absolut abhörsichere Kommunikation durch Quantentechnologie Eine absolut abhörsichere Kommunikation sowie der abhörsichere Transfer anderer Daten wird durch eine neue Technologie möglich, die auf Quantenmechanik basiert. Die Methode kann einfach in bestehende Herstellungsprozesse…
Per E-Mail eine neue Seltene Erkrankung erkannt
Teilen: 07.12.2023 13:34 Per E-Mail eine neue Seltene Erkrankung erkannt Wissenschaftler des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Jena beschreiben eine neue Seltene Erkrankung, die auf Veränderung des Gens SLC4A10 beruht. Etwa 8.000 Seltene Erkrankungen…
Magnetisierung per Laserblitz: Forschungsteam findet neue Details zu einem vielversprechenden Phänomen
Teilen: 07.12.2023 13:15 Magnetisierung per Laserblitz: Forschungsteam findet neue Details zu einem vielversprechenden Phänomen Wer einen Eisennagel magnetisieren will, muss einfach mit einem Stabmagneten mehrmals über dessen Oberfläche streichen. Doch es gibt auch eine ungewöhnlichere…
MCC: Neue Chancen für die globale Klimadiplomatie
Zurück Teilen: d 07.12.2020 09:13 MCC: Neue Chancen für die globale Klimadiplomatie Fünf Jahre nach Abschluss des Paris-Abkommens: Statement von MCC-Direktor Ottmar Edenhofer und ein neues MCC-Kurzdossier mit Erkenntnissen aus der Kooperationsforschung. Den globalen Temperaturanstieg…
Therapie-Option gegen Blutarmut bei Altersleukämie
Teilen: 06.12.2023 14:51 Therapie-Option gegen Blutarmut bei Altersleukämie Bei Menschen mit Myelodysplastischen Neoplasien produziert der Körper zu wenig funktionstüchtige Blutzellen. Die Betroffenen sind meist in einem hohen Alter und leiden an einer Anämie, auch „Blutarmut“…