Schlagwort: 13
Schwaches Immunsystem stärken: Forschende entdecken eine ungewöhnliche Waffe gegen Viren
Teilen: 17.10.2023 13:49 Schwaches Immunsystem stärken: Forschende entdecken eine ungewöhnliche Waffe gegen Viren Zytomegalievirus-Infektionen (CMV) stellen in der Regel keine ernsthafte Bedrohung für die überwiegende Mehrheit der Menschen dar. Sie können jedoch lebensbedrohlich werden für…
Narzisstische Wesenszüge und ihr Einfluss auf die psychotherapeutische Behandlung
Teilen: 16.10.2023 09:28 Narzisstische Wesenszüge und ihr Einfluss auf die psychotherapeutische Behandlung Narzisstische Persönlichkeitszüge hängen mit einem schlechteren Ansprechen auf psychotherapeutische Behandlung zusammen. Das zeigte eine deutschlandweite Studie mit über 2000 Patientinnen und Patienten aus…
Chemische Evolution – Am Anfang war der Zucker
Zurück Teilen: d 16.10.2020 13:31 Chemische Evolution – Am Anfang war der Zucker Der Ursprung allen Lebens liegt in organischen Molekülen. Doch wie sind diese aus anorganischen Stoffen entstanden? Der LMU-Chemiker Oliver Trapp berichtet über…
Der hormonelle Zyklus des Gehirns
Teilen: 16.10.2023 13:09 Der hormonelle Zyklus des Gehirns Umbauvorgänge in zentralen Lern- und Gedächtniszentren im menschlichen Gehirn finden im Einklang mit periodischen Schwankungen der Sexualhormone statt. Eine neue Studie in Nature Mental Health von Rachel…
Neue Software schützt Medizin vor Transportschäden
Zurück Teilen: d 15.10.2020 13:01 Neue Software schützt Medizin vor Transportschäden Frankfurt UAS entwickelt mit Forschungs- und Industriepartnern im Rahmen des Forschungsprojekts „Pharma Supply Chain Risk Management“ IT-Tool Mytigate für Risikomanagement entlang der Lieferkette /…
Volkswirtschaftlich brisant: Wechseljahre am Arbeitsplatz
Teilen: 13.10.2023 19:23 Volkswirtschaftlich brisant: Wechseljahre am Arbeitsplatz Die Ergebnisse der ersten deutschlandweiten Befragung von Frauen über Auswirkungen von Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz liegen vor. Ein Interview mit Studienleiterin Prof. Dr. Andrea Rumler von der Hochschule…
DGKN: Innovative Präzisionsmedizin bei Bewegungsstörungen, Epilepsien und Migräne
Zurück Teilen: d 15.10.2020 12:53 DGKN: Innovative Präzisionsmedizin bei Bewegungsstörungen, Epilepsien und Migräne Die Grundvoraussetzung für Denken und Bewegung ist die elektrische Erregbarkeit von Nerven- und Muskelzellen. Fehlfunktionen dieser Erregbarkeit können zu Migräne, Epilepsien, Verkrampfungen…
Mit Dampf gegen Rauch – Neuer Cochrane Review zur Rauchentwöhnung mit E-Zigaretten
Zurück Teilen: d 14.10.2020 13:00 Mit Dampf gegen Rauch – Neuer Cochrane Review zur Rauchentwöhnung mit E-Zigaretten Viele Raucher hoffen, durch den Umstieg auf nikotinhaltige E-Zigaretten vom ungesunden Tabakkonsum loszukommen. Ein aktualisierter Cochrane Review bestätigt…
Was Phytoplankton-Physiologie mit dem Klima zu tun hat: Neue Studie zum Stickstoff-Phosphor-Verhältnis im Ozean
Teilen: 13.10.2023 18:09 Was Phytoplankton-Physiologie mit dem Klima zu tun hat: Neue Studie zum Stickstoff-Phosphor-Verhältnis im Ozean 13.10.2023/Kiel. Pflanzliches Plankton spielt eine entscheidende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf. Eine neue GEOMAR-Studie, die jetzt in der Fachzeitschrift…
Die richtigen Zellen am richtigen Ort
Zurück Teilen: d 13.10.2020 17:38 Die richtigen Zellen am richtigen Ort Beute erkennen, verfolgen und fangen – das ist für viele Tiere eine überlebenswichtige Aufgabe. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Neurobiologie zeigen nun in Zebrafischen, dass…
Internationaler Tag des Händewaschens:Dresdner Start-up „DermaPurge“ entwickelt Hautreinigungsmittel für Gefahrenstoffe
Teilen: 13.10.2023 16:10 Internationaler Tag des Händewaschens:Dresdner Start-up „DermaPurge“ entwickelt Hautreinigungsmittel für Gefahrenstoffe Am 15. Oktober ist der Internationale Tag des Händewaschens. Spätestens seit Corona wissen alle, wie wichtig Händewaschen für die allgemeine Hygiene ist….
Umfeldbericht: Innovationspotenzial von Natrium-Ionen-Batterien
Teilen: 13.10.2023 15:23 Umfeldbericht: Innovationspotenzial von Natrium-Ionen-Batterien Ein neuer Umfeldbericht der Fraunhofer FFB befasst sich mit Natrium-Ionen-Batterien als alternative Batterietechnologie. Die Forschenden untersuchen die technologischen Eigenschaften der Batterie sowie die Aktivitäten in Forschung und Industrie…